Zur Zeit habe ich einen e4450 von amd mit 2,3 ghz (dual core) ist irgendwie schon ziemlich langsam
Aus der Sicht würdest Du mit einem AMD Phenom / Intel Core i5 sicherlich einen Performance-Schub erleben!
aber so gesehen kann mann doch immer warten (bist man alt wird) in diesem Bereich!
Das ist wohl so, nichts ist älter, als der heute gekaufte PC! Darum sollte man, meiner Meinung nach, abwiegen, was man braucht und dafür investieren möchte.
Dennoch hat der Vagabund Recht. Intel hat jetzt die neuen Sandy Bridge CPUs auf den Markt geworfen. Diese sind zu erkennen an der 4stelligen Nummer, also i5 2xxx, oder i7 2xxx. Da gibt es allerdings momentan Probleme mit den Chipsätzen, weshalb man noch warten sollte.
Was noch genau ansteht, kann man auf den sogenannten Roadmaps finden, die AMD und Intel veröffentlichen.
http://www.tweakpc.de/news/19887/amd-apu-cpu-desktop-und-notebook-roadmap-2011-und-2012/
Andere Roadmaps hatte ich hier gepostet:
http://www.nickles.de/forum/prozessoren/2010/immer-weiter-im-takt-538750104.html
Die CPU macht aber nicht den ganzen PC aus, die Mainboard Chipsätze sind auch ein entscheidender Bestandteil.
Das nur zur Info!
Gruß
Maybe