PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.751 Beiträge

USB per Frontpanel

Achim20 / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen.
Wenn ich ein Frontpanel mit USB-Anschlüssen einbaue und ans Mainboard anschließe (also nicht hinten an einen freien USB, sondern direkt aufs Board, bei meinem Board befindet sich dieser kleine Anschluss etwas unterhalb der IDE-Ports), kann im schlimmsten USB gebremst werden?
Was ich damit meine ist: Das Board hat USB 2.0 (steht im Handbuch). Muss das Panel explizit USB 2.0 unterstützen und kann es im schlimmsten Fall nur USB 1.1 liefern, oder hat das mit dem Panel nichts zu tun und hängt die Übertragungsrate nur vom Board ab?

FUMANCHU4EVER
bei Antwort benachrichtigen
ABatC Achim20 „USB per Frontpanel“
Optionen

Kommt meiner Erfahrung nach darauf an, wie das Panel ausgeführt ist.

Es gibt eigentlich 2 Versionen:

1) Der Anschluss vom Mainboard wird einfach nach vorne geführt. Das gibt dann im Allgemeinen keine Probleme. Dafür muss dann aber jeder Port an der Front einen eigenen Anschluss auf dem Mainboard haben, allerdings ist dann auch keine Platine nötig (alles direkt verkabelt).

2) Das Panel ist gleichzeitig auch ein USB-Hub. Es kommt mit einem Anschluss an das Mainboard aus, obwohl es mehrere Ports zur Verfügung stellt. Da ist es dann wichtig, ob USB 2.0 unterstützt wird. Falls nicht läuft das Panel nur mit USB 1.1

Allerdings habe ich auch schon Panels gesehen, die nur einen USB-Port hatten und trotzdem als Hub ausgeführt waren....

bei Antwort benachrichtigen
jueki Achim20 „USB per Frontpanel“
Optionen

In diesem Zusammenhang:
Ich rate dringend davon ab, USB- Geräte direkt an das Mainboard anzuschließen. (Also an die hinteren Anschlüsse - oder wenn die Vorderen direkt herausgeführt werden)
Zumindestens, wenn man auf "Billig" steht.
Ich habe schon einige Mainboards gesehen, deren USB- Anschlüsse, bei einem gar die Southbridge zerstört waren, nachdem Billig- USB- Geräte (auch billige USB- Sticks) angeschlossen wurden.
Ich habe mir selbst vor 2,3 jahren mal ein Mainboard (einen USB- Eingang davon) zerstört, als ich einen defekten Scanner anschloß.
Seit der Zeit verwende ich grundsätzlich USB-to-PCI- Karten - oder Hubs mit Elektronik.
Ist billiger.

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen