PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.751 Beiträge

Spezialisten gefragt

Wolle37 / 16 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi,
kann ich folgende Konstellation verbessern? Ich meine, gibt es eine bessere Zusammenstellung der folgenden Komponenten im Hinblick auf optimale Zusammenarbeit? Ich möchte lediglich in der Lage sein, so ziemlich jedes Spiel auszuprobieren und ggflls. auch zu spielen.
Danke Leute!
1.)CPU AMD Athlon64 X2 6400+ 2x3200MHz 2x1024kB AM2 Box; 2.)DDR2 Kit 2x1024MB OCZ DDR2 PC2-8500/DDR2-1066 SLI-Ready Edition Dual Channel; 3.)VGA 512MB Powercolor Radeon HD 3870 PCS GDDR3 256bit PCIe; 4.)MB Gigabyte GA-MA770-DS3 AM2+/Phenom DDR2 (1066 memory support); 5.)Geh Netzteil ATX be quiet! Titan BQT Straight Power 450W ATX2.2
Euer Wolle

bei Antwort benachrichtigen
Tommy22 Wolle37 „Spezialisten gefragt“
Optionen

Für was ist denn der PC gedacht?

Die Zusammenstellung ist auf jeden Fall in Ordnung...
Was ist SLI-Ready-RAM?
Sicher, dass es ein AMD werden soll?

Hey Dr. Kleiner - Ja Gordon? - Guck mal! Ist das nicht ne schöne Brechstange!? Fass sie mal an!
bei Antwort benachrichtigen
Wolle37 Tommy22 „Für was ist denn der PC gedacht? Die Zusammenstellung ist auf jeden Fall in...“
Optionen

Hi Tommy,
SLI-Ready-RAM kann ich auch nicht erklären, stand mit in der Typ-Bezeichnung... Ja, AMD soll es werden, warum? Gruss Wolle

bei Antwort benachrichtigen
Wolle37 Tommy22 „Für was ist denn der PC gedacht? Die Zusammenstellung ist auf jeden Fall in...“
Optionen

Nochmal Hi Tommy, hatte Deine erste Frage übersehen, sorry.
PC ist gedacht dafür, dass ich mir alle Spiele anschauen kann, um dann auch mal eines zu spielen. Ich möchte nur nicht feststellen, dass mein PC nicht leistungsfähig genug ist. Ein Zocker bin ich nicht, liebe Simulatoren und möchte in alle Wunderwelten reingehen können. Gruss Wolle

bei Antwort benachrichtigen
InvisibleBot Wolle37 „Spezialisten gefragt“
Optionen

Der Leistungsunterschied zwischen 800er und 1066er Speicher lohnt den Aufpreis nicht. Wenn Du statt des schweineteuren 1066er OCZ einen ganz normalen DDR2-800 Kit (CL5) nimmst und die gesparte Kohle in eine GeForce 8800GTS investierst, bringt das beim Spielen deutlich mehr.

Und für den Athlon X2 6400+ würde ich auch kein Geld mehr ausgeben. Das Teil ist mit 125 Watt TDP ein Blockheizkraftwerk. Ein Intel Core2Duo E6750 ist nur ca. 20 Euro teurer, leistungsfähiger, verbraucht maximal 65 Watt und lässt sich dazu noch hervorragend übertakten.

Mein Vorschlag wäre:
http://geizhals.at/deutschland/a250617.html
http://geizhals.at/deutschland/a255165.html
http://geizhals.at/deutschland/a200563.html
http://geizhals.at/deutschland/a300455.html

Das Netzteil ist ganz ok, dieses hier wäre eine gute Alternative:
http://geizhals.at/deutschland/a258464.html

- Beat the machine that works in your head! -
bei Antwort benachrichtigen
Wolle37 InvisibleBot „Der Leistungsunterschied zwischen 800er und 1066er Speicher lohnt den Aufpreis...“
Optionen

Hi Invisible,
ich höre schon zum wiederholten Male, dass der AthlonX2 6400+ (boxed) ´ne Heizung sein soll. Jetzt mal ehrlich, wann kocht das Ding denn über? Hat doch schliesslich ´nen eigenen Lüfter... Vielen Dank für Deine guten Tipps! Gruss Wolle

bei Antwort benachrichtigen
InvisibleBot Wolle37 „Hi Invisible, ich höre schon zum wiederholten Male, dass der AthlonX2 6400...“
Optionen
Jetzt mal ehrlich, wann kocht das Ding denn über?

Verarschen kann ich mich allein auch, dazu brauche ich Dich nicht.

Warum fragst Du wie man Deine Konfiguration verbessern kann, wenn Du dich ja offenbar schon festgelegt hast?

Hat doch schliesslich ´nen eigenen Lüfter...

Ja, klar! Dass ich daran nicht gedacht hab... Ich werde wohl langsam alt, mea culpa. Kaum ist ein eigener Lüfter dabei, schon ist alles im grünen Bereich...

Es ist ein deutlicher Unterschied (vor allem in der Lautstärke und auf der Stromrechnung) ob ein Kühler 125 Watt oder nur halb soviel Verlustleistung abführen muss. Und wenn die Verlustleistung (=viel warme Luft) von der CPU weg ist, muss sie auch noch möglichst schnell aus dem Gehäuse heraus - das bedeutet noch mehr Lüfter, noch mehr Lautstärke und noch mehr Stromverbrauch. Wenn Du darauf stehst, ist der 6400+ für dich geradezu ideal.

PS:
Der X2 5000+ Black Edition hat einen neueren Kern (Brisbane) mit viel geringerer Verlustleistung und lässt sich per Multiplikator übertakten - auch bis auf das Leistungsniveau des 6400+, aber ohne dabei 125 Watt zu verheizen. Du musst dann allerdings einen extra Kühler dazu kaufen, bei den Black Edition ist keiner dabei.
- Beat the machine that works in your head! -
bei Antwort benachrichtigen
Wolle37 InvisibleBot „ Verarschen kann ich mich allein auch, dazu brauche ich Dich nicht. Warum fragst...“
Optionen

Magst ja Ahnung haben, aber nicht ganz so Schlauen Verarschung zu unterstellen, zeugt von Arroganz - und das, was du mir unterstellst, tust du: verarschen. Auf solche Kommentare kann ich verzichten.

bei Antwort benachrichtigen
InvisibleBot Wolle37 „Magst ja Ahnung haben, aber nicht ganz so Schlauen Verarschung zu unterstellen,...“
Optionen

Ich hab versucht Dir Tipps zu geben und hab die auch begründet. Und was kommt für eine Antwort?
Jetzt mal ehrlich, wann kocht das Ding denn über?
Wie bitteschön würdest Du das auffassen? Klar dass ich dann etwas ironisch reagiere...

Auf solche Kommentare kann ich verzichten.
Ich auch wenn ich es mir recht überlege. Leider weiß man ja vorher nicht an wen man gerät. Passiert mir in Deinem Fall sicher nie wieder. Schönes Leben noch...

- Beat the machine that works in your head! -
bei Antwort benachrichtigen
Tommy22 InvisibleBot „ Verarschen kann ich mich allein auch, dazu brauche ich Dich nicht. Warum fragst...“
Optionen

Du investierst in eine "veraltete" Technik, wenn du AMD kaufst. Die Hälfte aller Intel Core2Duos befindet sich bereits in der 45nm-Bauweise, also noch mehr Leistung, weniger Stromverbrauch, weniger Wärme als ein "normaler" Intel Core2Duo in 65nm-Bauweise... Inzwischen ist die Taktung nur noch hintergründig interessant, wichtiger sind L2-Cache und CPU-Architektur.

http://www.golem.de/0607/46507.html

http://www.computerbase.de/artikel/hardware/prozessoren/2006/test_core_2_duo_e6700_testdrive/4/

http://archiv.chip.de/artikel/Erster-Test-Core-2-Duo-_-Intels-neue-Prozessoren_archiv_20734035.html

Hey Dr. Kleiner - Ja Gordon? - Guck mal! Ist das nicht ne schöne Brechstange!? Fass sie mal an!
bei Antwort benachrichtigen
Wolle37 InvisibleBot „Der Leistungsunterschied zwischen 800er und 1066er Speicher lohnt den Aufpreis...“
Optionen

Invisible,
ich möchte noch was nachschieben: der Intel hat doch ´nen FSB und der wirkt doch wie ein Flaschenhals. Wieso kann der leistungsfähiger sein als der Athlon mit seinem Hyper-Transport und warum kommen dann die 1066 vom OCZ nicht so gut rüber wie beim 800er Kit i.V.m. dem Intel? Was Deinen Tipp für das Seasonic-Netzteil anbelangt, so muss ich sagen, dass ein Vergleichstest zwischen diesem und dem ATX be quiet! ergab, dass das Seasonic nur als Mittelklasse bewertet wurde, das ATX hingegen eine weitaus bessere Bewertung erzielte. Ich weiss allerdings nicht mehr, in welcher PC-Zeitschrift das stand, liesse sich aber herausfinden. Die GraKa Radeon HD3870, so wurde mir erklärt, soll der GF 8800GTS in Nichts nachstehen. Deine Meinung würde mich interressieren. Gruss Wolle

bei Antwort benachrichtigen
InvisibleBot Wolle37 „Invisible, ich möchte noch was nachschieben: der Intel hat doch nen FSB und der...“
Optionen
- Beat the machine that works in your head! -
bei Antwort benachrichtigen
Nachtwanderer Wolle37 „Invisible, ich möchte noch was nachschieben: der Intel hat doch nen FSB und der...“
Optionen
der Intel hat doch ´nen FSB und der wirkt doch wie ein Flaschenhals.
Das stimmt zwar aber dieser Flaschenhals ist nicht gross genug um die deutlich effizientere Core2-Architekur zu überflügeln.

Wieso kann der leistungsfähiger sein als der Athlon mit seinem Hyper-Transport
Wie gesagt ist die Architekur der Intels zur Zeit einfach dermassen überlegen, dass auch ein deutlich schnellerer Bus nichts dran ändern kann.

warum kommen dann die 1066 vom OCZ nicht so gut rüber wie beim 800er Kit i.V.m. dem Intel?
Weil bei AMD der Speicher direkt angebunden ist, ohne wie bei Intel über die Northbridge und den langsamen FSB Umwege machen zu müssen, kann ein AMD-System mehr von schnellem Speicher mit scharfen Latenzen profitieren. Allerdings lohnt sich auch bei AMD der Mehrpreis von teuren OCZ 1066er Speicher nicht wirklich. Einfache DDR2-800er von MDT oder ähnlichem Fabrikat reichen vollkommen aus, auch beim Übertakten ist im Prinzip nicht besserer RAM notwendig.

Was Deinen Tipp für das Seasonic-Netzteil anbelangt, so muss ich sagen, dass ein Vergleichstest zwischen diesem und dem ATX be quiet! ergab, dass das Seasonic nur als Mittelklasse bewertet wurde
Naja manche Tests kann man sowieso in die Tonne kloppen, vorallem wenn sie von der Chip und Konsorten kommen. In der Realität sieht es eher so aus, dass Seasonic mindestens genauso gut ist wenn nicht noch besser. Diverse Tests von nahmhaften Hardwareseiten haben das etliche Male bewiesen. Ich würde sagen du machst mit beiden Herstellern absolut keinen Fehler.

Die GraKa Radeon HD3870, so wurde mir erklärt, soll der GF 8800GTS in Nichts nachstehen.
Naja wenn 20-30% Mehrleistung der 8800GTS 512NB keinen Unterschied machen, dann schon... ;-)
Allerdings spielen die beiden Karten nicht gerade in der gleichen Preisliga. Die 8800GTS mit 512MB ist aber sowieso nicht wirklich empfehlenswert, da es in Form der 8800GT eine Karte gibt welche mittlerweile preislich deutlich unter der GTS liegt aber nicht wirklich viel langsamer ist.

Da du scheinbar einen Spielerechner zusammenstellen willst der auch einiges leistet würde ich tatsächlich zur Zeit auf einen Core 2 Duo setzen. Man kann eigentlich unterm Strich sagen, dass man für eine CPU bis ca. 90-100€ bei AMD mehr fürs Geld bekommt, darüber kriegt man bei Intel mehr. Zudem muss man leider erwähnen das AMD nicht wirklich eine richtig schnelle CPU für einen anständigen Preis anbietet. Auch der zur Zeit schnellste Phenom ist gerademal so schnell wie der langsamste Quad-Core von Intel. Zudem werden in Kürze die neuen Core 2 Duos erscheinen und damit auch der E8400, dieser neue in 45nm hergestellte 3GHz Core 2 Duo wird zu einem Preis von ca. 160€ ein wahrer Preis-/Leistungshammer.
Wenn du also das Beste aus deinem Geld holen willst würde ich die Zusammenstellung ändern und auf einen Core 2 Duo setzen.

CPU
Wenn du noch etwas warten kannst würde ich dir den Core 2 Duo E8400 wämstens empfehlen. Sonst kann man auch einen E6750 verbauen, der ebenfalls bereits sehr viel Leistung für wenig Geld bietet. Je nachdem wenn du bereit bist etwas mehr auszugeben könnte man bereits einen Quad-Core nehmen, muss aber noch nicht sein.

Mainboard
Empfehlungen meinerseits klar zu einem Intel P35 Chipsatz, etwas anderes würde auf einem Intel-System erst garf nicht in Betracht ziehen zur Zeit. Gute Vertreter sind hier folgende:
-ASUS P5K-E
-ABIT IP35 Pro
-Gigabyte GA-P35-DS3 oder DS4
-MSI P35 Neo2-FIR

Speicher
Ein einfacher DDR2-Speicher von MDT reicht vollkommen aus.
MDT DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5

Grafikkarte
Die wohl beste Karte vom Preis-/Leistungsverhältnis her ist und bleibt die 8800GT, etwas langsamer aber auch empfehlenswert ist die HD3870. Für einen richtigen Spiele-PC kommst du an diesen zwei Karten kaum vorbei.

Netzteil
Wie gesagt ist das be quiet eine gute Wahl und mehr als 450Watt ist nicht nötig.
MfGnachtwanderer--Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
bei Antwort benachrichtigen
Wolle37 Nachtwanderer „ Das stimmt zwar aber dieser Flaschenhals ist nicht gross genug um die deutlich...“
Optionen

Hi Nachtwanderer,
vielen Dank, dass Du Dir die Mühe gemacht hast, einem Anfänger so ausführliche Erklärungen zu machen. Aufgrund von Hilfestellungen aus dieser Community werde ich mich auch bald besser in diesem Dschungel von technischen Details zurechtfinden. Nochmals vielen Dank an Dich und alle hilfsbereiten Tippgeber!
Meine Entscheidung ist jetzt gefallen: Intel E8400, ZOTAC GF 8800GTS, Gigabyte GA-P35-DS3, MDT Kit 2048MB PC2-6400, Netzteil ATX be quiet!
Ich bin überzeugt, dass ich damit ´ne Menge Spass haben werde und freue mich schon darauf, die starken Teile endlich einzubauen.
Gruss Wolle

bei Antwort benachrichtigen
Nachtwanderer Wolle37 „Hi Nachtwanderer, vielen Dank, dass Du Dir die Mühe gemacht hast, einem...“
Optionen

Davon bin ich auch überzeugt, ich wünsch dir viel Spass mit dem neuen PC... ;-)

MfGnachtwanderer--Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
bei Antwort benachrichtigen
Tommy22 Wolle37 „Hi Nachtwanderer, vielen Dank, dass Du Dir die Mühe gemacht hast, einem...“
Optionen

Schon ne Idee für ein Gehäuse?

Hey Dr. Kleiner - Ja Gordon? - Guck mal! Ist das nicht ne schöne Brechstange!? Fass sie mal an!
bei Antwort benachrichtigen
Wolle37 Tommy22 „Schon ne Idee für ein Gehäuse? “
Optionen

Jo - ich behalt mein altes (dann merkt meine Frau nix von meinem teuren Vorhaben ;-))

bei Antwort benachrichtigen