Normalerweise kannst Du nichts falsch machen. Mit 5,25" und 3,5" IDE ist dasselbe gemeint, nämlich der 4polige Stecker mit 2 abgeschrägten Ecken. Der wird zum Anschluss von IDE Laufwerken (CD/DVD Laufwerke, IDE-Festplatten) verwendet. SATA Stecker sind zum Anschluss von SATA-Laufwerken (SATA-DVD, SATA-Fetplatten)
Auch nicht was der Unterscheid zwischen 20 und 24 poligen Stecker ist.
Mein Board hat 24+4 Pins. Was heißt das ?
Du hast die Frage schon selbst beantwortet. Dein Board hat einen 24poligen ATX-Anschluss, dazu extra einen 4poligen Anschluss. Du brauchst also ein Netzteil, dass diese beiden Anschlüsse hat, das ist aktuell Standard. (ATX 2.2 Spezifikation)
http://de.wikipedia.org/wiki/ATX-Format#Netzteilstandards
Alles was Du brauchst ist also ein Netzteil, dass die ATX 2.2 Spezifikation erfüllt.
Schwieriger ist die Frage nach Leistung, wenn Du mal schreibst was alles in den Rechner eingebaut wird, kann man Dir einen Richtwert geben welche Leistung Du benötigst. Das ist nicht nur eine Preisfrage, ein zu groß dimensioniertes Netzteil verbraucht auch mehr Strom als sein müsste.
Ansonsten ist wichtig, dass Du ein Markengerät kaufst, und nicht NoName-Schrott nach dem Motto "SuperSilent MegaPower 500W für 19,95€". Empfehlenswerte Markenhersteller sind z.B. Seasonic, Enermax, Corsair, Silverstone, BeQuiet, Tagan, OCZ.