Niemand auf der ganzen Welt kann Dir einen PC empfehlen, der 8 Jahre "hält"!
Wenn Deine Überlegung die ist, ich gebe jetzt sehr viel Geld für etwas "Gescheites" aus und habe dann "sehr lange" Ruhe ... das ist auf dem PC-Gebiet definitiv der falsche Weg!
"Zukunftstechnik" als neuer PC-Standard groß angekündigt, kann schon mal komplett am Markt vorbei entwickelt werden und kläglich scheitern - wie u. a. das Beispiel BTX zeigt!
Sinn macht dagegen, entsprechend seinem Anwenderprofil die Hardware/den PC zu kaufen, wo aktuell das beste Preis-/Leistungsverhältnis zutrifft und wo man bestenfalls 3 maximal 4 Jahre Ruhe hat! Echte Hardcore-Gamer wechseln in deutlich kürzeren Zeiträumen die komplette Hardware, die Grafikkarte womöglich im Halbjahresrhythmus.
Wer selbst in der Lage ist, immer nur bestimmte Hardware-Komponenten in sinnvollen Zeitabständen zu aktualisieren, kann sich glücklich schätzen - dies erfordert im Prinzip die kurze Aktualität von PC-Hardware. Bzw. der Knackpunkt ist der, daß einstmals exorbitant teure PC-Teile so dramatisch im Preis gesunken sind, daß sie nun quasi für "jedermann" erschwinglich sind.
Bei Deinem Anwenderprofil ist die genannte High End i7 Plattform definitiv weit überdimensioniert (etwa Faktor 2 zu teuer!) ... ich habe das starke Gefühl, daß der Händler hier einen Unerfahrenen wissentlich über den Tisch zieht - er verdient ja auch mehr an einem sehr teuren Gesamtsystem.
Warte mal ab, was es hier noch für Vorschläge für ein wirklich sinnvolles System gibt, als Nicht-Gamer halte ich mich da allerdings raus.