Grüss Dich !
Da bin ich ja beruhigt. Das NT in diesem speziellen Gehäuse ist durchaus nach neuestem Standard, da gibts keinerlei Probleme, nur hats leider totale "Übergrösse". Ist sicher so ein Fujitsu-special-Design, damit man ja keine günstigen Standardteile als Ersatz oder Aufrüst nehmen kann. Andererseits ist das gesamte Gehäuse zwar "tonnenschwer" trotz Midi-Format, aber superstabil und top aufgebaut. Das Ding wirkt, als könne man den PC im 3. Stock aus dem Fenster werfen und er hätte nichts abgekriegt. Probier ich natürlich nicht aus...
Und übertaktet wird da gar nichts. Selbst mein "richtiger" PC mit seinem E6750 drin ist nicht übertaktet, obwohl der sicher auch noch einige Reserven hat. Mir reicht die gebotene Leistung schlichtweg aus. Und der PC, um dens hier geht, wird einfach der Zweite, damit die Restteile nicht ungenutzt verstauben. Vielleicht auch was "media-mässiges" ? Das Board ist ja in die Richtung konzipert. Mal sehen..?
Aber gut, dass Du mich bzgl. dem 2600XT gewarnt hast. Hab ich gar nicht gewusst, dass diese Karte so zieht. Aber ist nicht schlimm, nehm ich halt die X800GTO. So gross ist der Unterschied dank deren 256Bit-Interface ja nicht, und bei nem Zweiten ists eh egal. Dieses Resteteil bringt ja insgesamt betrachtet schon eine Leistung, von der ich zu Athlon XPs Zeiten kaum zu träumen wagte. Ich hab seit 1976 mit EDV zu tun (noch Lochkarten mit FORTRAN)und seit 1988 PCs, da wird man realistisch und freut sich; insbesondere, wenn man kein Hardcore-Gamer ist. Ich hatte bei Recherchen schon über 30 Webseiten offen, dazu eine geschachtelte OO-Tabelle, ein Filmdownload lief und zwischendrin spielte ich zum Entspannen ab und zu Mahjong, und DAS ohne Ruckeln und Warten sorgt bei mir zu Zufriedenheit ! Aber das braucht der Kleine ja gar nicht zu können.
Vielen Dank, ich wünsch Dir was
Alibaba