PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.458 Themen, 79.608 Beiträge

Blende statt Netzteil für ITX PC

Notnagel / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Ihr da draussen,

Ich habe mir fürs Wohnzimmer einen MINI- PC gebaut. Gehäuse ist ein JCP-MI-101.B. Das mitgelieferte 250W Netzteil habe ich ausgebaut und brauche es nicht, weil ich eine leise Lösung haben wollte und mir von Asus das Board AT3IONT-I Deluxe mit eingebauten 90W. Netzteil zugelegt habe. Mit 2 x 2 GB Kingston DDR3 RAM, Western Digital 2 TB Festplatte, LG Blue Ray Brenner und WIN 7 Home 64 Bit( liegt natürlich nicht an WIN 7 - nur um Missverständnissen und Komentaren vorzubeugen), läuft das Ding auch absolut lautlos (bis auf die Festplatte, aber das ist das wenigste) und brauch zudem auch sehr wenig Platz und Strom. Was mich stört und ziemlich blöde ausschaut, ist die Tatsache, das da wo das Netzteil vorgesehen war, der PC jetzt hinten offen ist.

Weiss jemand von Euch, ob es da ein Lochblech oder eine andere Blende in den Maßen eines normalen Netzteils- Abdeckblech - Abdeckblende,oder wie auch immer man das bezeichnen mag, gibt ??? ca. B: 150mm x H: 85mm.

Wäre nett, wenn mir da jemand einen Tipp geben könnte

Danke und Euch allen einen guten Start in die neue Woche

Notnagel

bei Antwort benachrichtigen
groggyman Notnagel „Blende statt Netzteil für ITX PC“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
Ralf41 Notnagel „Blende statt Netzteil für ITX PC“
Optionen

Hallo,

ich wwürde mir in einer Schlosserei ein Lochblech dieser größe anfertigen lassen mit entsprechenden Bohrungen und dieses dann einschrauben.
Ideal wäre wenn man noch einen Lüfter in das Blech intergrieren könnte.

Das Lochblech hat noch den Vorteil daß warme Luft entweichen kann.

Grüße

Ralf

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_268748 Notnagel „Blende statt Netzteil für ITX PC“
Optionen

Habe auch schon Aluminium-Lochbleche im Baumarkt gesehen, vielleicht eine Möglichkeit?? Ansonsten, auch Lochbleche googeln, und nach Zuschnitt ev. mit Sprühdose lackieren.
Kenne dein Möglichkeiten nicht. Denkbar wäre auch aus einer Schrankrückwand ist 3mm dick ein teil auszuschneiden, ev, Löcher rein schleifen und lackieren, oder auf dem Sperrmühl ein Gehäuse von einem etc. Verstärker abzubauen, gibt`mit Schlitze, usw. Natürlich auch ein altes Netzteil (auch Sperrmühl möglich) die Rückseite abtrennen.

bei Antwort benachrichtigen
Vagabund gelöscht_268748 „Habe auch schon Aluminium-Lochbleche im Baumarkt gesehen, vielleicht eine...“
Optionen

Best Choice. Fertiglösungen gibt es dafür def nicht ;)

Hab auch ne JCP mini-ITX Case, aber so nen flaches (HiFi Rack). Also da konnte ichd en NT Lüfternw echseln und seit dem isses ok ôo

bei Antwort benachrichtigen
Notnagel Nachtrag zu: „Blende statt Netzteil für ITX PC“
Optionen

Danke an alle,

Ich hab mir beim Schlosser ein passendes 2mm. Lochblech ausschneiden lassen. Die vier Bohrungen habe ich daheim selbst gemacht. Mit zwei Winkeln konnte ich auch noch ein 120 mm. Cooler Master Gehäuselüfter waagerecht über dem Board montieren. Der läuft mit 800 upm. auch noch absolut leise.

Grüsse, Notnagel

bei Antwort benachrichtigen