PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.458 Themen, 79.608 Beiträge

HTPC Komponenten so noch aktuell u zu empfehlen?

1gy766 / 15 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, möchte mir einen sparsamen HTPC bauen; keine Spiele, Office, TV via Internet.
Ist diese Zusammenstellung noch aktuell? Brauche auch noch ein preiswertes Gehäuse.
1000GB Samsung Spinpoint F3 HD103SJ 32MB
2GB Kingston ValueRAM DDR3-1333 DIMM CL9 x 2
LiteOn iHAS124-19 SATA Schwarz Bulk
ASRock 880GM-LE 880G AM3 µATX
AMD Athlon II X2 220 2x 2.80GHz So.AM3
300W be quiet! System Power S6 80+ BULK
Technisat skystar HD2 HDTV-DVBS2 TV-Karte

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 1gy766 „HTPC Komponenten so noch aktuell u zu empfehlen?“
Optionen

http://geizhals.at/deutschland/568806

+

http://geizhals.at/deutschland/473514

Das Board ist besser und der 240e verbraucht erheblich weniger Strom und produziert natürlich auch erheblich weniger Abwärme.

bei Antwort benachrichtigen
Kabelschrat 1gy766 „HTPC Komponenten so noch aktuell u zu empfehlen?“
Optionen
Manchmal frag ich mich, ob die Welt von klugen Köpfen regiert wird, die uns zum Narren halten oder von Schwachköpfen die es ernst meinen. M. Twain
bei Antwort benachrichtigen
apollo4 1gy766 „HTPC Komponenten so noch aktuell u zu empfehlen?“
Optionen

Hallo,

also wenn es stomsparend sein soll dann muss es , wie@ Alpha vorgeschlagen, ein Prozessor mit e sein.
Das Mainboard sollte ein µATX sein . Das benötig weniger Stom. Dazu ein Gehäuse was schon ein Netzteil hat.

Ich selber habe mir ein HTPC zusammen gestellt mit einen Netzteil 120 Watt.
Der hat schon 3 Jahre auf den Buckel und Funktioniert bestens.
In diesen PC steckt ein Board von ASUS drin M4A78-EM mit AMD Prozessor und 4 GB Ram und TV Karte.

Das Gehäuse ist von SilverStone sowie der Prozesselüfter und das opt. SATA DVD Laufwerk.
So sieht etwa das Gehäuse aus http://www.alternate.de/html/product/SilverStone/LC19B-R/78189/?

War etwas knifflich das in diesen Gehäuse alles unter zu bringen hat aber Dank der Beschreibung bestens funktioniert.
So stelle ich mir auch einen HTPC vor der sich in die Anlage perfekt einfügt

Gruß
apollo4

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen
1gy766 apollo4 „Hallo, also wenn es stomsparend sein soll dann muss es , wie@ Alpha...“
Optionen

Danke, habe das Mainboard und Prozessor von Alpha übernommen. Nur dein Gehäuse ist mir zu teuer, das kostet bei mir fast der ganze PC.
Habe jetzt als Gehäuse
http://www.pollin.de/shop/dt/MDg3ODkyOTk-/Computer_und_Zubehoer/Hardware/Gehaeuse/HTPC_Gehaeuse_DIGITAINER.html?utm_source=google-shopping&utm_medium=online&utm_content=html&utm_campaign=googleshop_automatic
und das dazu
Gigabyte GA-880GM-D2H 880G AM3 µATX
AMD Athlon II X2 240e 2x 2.80GHz So.AM3
1000GB Samsung Spinpoint F3 HD103SJ 32MB
2x 2GB Kingston ValueRAM DDR3-1333 DIMM CL9
LiteOn iHAS124-19 SATA Schwarz Bulk
Skystar HD2
LG Gabi

bei Antwort benachrichtigen
apollo4 1gy766 „Danke, habe das Mainboard und Prozessor von Alpha übernommen. Nur dein Gehäuse...“
Optionen

Hallo,

das war ja nur als Beispiel gedacht. Mich hat das damals 200 € gekostet.
Ich musst das damals so kaufen weil ich keine weiteren Platz dafür hatte als im Video und Fersehen Schrank.
Übernehmen solltest Du das nicht unbedingt.

Ansonsten passt das so was Du aufgeführt hast.
Nur beim Netzteil solltest Du nicht sparen.

Gruß
apollo4

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 1gy766 „Danke, habe das Mainboard und Prozessor von Alpha übernommen. Nur dein Gehäuse...“
Optionen

Bei dem Preis habe ich akute Bauchschmerzen, obwohl das FORTRON FSP150 normalerweise kein Billigschrott ist...

Für 10€ (mehr ist da definitiv nicht bei nem Preis von 20€ hier) gibts auch bei den Chinesen nur absoluten Billigschrott und am NT sollte man definitiv nicht sparen, außer man liebt Ärger!

http://geizhals.at/deutschland/402487

würde Ich da nehmen und mehr als 50€ sind für was vernünftiges in jedem Fall fällig!

bei Antwort benachrichtigen
1gy766 Alpha13 „Bei dem Preis habe ich akute Bauchschmerzen, obwohl das FORTRON FSP150...“
Optionen

Danke, habe den Medion Digitainer schon und wollte ein bequiet Netzteil einbauen. Mein Nachbar hat sich in das Teil einen super HTPC mit FB und allem Schnickschnack gebaut. Und Billigschrott ist es bestimmt nicht, denn die Verarbeitung ist besser als bei einem Antec für über 100 Euro. Hatte mir auch schon ein anderes Gehäuse (Chieftec) schicken lassen; das Medion gefällt mir besser.
LG Gabi

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 1gy766 „Danke, habe den Medion Digitainer schon und wollte ein bequiet Netzteil...“
Optionen

http://geizhals.at/deutschland/539915

würde Ich da eher nehmen.

Übrigens hat Medion dann die Digitainer weit weit unter Einkaufspreis verschleudert und das FSP150 reicht dann für den normalen Betrieb als HTPC mit deinen Komponenten.und Anforderungen normalerweise aus..

bei Antwort benachrichtigen
1gy766 Nachtrag zu: „Danke, habe den Medion Digitainer schon und wollte ein bequiet Netzteil...“
Optionen

Hallo, habe nochmal ne Frage: Ist der Stromverbrauch des PCs wesentlich höher, wenn man statt des 150Watt-Teils ein z.B. 500W Netzteil einbaut??? Danke und lG Gabi

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 1gy766 „Hallo, habe nochmal ne Frage: Ist der Stromverbrauch des PCs wesentlich höher,...“
Optionen

http://www.tomshardware.de/gunstige-80plus-netzteile,testberichte-240835-11.html

Bei guten NTs definitiv nicht, da zieht das FSP150 fast absolut sicher mehr, da es sehr wahrscheinlich keinen so hohen Wirkungsgrad hat.

500W sind da aber Overkill und China Billigschrott sollte man natürlich nie nehmen...

Mindest Voraussetzung ist absolut immer ne aktive PFC!
http://de.wikipedia.org/wiki/Leistungsfaktorkorrekturfilter

bei Antwort benachrichtigen
Pashka Alpha13 „http://www.tomshardware.de/gunstige-80plus-netzteile,testberichte-240835-11.html...“
Optionen
Mindest Voraussetzung ist absolut immer ne aktive PFC!
Ergänzend: Der beste Wirkungsgrad wird bei etwa 50% Auslastung erreicht, demnach schadet es nicht ein wenig über zu dimensionieren.
bei Antwort benachrichtigen
1gy766 Pashka „ Ergänzend: Der beste Wirkungsgrad wird bei etwa 50 Auslastung erreicht,...“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
Pashka 1gy766 „Hallo, ich nochmal. Wie siehts mit diesem Board...“
Optionen

Du hast zwei mal den selben Link zur CPU gesetzt...

bei Antwort benachrichtigen
1gy766 Pashka „Du hast zwei mal den selben Link zur CPU gesetzt...“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 1gy766 „Sorry, ich meinte ASRock 880GMH/U3S3 AM3 880G MATX...“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen