hallo Forum,
Ich habe ein Problem mit meinem PC, oder auch nicht mehr...
Nachdem ich meinen PC aus dem ruhezustand "aufwecken" wollte, startete er die ganze zeit neu. er ging aus und wieder an. im 5 sekunden takt.
ich hab ihn dann alleine in eine steckdose in der wand gesteckt, da er zuvor an einer voll bestückten 5er leiste hing...
kann es an der steckdose liegen?
sonst läuft der pc
oder kann es sein das ich irgendetwas falsch verkabelt habe, da ich ihn selbst zusammen gebaut habe?
außerdem sehe ich meine temp. nicht bei everest. im bios sehe ich aber zumindest die cpu temp
kann das an vista 64 liegen? ich hab nämlich noch kabel übrig
vielen dank
gibt es generell einen weg herauszufnden ob man alles und richtig verkabelt hat?
PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.465 Themen, 79.731 Beiträge
Hallo selase
Erzähle uns doch bitte etwas mehr über dein System. Damit meine ich nicht dein Betriebssystem,
sondern deine verbaute Hardware. Angefangen mit was für einen Rechner hast du, einen Laptop, oder einen Desktop- Rechner?
Festplatten, Motherboard, CPU,Graka, Netzteil... usw.
Wenn z.B. dein Netzteil "überlastet" ist, also zu wenig Leistung bringt, kann es zu deinem zuerst beschriebenen Fall kommen.
Ob es an der Steckdose liegt, kann man aus der Ferne schwer beurteilen. Sollte also von einem Fachmann überprüft werden.
Solltest du über deine verbaute Hardware so nichts sagen können, nimm das was Everest dir zeigt, und poste es bitte.
Dann kann man vielleicht auch über die Verkabelung etwas sagen.
Was meinst du eigentlich mit: ich hab nämlich noch kabel übrig? :-)
Gruß
knoeppken
Nachtrag:
Gerade gelesen: Wenn du "Everest Home Edition" hast, ist diese Version in der Hardwareerkennung eingeschränkt bei Vista64.
Welche Version von Everest hast du?
Gruß
knoeppken
ich hab nen intel quadcore q9300, ne xfx 8800 gtx, corsair 4gb, gigabyte x48-ds4, 2 samsung 500 gb nicht im raid, zalman 600w.
ich hab everest 2.20.405
Hi,
bei mir ist es genauso. Wenn der Rechner im Ruhezustand ist, muss ich ihn für einige Zeit (30 Sekunden oder so) von Strom trennen, danach startet er wieder. Liegt also nicht an der Steckdosenleiste. Habe auch ein Gigabyte-Board und 4 GB RAM aber Vista 32 (welches Board genau weiß ich nicht auswendig). Ich denke das Board hat da ein Problem oder irgendeine Bios-Einstellung, die ich noch nicht gefunden habe.
-Timbo
Mit dem Problem steht ihr beide leider nicht alleine.
Habe ein bisschen Google bemüht, und folgendes gefunden:
Bei einem Rechner hat es geholfen den Hybrid Schlafmodus abzuschalten,
und nur normal in den Ruhezustand zu gehen.
Systemsteuerung -> Energie -> Erweiterte Energieeinstellungen -> Energie
sparen -> Hybriden Standbymodus zulassen -> Nein
Ob es hilft weiß ich nicht, ein Versuch ist es aber wert...
Gruß
knoeppken
Sorry, dass erst jetzt eine Antwort kommt. Hatte leider bis eben keine Möglichkeit das auszuprobieren.
Aber es funktioniert. :) Danke knoeppken.
Prima :-)
Schön das es funktionierte.
Besser eine spätere Rückmeldung als garkeine.
Leider kommen nicht immer Rückmeldungen, das ist schade, weil viele Mitleser eventuell auch eine Lösung bei ähnlichem Problem suchen.
Du hast aber glücklicherweise dazu beigetragen.
Gruß
knoeppken