PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.751 Beiträge

Welche Hardware für ein permanentes Internetradio?

dammal1 / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo!
Mit welche Hardware würdet ihr für ein ununterbrochenes Internetradio hernehmen?
-leise,billig und stromsparend

mfg
dammal1

bei Antwort benachrichtigen
MadHatter dammal1 „Welche Hardware für ein permanentes Internetradio?“
Optionen

Alsi ich persönlich würde sowas nehmen:

Shuttle XPC AM2 -> http://geizhals.at/deutschland/a268785.html
AMD Athlon 64 X2 3800+ EE -> http://geizhals.at/deutschland/a222721.html
2x512MB DDR2-677 Speicherriegel -> http://geizhals.at/deutschland/a109293.html

Dazu noch eine genügend große Festplatte und ein optisches Laufwerk, fertig.

Die CPU kann man noch undervolten, das spart auch Strom und die Kiste bleibt kühler, also auch leiser. Da alle anderen Komponenten bereits auf dem Mainboard sind, kommt man hier auf 260 Euro ohne Festplatten und Laufwerke.

---Neuer Bildschirm gefällig?Hier Loch bohren:X
bei Antwort benachrichtigen
computerfuzzy MadHatter „Alsi ich persönlich würde sowas nehmen: Shuttle XPC AM2 -...“
Optionen

Von der deutschen Firma Technisat gibt es das auch:

http://www.technisat.de/index8395.html?nav=Internet_Radio,de,78-2

cu c-fuzzy

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 dammal1 „Welche Hardware für ein permanentes Internetradio?“
Optionen

Hi!

Einen DSL-Router mit WLAN-Funktion und ein standalone Webradio-Client.

Alternativ eine PSP mit aktueller Firmware und Kopfhörern (die bietet aber nur eine beschränkte und offenbar fest vorgegebene Auswahl an "Sendern"). Es kann sein, dass auch andere aktuelle Konsolen Webradio unterstützen.

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 dammal1 „Welche Hardware für ein permanentes Internetradio?“
Optionen

Von TerraTec gabs doch mal sowas:

http://www.terratec.net/de/produkte/NOXON_iRadio_2211.html


mfg
chris

bei Antwort benachrichtigen
Nickeline dammal1 „Welche Hardware für ein permanentes Internetradio?“
Optionen

Ich habe noch einen alten Siemens-Nixdorf (Pentium 200 MMX) mit 92 MB RAM. Für Internetradio reicht das völlig.

Warum also Geld für neue Hardware ausgeben, die meist noch erheblich mehr Strom verbraucht?

Gruß NiNe

Satiren, die der Zensor versteht, werden zu Recht verboten (Karl Kraus)
bei Antwort benachrichtigen
dammal1 Nickeline „Ich habe noch einen alten Siemens-Nixdorf Pentium 200 MMX mit 92 MB RAM. Für...“
Optionen

Hallo Nickeline ,
welches Betriebssystem?
Und welche Software?

mfg
dammal1

bei Antwort benachrichtigen
dammal1 Nachtrag zu: „Hallo Nickeline , welches Betriebssystem? Und welche Software? mfg dammal1“
Optionen

Hallo
die WLAN-Radio sind nicht schlecht, aber der Bedienungskomfort ist bei einen Rechner doch noch besser.
Sprich:
Bildschirm,Maus und Tastatur

dammal1

bei Antwort benachrichtigen
Nickeline dammal1 „Hallo Nickeline , welches Betriebssystem? Und welche Software? mfg dammal1“
Optionen

Hallo Dammal,

Win98SE, FireFox und FlatCast-Tools
zum mp3-Hören 1by1 und VUPlayer, die sind beide sehr schlank

Gruß NiNe

Satiren, die der Zensor versteht, werden zu Recht verboten (Karl Kraus)
bei Antwort benachrichtigen