PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.458 Themen, 79.608 Beiträge

Aufrüst-PC??

Aurelia / 31 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen,

nachdem mein PC die Flatter gemacht hat und Umbauversuche mit neuen Mainboard etc nix gebracht hatten, siehe hier:

http://nickles.de/forum/bios-mainboards-chipsaetze/2011/k8v-f-mainboard-was-geht-stattdessen-538817258.html

hab ich mich nun entschlossen das Ding mit Umbau für mich abzuschließen und mich lieber nach nem neuen PC umzusehen.

Wurde auch fündig, habe 2 Aufrüst-PCs gefunden die ich beide gut finde, aber mir nicht sicher bin welches es denn nun sein soll, bzw. ob die überhaupt was taugen?

Einmal den: AMD Athlon™ II X2 260, 2× 3200 MHz

https://www.csl-computer.com/shop/product_info.php?products_id=2944&cPath=11_124&XTCsid=c9d8l9oomdjh1f5os6uno85m387ujnmt

Mit 4096 DDR3 RAM Arbeitsspeicher

Und diesen hier: AMD Athlon™ II X4 640, 4× 3000 MHz

https://www.csl-computer.com/shop/product_info.php?products_id=2143&cPath=11_87&XTCsid=c9d8l9oomdjh1f5os6uno85m387ujnmt

Der hat allerdings nur 2048 MB RAM, dafür aber nen 4-kernigen Prozzi.

Wobei ich aber auch denke das sich der Arbeitsspeicher ein paar Wochen nach dem Kauf auch noch hochrüsten lässt, meine IDE-Laufwerke sowie Sata-Festplatte werden aus dem alten Rechner übernommen, ebenso Netzwerkkarte etc...

Betriebssystem: Windows XP mit gültiger Lizenz vorhanden.

Ich brauch jetzt nur noch die Info ob die Dinger auch wirklich was taugen?

LG Aurelia

bei Antwort benachrichtigen
soppiy Aurelia „Aufrüst-PC??“
Optionen

Kling alles nicht schlecht ich würde aber aber auch mal an Intel CPU's denken. Die haben oft bei gleicher Leistunt weniger Stromverbrauch und Temperaturentwicklung. Ich denke ein Intel i5 wäre keine schlechte Wahl.

Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie.(http://www.z-mj.de)
bei Antwort benachrichtigen
Aurelia soppiy „Kling alles nicht schlecht ich würde aber aber auch mal an Intel CPU s denken....“
Optionen

Gibts aber wahrscheinlich nicht für den gleichen Preis oder?

Intel mag gut sein, wobei ich selbst noch nie einen hatte... mein letzter AMD lief jetzt ein paar Jahre lang am Stück einwandfrei durch, bis auf das einmalige Ersetzen der Grafikkarte.

Mein Problem ist das ich nur begrenzte finanzielle Mittel zur Verfügung habe. Durch die Rückgabe vom neu gekauften Netzteil sowie des Mainboards bekomm ich morgen zwar ganze 115 Euro zurück, werd den Rest auf die 199 dann drauf legen müssen, aber damit sind meinen momentanen Ressourcen erstmal erschöpft.

bei Antwort benachrichtigen
apollo4 Aurelia „Gibts aber wahrscheinlich nicht für den gleichen Preis oder? Intel mag gut...“
Optionen

Hallo,

die Netzwerkarte kannst Du dahein lassen.
Wie in den beiden Links zusehen ist, ist da eine Netzwerkkarte onboard vorhanden.

Wegen den Prozessor ist das wohl eine Glaubensfragen wieviel Kerne es sein sollen.
Da Du noch Windows XP verwendest reicht der 2 Kern CPU aus weil Win XP eh nur einen Verwenden kann.
Beim Arbeistspeicher sieht das ähnlich aus. Mehr als 3 MB kann XP nicht verwenden.

Wenn Du auf Win7 wechsel willst dann sind die 4 MB besser ausgenutzt.

Ich würde aber dann doch auf den 2 kern CPU setzen

Gruß
apollo4


Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 apollo4 „Hallo, die Netzwerkarte kannst Du dahein lassen. Wie in den beiden Links zusehen...“
Optionen

Jetzt bin ich platt! - Windows XP kann nur einen CPU-Kern verwenden???

Das ist mir neu. - Ich haben einen Core i7 965 unter XPprof laufen. Der hat 4 Kerne plus 4 virtuelle.

Im Taskmanager unter Systemleistung werden mir 8 Threads angezeigt, die auch alle und mit unterschiedlicher Last laufen.

Was kannst du mir zu diesem Phänomen sagen?? - Da bin ich jetzt echt neugierig....

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
soppiy Aurelia „Gibts aber wahrscheinlich nicht für den gleichen Preis oder? Intel mag gut...“
Optionen

Ja, leider ist etwas teuerer als AMD. Hatte auch schon Rechner mit AMD und bei dem Buget würde ich auch AMD nehmen. Würde dann wenn es finanziell geht zu Vierkerner raten.

Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie.(http://www.z-mj.de)
bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Aurelia „Aufrüst-PC??“
Optionen

https://www.csl-computer.com/shop/product_info.php?products_id=3764&cPath=11_124&XTCsid=2nqotb2rpd62975vb0uu00ugpqa4fgir

Ist definitiv besser und ein Biostar Board (dazu noch mit uraltem nVidia Chipsatz) käm mir absolut nie und nimmer ins Haus!

Zudem ist die HD 3000 erheblich schneller.

Alternativ:
AMD Athlon II X2 250 Box, Sockel AM3
Gigabyte GA-MA78LMT-US2H, AMD 760G, ATX
4GB-Kit G-Skill PC3-10667U CL9
3R Systems Design Gehäuse R450 Schwarz
Cougar A 300 Watt
http://www1.hardwareversand.de/pcconfigurator.jsp

Da kommst du mit Zusammenbau auf 205€ und hast ne gute Kiste!

bei Antwort benachrichtigen
Aurelia Alpha13 „https://www.csl-computer.com/shop/product_info.php?products_id 3764 cPath 11_124...“
Optionen

Hm also wär das definitiv besser als die Aufrüst-PCs??

Wie schauts eigentlich aus.. ich hab ne externe Grafikkarte Nvidia Geforce FX 5200 noch hier rumliegen, weißt Du zufällig ob die mit der Konfi vom Hardwareversand kompatibel wäre??

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Aurelia „Hm also wär das definitiv besser als die Aufrüst-PCs?? Wie schauts eigentlich...“
Optionen

Ist definitiv besser (GA-MA78LMT-US2H), onboard Grafik, Support fürs Mainboard + Qualität, Netzteil (aktive PFC + hoher Wirkungsgrad)...

Die FX 5200 AGP Karte kannst du bei absolut jeder neuen Kiste vergessen und getrost bei Schrottbay entsorgen.

Bei der CPU würde Ich eher zur AMD Athlon II X2 240e Box AM3 greifen, kostet nur 2€ mehr, verbraucht aber erheblich weniger Strom und der Lüfter wird leiser...

Übrigens sind beide CPUs viel viel schneller als deine alte und reichen dicke.

Wenn du noch ein paar Euro mehr ausgeben kannst, würde Ich ein ASRock 880GM-LE oder (und besser) ein Gigabyte GA-880GM-D2H nehmen.

Das sind beides Boards mit aktuellem AMD 880G Chipsatz und nicht nur die onboard Grafik ist da schneller und das Board ist der Kern jedes PCs und bestimmt maßgeblich die Qualität und den Ärger...

bei Antwort benachrichtigen
Aurelia Alpha13 „Ist definitiv besser GA-MA78LMT-US2H , onboard Grafik, Support fürs Mainboard...“
Optionen

Schau ich mir gleich mal in Ruhe an..

Was hältst Du eigentlich von dem

AMD Athlon II X2 265 Box, Sockel AM3 in Verbindung mit dem GA-880GM-D2H??

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Aurelia „Schau ich mir gleich mal in Ruhe an.. Was hältst Du eigentlich von dem AMD...“
Optionen

Könnte man auch nehmen, nur ne energiesparende CPU macht da deutlich mehr Sinn (AMD Athlon II X2 250e Box oder halt AMD Athlon II X2 240e Box )!

Und nach Taktfrequenz kaufen nur Anfänger eine CPU.

bei Antwort benachrichtigen
Aurelia Alpha13 „Könnte man auch nehmen, nur ne energiesparende CPU macht da deutlich mehr Sinn...“
Optionen

Ok..

Dann hätt ich nun

CPU: AMD Athlon II X2 240e Box AM3
Mainboard: Gigabyte GA-880GM-D2H, AMD 880G, AM3 mATX
RAM: 4GB-Kit G-Skill PC3-10667U CL9

Mit den Teilen lieg ich insgesamt dann bei 140 Euro plus Versandkosten.

Wenn ich mein neues Saga II 500 Watt-Netzteil ebenfalls umtausche und dafür nen 350 W mit hole, hab ich da auch nochmal um die 30 Euro eingespart, komm also dann bei den Komponenten insgesamt auf ca 110 Euro, ich glaub das passt :-)

Falls ich später noch ne zusätzliche Grafikkarte mit einbauen sollte, dürfte nen Netzteil mit 350 W ja auch komplett ausreichend sein oder? Vor allem, welche wäre bei dem System dann kompatibel?

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Aurelia „Ok.. Dann hätt ich nun CPU: AMD Athlon II X2 240e Box AM3 Mainboard: Gigabyte...“
Optionen

Was machst du genau mit dem PC und was willst du mit Ihm in Zukunft machen?

Eine richtig schnelle Grafikkarte braucht man nur zum Zocken (CAD), sonst reicht die im AMD 880G Chipsatz integrierte mehr als dicke!

bei Antwort benachrichtigen
Aurelia Alpha13 „Was machst du genau mit dem PC und was willst du mit Ihm in Zukunft machen? Eine...“
Optionen

Also hauptsächlich nutz ich den PC momentan für nen 3D-Chat, Second Life...

Ansonsten normales I-Net, Office-Anwendungen, hier und da mal Video-Bearbeitung, bissle Homepagebau mit Dreamweaver.. Teils auch normale Spiele wie Wimmelbilder, Sacred... Black and White etc pp.

Obwohl, mir fällt grad noch ein... ich hab ne Wildcat 990 Pro hier rum liegen, die ich eigentlich irgendwann noch verkaufen wollte, aber die wird glaub ich eher für die ganzen CAD-Progis genutzt.. mit der konnte ich bisher noch nicht wirklich was anfangen.l

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Aurelia „Also hauptsächlich nutz ich den PC momentan für nen 3D-Chat, Second Life......“
Optionen

Dann brauchst du auch keine richtig schnelle Grafikkarte und die im AMD 880G Chipsatz integrierte ATI Radeon HD 4250 reicht dicke!

bei Antwort benachrichtigen
Aurelia Alpha13 „Dann brauchst du auch keine richtig schnelle Grafikkarte und die im AMD 880G...“
Optionen

Klasse :-)))

Ende nächster Woche kann ich die Teile bestellen, beim Zusammenbau bekomm ich professionielle Hlfe :-)

Danke Dir!! :-)

bei Antwort benachrichtigen
InvisibleBot Aurelia „Klasse :- Ende nächster Woche kann ich die Teile bestellen, beim Zusammenbau...“
Optionen

Für dein Budget kannst Du auch Intel bekommen:

- CPU: Core i3-2105 (ca. 115€)
- Mainboard: MSI H61M-E33 (ca. 45€)
- Speicher: 2 x 2GB DDR3-1333 (ca. 27€)

Macht zusammen knapp 190€, und ist dem X2 240e leistungsmäßig weit überlegen. Stromverbrauch dürfte vergleichbar sein.

Es gäbe auch noch deutlich günstigere Intel-CPUs, aber da musst Du vor allem bei der Grafikleistung Abstriche machen - wobei die für Deine Anforderungen trotzdem noch ausreichen würde - z.B. Pentium G850 für ca. 75€.

- Beat the machine that works in your head! -
bei Antwort benachrichtigen
Aurelia InvisibleBot „Für dein Budget kannst Du auch Intel bekommen: - CPU: Core i3-2105 ca. 115€ -...“
Optionen

Was genau sind denn die Vorteile eines Intel gegenüber einem AMD?

Das einzige was ich weiß: AMD ist günstiger als Intel und lief bei mir die letzten Jahre konstant durch.

Ist auch die Frage, da ich ja nicht so aufwendige Sachen mit dem PC mache, ob sich die höhere Leistung überhaupt spürbar bemerkbar macht?

Denn wenn die zusammengestellte AMD-Konfi schneller ist als die Kiste die ich bis jetzt hatte (AMD Athlon 64 3400+ mit 2,4 Ghz und 2 GB RAM,. Mainboard: Asus K8V-F), und das war von der Leistung her schon komplett ausreichend für meine Bedürfnisse... dann würde mir der zusammengestellte AMD reichen.

Kann mich erinnern das mein allererste PC damals nen Intel war...ein Jahr später legte ich mir den ersten AMD zu, das passte dann über lange Zeit einwandfrei... Gewohnheitstier halt.

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Aurelia „Was genau sind denn die Vorteile eines Intel gegenüber einem AMD? Das einzige...“
Optionen

Der Core i3-2105 ist für dich Overkill und so ein absolutes Intel Billigboard würde Ich nie kaufen...

Zudem ist die Radeon HD 4250 immer schneller und besser als die in der Intel CPU integrierte (GMA) HD Graphics.

Mit den angebenen AMD Komponenten fährst du besser und preiswerter!

bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 InvisibleBot „Für dein Budget kannst Du auch Intel bekommen: - CPU: Core i3-2105 ca. 115€ -...“
Optionen

Bei dem Board fehlt aber die IDE Schnittstelle so das die Bestehenden Laufwerke nicht weiter verwendet werden können.

bei Antwort benachrichtigen
Aurelia chrissv2 „Bei dem Board fehlt aber die IDE Schnittstelle so das die Bestehenden Laufwerke...“
Optionen

Also für mich steht fest das ich definitiv bei AMD bleibe und die Konfi kaufe wie ich sie jetzt die letzten 2 Tage mit Hilfe von Alpha13 zusammen gestellt habe.

Damit fahr ich wirklich am besten, kann meine Laufwerke weiter nutzen und hab damit ein wesentlich besseres Gefühl als wenn ich mich mit Intel auf absolutes Neuland begebe.

@InvisibleBot

Nix für ungut und trotzdem danke für den Tip mit Intel. Mit Sicherheit hast Du mit Intel die besten Erfahrungen gemacht, aber mir gehts eben ebenso mit AMD.

bei Antwort benachrichtigen
InvisibleBot Aurelia „Also für mich steht fest das ich definitiv bei AMD bleibe und die Konfi kaufe...“
Optionen
Nix für ungut und trotzdem danke für den Tip mit Intel. Mit Sicherheit hast Du mit Intel die besten Erfahrungen gemacht, aber mir gehts eben ebenso mit AMD.

Kein Problem, ich habe selbst über 10 Jahre lang ausschließlich AMD benutzt. Ich wollte es nur als mögliche Alternative aufzeigen - am Anfang Deines Threads ist das ja allein aus Kostengründen verworfen worden.
- Beat the machine that works in your head! -
bei Antwort benachrichtigen
InvisibleBot chrissv2 „Bei dem Board fehlt aber die IDE Schnittstelle so das die Bestehenden Laufwerke...“
Optionen
Bei dem Board fehlt aber die IDE Schnittstelle so das die Bestehenden Laufwerke nicht weiter verwendet werden können.

Upps, stimmt, hab ich komplett überlesen dass er IDE braucht...
- Beat the machine that works in your head! -
bei Antwort benachrichtigen
tkrde Aurelia „Ok.. Dann hätt ich nun CPU: AMD Athlon II X2 240e Box AM3 Mainboard: Gigabyte...“
Optionen

Mal so aus Interesse. Wenn man so ein System wie hier beschrieben aufbaut mit 4GB Ram. Nimmt man da ein 32 oder ein 64 bit System? Die Onboard Graka frisst ja eh schon etwas Ram. Passt das dann wieder mit der Adressierung der 32bit Systeme oder sollte man dennoch zu 64bit greifen? 4GB erscheinen mir eigentlich zu gering für ein 64bit System.

bei Antwort benachrichtigen
Aurelia tkrde „Mal so aus Interesse. Wenn man so ein System wie hier beschrieben aufbaut mit...“
Optionen

Ich nutz nen 32 bit System, hatte ich auch auf meinem bisherigen System drauf weils einfach besser und stabiler lief, ich werde auch dabei bleiben.

Vor allem, mehr als 3 GB schluckt XP ja nicht, das wird in der 64 bit Version wohl auch nicht anders sein.

Ich hab aber auch keine große Lust jetzt zu Vista oder Win 7 zu wechseln.. bzw. vielleicht werde ich Windows 7 antesten, aber selbst dann lässt sich der Speicher ja später dann dementsprechend erweitern falls der nicht ausreichen sollte.

bei Antwort benachrichtigen
InvisibleBot tkrde „Mal so aus Interesse. Wenn man so ein System wie hier beschrieben aufbaut mit...“
Optionen

Mit einem 32bit-OS kannst Du auch 4GB RAM nicht ganz vollständig verwenden. Je nach Mainboard und BIOS-Einstellungen lassen sich 3,2 - 3,5GB nutzen.

Aber der "Verschnitt" hat bei den aktuellen Speicherpreisen einen Wert von ca. 3,50€...

Ich weiß allerdings nicht ob die OnBoard-Grafik ihren Speicher dann vom ungenutzten RAM abzwackt oder von dem Teil den Du auch im Betriebssystem siehst. Ich denke eher letzteres, denn auch der Grafiktreiber ist ja nix weiter als eine 32bit-Anwendung...

Abgesehen schadet es aber allein aus Gründen der Zukunftssicherheit nicht auf ein 64bit-OS zu setzen - aber nur wenn Du Dir sowieso ein Neues kaufen willst.

- Beat the machine that works in your head! -
bei Antwort benachrichtigen
Aurelia InvisibleBot „Mit einem 32bit-OS kannst Du auch 4GB RAM nicht ganz vollständig verwenden. Je...“
Optionen

Also notfalls hätte ich irgendwo zu Hause auch noch nen Windows 7 rumliegen das in meiner Familie momentan niemand nutzt, also wäre das im Prinzip auch kein Problem..

Wobei mir XP ja lieber wäre.. wie siehts denn da bei der 64bit-Version aus, lässt sich da der Speicher besser ausnutzen?

bei Antwort benachrichtigen
InvisibleBot Aurelia „Also notfalls hätte ich irgendwo zu Hause auch noch nen Windows 7 rumliegen das...“
Optionen

Nimm Dein 32bit-XP, wenn Du damit am Besten zurechtkommst. Vom 64er XP würde ich die Finger lassen, dafür bekommt man kaum ordentliche Treiber.

Kannst natürlich auch Win7 drauftun, wenn Du magst - muss aber nicht sein. Wie gesagt, je nach Mainboard fehlen Dir halt 0,5 - 0,8GB vom Speicher, aber das ist verschmerzbar. Win7 wird wegen der paar MB nicht soviel schneller dass sich deswegen ein Umstieg lohnt.

- Beat the machine that works in your head! -
bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Aurelia „Also notfalls hätte ich irgendwo zu Hause auch noch nen Windows 7 rumliegen das...“
Optionen

XP 64 Bit nimmt man wegen der Treiber Problematik definitiv nicht und zwischen 2, 3 oder halt 4GB RAM merkst du bei XP 32 Bit keinen oder nur einen äußerst geringen Unterschied!

bei Antwort benachrichtigen
Aurelia Alpha13 „XP 64 Bit nimmt man wegen der Treiber Problematik definitiv nicht und zwischen...“
Optionen

Also :-)

Oben stehende Konfiguration plus mein Win XP in der 32 bit-Version und ich hab, so das mit dem Zusammenbau diesmal auch richtig klappt wieder ne top laufende Kiste am Start.

Das Ganze für unter 200 Euro, was will ich mehr? :-)

Danke Leute!!

bei Antwort benachrichtigen
Aurelia Nachtrag zu: „Also :- Oben stehende Konfiguration plus mein Win XP in der 32 bit-Version und...“
Optionen

Sooo, noch ne kurze Rückmeldung :-)

PC-Teile kamen gestern Mittag an, hab auf den Zusammenbau über hardwareversand.de mal verzichtet, die bauen die Kiste nur dann zusammen wenn komplett alles neu dort bestellt wird.

Hab mir stattdessen dann spontan vor Ort hier gestern noch ein neues Gehäuse zugelegt (das Ding leuchtet von innen nach außen blau!! Sieht optisch hammergeil aus).

Jedenfalls, Kiste zusammen gebaut, und tataaaaaaaaaa... läuft wie ne eins!!

Dsa einzige was ich nicht angeschlossen bekomme ist der Cardreader, aber da findet sich auch noch ne Lösung... :-)

LG Aurelia

bei Antwort benachrichtigen
InvisibleBot Aurelia „Sooo, noch ne kurze Rückmeldung :- PC-Teile kamen gestern Mittag an, hab auf...“
Optionen

Viel Spaß mit dem Teil und allzeit eine gültige IP ;-)

- Beat the machine that works in your head! -
bei Antwort benachrichtigen