Hallo Markus157 ! Wenn Dir bei der Zusammenstellung der Komponenten jemand geholfen hat, solltest Du als ALLERERSTES den "Helfer" auswechseln. Die Zusammenstellung ist ein Alptraum !
Die Kollegen haben Dir ja schon gute Tips gegeben. Wenn Du, was ja keine Schande ist, wenig Ahnung hast, musst Du als Erstes mal den Verwendungszweck (Wunsch und Muss) möglichst genau angeben. Bist Du stark aufs Spielen fixiert, bastelst Du gerne an Videos, Photos rum ? Oder liegt die Hauptverwendung eher im Alltag (Schreiben, Internet, bisschen Sound...) ? Die eierlegende Wollmilchsau aus Alltag, aber auch den allerneuesten Actionkrachern ist hierbei unrealistisch, denn das bedeutet Leistung = Kohle ! Also mach Dir mal Gedanken.
Falls Du den alten Wahlspruch bei den Stereoanlagen noch kennst (Die Summe der Komponenten entspricht immer dem schwächsten Teil), das gilt auch hier. Also generell weg mit den schwachen uralt-Ladenhütern wie Sempron und Billigst-Board. Wenn Du nicht auf ewiges Nachrüsten (kostet !!) aus bist, schaff Dir ne solide Basis. Soll heissen, gutes Motherboard, gute CPU, gutes Netzteil ! Am Rest kannst Du notfalls rumwechseln, ist sowieso teilweise interessenbedingt oder trendmässig veränderbar.
Scottys Vorschlag klingt doch schon ganz gut. Natürlich hat jeder seine "Geheimtips" bei einzelnen Teilen. Ich würde raten, bleib bei den aktuellen Standards, also Sockel 775 bei Intel-Board/CPU oder AM2, falls Dir AMD lieber ist. Beide bieten Dir Gutes UND Aktuelles, auch zum kleineren Preis - und Du bist noch lange Zeit auf der sicheren Seite. Für Sockel 939, 754, etc. mags zwar billige Teile noch geben, aber von Tag zu Tag weniger, und in Bezug auf Leistung ist da auch nicht mehr viel zu finden.
Also fang an mit nem gescheiten Board (der P35-Chipsatz ist nicht mehr ganz brandneu, bietet aber gut und stabil). Ich würde Dir zu ner Intel-Kombination raten. Dazu ein stabiles Netzteil (da vertrau ich jetzt mal Scotty) und je nach Geldbeutel und auch Betriebssystem (hast Du XP oder Vista ?) RAM. Wenn Du noch XP hast, kommst Du je nach Finanzlage erstmal noch mit 2MB aus. Bei Vista solltens dann halt 4 MB sein.
Wenn dafür die Entscheidung steht, dann rechne die sonstigen Teile mal grob zusammen (Geizhals z. B.). Auf alle Fälle eine SATA-HD. "Mod.it"-Gehäuse besagt auch gar nichts. Hab solche Dinger schon bei Bekannten in Natura gesehen. Super-Mod-Gehäuse für 37,99 MIT 300W Netzteil, aber bitte nicht husten, sonst Knittergefahr. Wenn die Kohle knapp ist, dann nimm halt erstmal ein Altes und vertag das Modding-Teil (oder werde selbst kreativ ?!). Aber bloss nicht zugunsten eines Science-Fiction-Kastens an wichtigen Teilen sparen !!
SO ! Und was jetzt noch an Geld über ist, ist Dein Budget für die Grafikkarte. Da enthalt ich mich mal. Sind mir zu "flüchtig", die Trends, und ausserdem basiert das ja auch stark auf Deinen Vorstellungen.
Also so würde ich an Deiner Stelle vorgehen.... Denk vorher gut nach, hinterher kannst Du nur nachbessern, was teuer sein wird.
Viel Erfolg !
Alibaba