hallo hewal,
dein vorhaben ist nicht ganz so einfach...!
wenn ein zurückspielen deiner systempartition auf das neue raid funktionieren soll, dann muss zunächst in dein jetziges system auch der raidtreiber installiert werden.
Ich würde jetzt alle 4 platten anschließen, das raid konfigureiren (bios - booten aber trotzdem noch von 160'er!), den treiber ins betriebssystem (160'er) installieren ...
-> dann ein image von der betriebssystempartition machen auf das 500'er non-raid
-> die 160'er abklemmen, das bios so umstellen das vom raid gebootet wird
-> das raid nach wunsch partitionieren (würde ich mit der betriebssystem-cd/dvd machen, so quasi neuinstall bis formatieren der startpartition...und dann die installation abbrechen. grösste vorsicht, daß du nicht dein 500'er - non raid laufwerk platt machst !!)
-> deine c partition von der 500'er auf die raid-c-startpartition zurüchspielen ... booten und hoffen ...
mit windows xp und pci-steckkarten-raidcontrollen funktionierte dieses "verfahren" einwandfrei. schon mehrfach so gemacht. je wenigern programme auf andere partitionen verweisen, je problemloser ist der betriebssystem-umzug zu machen.
ich verwende fürs erstellen von images nicht das true image, sondern die alte ghost bootdiskette, es sollte aber mit arcronis genaus möglich sein ein image einer startpartition zu machen.
wie du in deinem bios ein raid einrichtest, und die startreihenfolge der laufwerke festlegst musst du selber forschen ... und testen. dein 160'er laufwerk bleibt ja "unberührt", und kann im falle des falles wieder reaktiviert werden ... trau dich ;-)
mfG
horzt