Hallo,
wenn 100 Mbit reicht, dann wäre eine durchaus lohnende Alternative, mal nach einer gebrauchten 3COM Karte zu schauen. Gebraucht kostet die nicht mehr, als eine Neue mit Realtek Chipsatz.
Die 3COM Karten haben ein paar Sachen in der Hardware implementiert, die bei Billigkarten per Software - und damit durch zusätzliche CPU Last erkauft werden. Bei einem Mehrkerner und mehreren GHz Takt juckt dich das nicht, aber bei einem PIII war das durchaus messbar.
Auch eine gebrauchte Intel Karte ist nicht schlecht.
Generell gilt: suche dir für die Installation den neuesten Treiber. Bei Realtek basierten Karten vergiß den Hersteller, oder was der Karte an Medien beiliegt. Gehe auf http://www.realtek.com.tw/downloads/ und gehst dann nach der Chipsatznummer. Gucke, was auf dem größten Chip auf der Karte oben drauf steht. Z.b. RTL8139, danach suchst du dann und dann nach deinem Betribssystem ;-)
Bei anderen Herstellern gehst du analog vor. Im Prinzip kannst du die Chiphersteller für Netzwerkchips an einer Hand abzählen. Deren Treiber sind immer aktueller, als das was der Karte beiliegt.
Gruß Gerald