PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.751 Beiträge

PC Zusammenstellung

yakuzi / 16 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo All

Was meint ihr zu dieser PC-Zusammenstellung? RAID-5 mit 3 oder 4 Festplatten möchte ich betreiben, später noch einen richtigen RAID-Controller und ein Backup-Lösung mit einem Tape. was könnt ihr mir für den Backup empfehlen? (Home-Bereich)

bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 yakuzi „PC Zusammenstellung“
Optionen
Was meint ihr zu dieser PC-Zusammenstellung?

Welcher Zusammenstellung?

mfg
chris

bei Antwort benachrichtigen
yakuzi chrissv2 „PC Zusammenstellung“
Optionen

ups, sorry,

von dieser
http://www.digitec.ch/?wk=DV4OzJnsZ2U

bei Antwort benachrichtigen
bechri yakuzi „ups, sorry, von dieser http://www.digitec.ch/?wk DV4OzJnsZ2U“
Optionen

700 Watt ????
430 reichen locker aus. Ob der CPU-Kühler das wahre ist, wage ich zu bezweifeln, ich denke, dass es da bessere Modelle gibt, will mich hier aber nicht festlegen.

MfG
BeChri

MfG Chris
bei Antwort benachrichtigen
LuckyCrash yakuzi „ups, sorry, von dieser http://www.digitec.ch/?wk DV4OzJnsZ2U“
Optionen

Das ist mit Abstand die sinnfreieste Zusammenstellung die ich je gesehen habe!
Was willst du mit einem 64 Bit Betriebssystem bei dem nur 2Gig Speicher eingesetzt werden?
Was soll die Nvidia 9800GTX auf einem Crossfire-Board?
der Core2Duo 6550 bremst die Graka aus, das Netzteil ist gnadenlos überdimensioniert, ne 250Gigaplatte ist indiskutabel zu klein,
der Preis mit über 2200 Schweizer Franken sprengt jede Vernunftkalkulation!

Schau einfach mal in einem der zahlreichen Threads auf diesem Brett, da gibt es tolle Zusammenstellungen zu einen zweckorientierten Rechner,
oder lass dich in einem guten Fachgeschäft beraten.
MFG LuckyC

Ich würde mich mit Ihnen gerne geistig duellieren...aber ich sehe, Sie sind unbewaffnet.
bei Antwort benachrichtigen
yakuzi LuckyCrash „Das ist mit Abstand die sinnfreieste Zusammenstellung die ich je gesehen habe!...“
Optionen

okay, leider sieht man das nicht, ich möchte hier dann das 2x1GB kit schlussendlich 2 mal kaufen, das ich 4GB RAM habe. ich denke ich kaufe mir ein 64bit OS damit ich später mal auch neue RAM kaufen kann und auf 8GB aufbohren kann, doch 8GB ist für die jetzige Zeit überdimensioniert.

Ich habe gelesen das die Intel-Boards die besseren sind, ich habe nicht vor ein SLI-Verbund zu betreiben, lieber kaufe ich bei bedarf eine neue Grafikkarte als 2 SLI.
es ist ja so, das eine 8800GTX schneller ist als zwei 8800GT im SLI-Verbund.

Der Core2Duo ist neben den RAM das einzige was ich ende jahr/ anfang nächstes jahres austauschen will. Ich möchte möglichst verfügbare hardware, nicht solche die eine woche lieferfrist haben. denke zurzeit auch über einen E8400 nach.

Netzteil habe ich auf einer Webseite errechnet, da komme ich auf 540Watt. Ich möchte Sicherheitshalber noch etwas reserven haben, wenn ich später doch mal mehr komponenten verbauen will.

bei Antwort benachrichtigen
Tommy22 yakuzi „okay, leider sieht man das nicht, ich möchte hier dann das 2x1GB kit...“
Optionen

RAM ist allerdings SO billig derzeit, dass du ruhig zugreifen solltest, vielleicht tut es ja auch 800MHz-RAM. Eine 8800GTX ist nicht schneller als 2 8800GTS, wenn bereits eine 8800GT teilweise zügiger als eine GTX arbeitet. Deine 9800GTX ist eine gute Wahl, aber wie gesagt, das Board ist überdimensioniert: Probiere es mal mit Gigabyte, die bieten die neuesten Intelchipsätze mit sehr guter Qualität zum vernünftigen Preis! Crossfire oder SLI auf dem Board kosten erstmal immer mehr, selbst, wenn man es gar nicht braucht, zumal SLI&Co nie so effizient wie eine einzelne High-end-Karte sind: Bleib also ruhig bei der 9800GTX
Samsung HDDs sind ebenfalls sehr empfehlenswert, wenn möglich nimm 16 statt 8MB Cache und versuche stets einzelne große Kapazitäten in mehrere kleinere zu splitten, also 2x 250 statt 1x 500GB. Ein überdimensioniertes Netzteil macht sich schnell auf der Stromrechnung bemerkbar, ich versorge derzeit meinen Gaming-PC mit einem 430Watt Netzteil von Seasonic, die ich jederzeit wieder kaufen würde, da leise und effizient! Mehr als 500Watt brauchst du wirklich nicht, wenn du Marke kaufst...
Tower sind grundsätzlich Geschmackssache, gehen aber grundsätzlich sehr schnell hoch im Preis. Coolermaster und Sharkoon bieten bereits für wenig Geld top verarbeitete Gehäuse, also keine Billigteile! Besorg dir unbedingt eine Soundkarte, ich meinerseits schwör auf 5.1 Surround und möchte es beim Spielen nicht missen! Dazu gehört aber eine Creative-Soundkarte zur Unterstützung von EAX usw.

Hey Dr. Kleiner - Ja Gordon? - Guck mal! Ist das nicht ne schöne Brechstange!? Fass sie mal an!
bei Antwort benachrichtigen
yakuzi Tommy22 „RAM ist allerdings SO billig derzeit, dass du ruhig zugreifen solltest,...“
Optionen

ich möchte mein system am schluss etwas übertakten, ich probiere gerne herum oder besser gesagt ich schraube gerne herum. Welche RAM würdest du nehmen?
Betreffend Board, ich habe zu dieser gegriffen, weil die verfügbar ist und eben, die sollte zum übertakten sehr gut geeignet sein. werde mir aber dein ratschlag nochmals anschauen....

betreffend Samsung, sehe ich auch so, die 250HJ ist meines wissens eine 1-Platter, also sollte ne sehr schnelle sein.
Netzteil denke ich an Be Quiet oder Corsair, kaufe garantiert kein billiges zeug, vielleicht schalte ich einen gang zurück auf 600Watt, es ist ja so, das wenn du bei 60% oder mehr belastung des netzteil bist, der lüfter unter höherer belastung steht und alles lauter wird. es soll eben auch sehr leise sein das ganze.
betreffend Tower, da hast du natürlich recht. möchte einfach genug platz drinnen haben und das ganze darf etwas kosten. es sollte eben ohne probleme 4 platten reinpassen.

soundkarte kommt dann später als aufrüstung.

bei Antwort benachrichtigen
yakuzi Nachtrag zu: „ich möchte mein system am schluss etwas übertakten, ich probiere gerne herum...“
Optionen

habe das mit dem netzteil, RAM etc. nochmals angeschaut, meint ihr das reicht so?
http://www.digitec.ch/?wk=XKHdthiQanQ
Bitte bedenkt, ich werde sicherlich 4 festplatten, ab und an ne USB-Festplatte laufen lassen, deshalb bin ich sehr vorsichtig was netzteil anbelangt...

bei Antwort benachrichtigen
bechri yakuzi „habe das mit dem netzteil, RAM etc. nochmals angeschaut, meint ihr das reicht...“
Optionen

warum jetzt 620 Watt? Mein PC ist auch vollgestopft mit neuster stromhungriger Hardware (Dez. 2007) und kommt mit 430 Watt aus. Und wenn dir das zu wenig ist, kannst du ein 500er Netzteil nehmen, aber warum immer so große Teile, wenn du sie doch gar nicht brauchst? Der CPU-Lüfter, den du nun ausgewählt hast, sollte seinen Dienst zuverlässig verrichten, ist also in meinen Augen ok. Ob dir 250 GB HDD ausreichen ist deine Sache, mir würde es ganz bestimmt nicht, aber das musst du wie gesagt selbst entscheiden.

MfG
BeChri

MfG Chris
bei Antwort benachrichtigen
MadHatter yakuzi „ich möchte mein system am schluss etwas übertakten, ich probiere gerne herum...“
Optionen

Sorry, ich muss mich auch nochmal einmischen:

Das Board ist KÄSE. Emmentaler mit extra vielen Luftlöchern die dir noch mehr sinnlose Löcher in die Geldbörse reißen.

Hab mich bei diesem Shop mal umgeschaut, da gibts (übrigens alles sofort lieferbar!):

- Asus P5K Pro für 149 CHF
- Abit IP35 für 137 CHF
- Gigabyte GA-EP35-DS3R für 150 CHF

Einen X38-Chipsatz braucht kein Mensch. Extrem-Übertakter mal ausgenommen. Um in derartige FSB-Regionen vordringen zu können, die ein P35 auf einem der oben genannten Bretter nicht mehr schafft, braucht man schon eine KoKü oder was in die Richtung. Jedenfalls kommst du da mit dem Lüftkühler niemals hin. Zudem sind die X38-Chipsätze auch nicht wesentlich besser zu übertakten.

500MHz FSB schafft beinahe jedes brauchbare Mainboard mit P35-Chipsatz. Der E8400 hat einen 9er Multi, die 500MHz FSB schaffst du niemals ohne eine hervorragende Kühlung.

Alles in allem: nimm lieber eines der oben genannten Bretter. Es macht wirklich keinen Sinn, hier ein Wahnsinns-Brett zu verbauen.

mfg

---Neuer Bildschirm gefällig?Hier Loch bohren:X
bei Antwort benachrichtigen
yakuzi MadHatter „Sorry, ich muss mich auch nochmal einmischen: Das Board ist KÄSE. Emmentaler...“
Optionen

okay, mit dem mainboard hast du mich überzeugt. mir gings nicht nur um den X38 Chipsatz sondern auch um die Soundkarte die dabei ist. ich brauche keine supertolle soundkarte, sondern einfach eine die etwas mehr leisten kann als on board. ich habe eben schwierigkeiten mit dem hören, deswegen höre ich ned so gut die quali-unterschiede. Agathe Bauer lässt grüssen :D

betreffend HD, ich möchte ja 4 mal die 250, da diese 1-Platter sind und ziemlich schnell. am anfang werde ich einfach mal RAID0 laufen lassen, nur so, nicht wirklich produktiv damit arbeiten, später dann RAID5. ich habe einfach schiss das mein Netzteil zu wenig leistet. bin nochmals über die bücher, habe mich entschieden einen Corsair mit 520Watt zu kaufen, hoffe das geht so.
http://www.extreme.outervision.com/PSUEngine

werde jetzt nochmals eine zusammenstellung machen, vielen dank für die tollen tips!

bei Antwort benachrichtigen
Vagabund yakuzi „okay, mit dem mainboard hast du mich überzeugt. mir gings nicht nur um den X38...“
Optionen

Pflaster das 650W Netzteil von OCZ rein. Das ist noch erschwinglich, bietet super Werte was die Leistung angeht und ist eigentlich sehr beliebt.
Raid 5 mit 4 Platten?... schon nicht schlecht, aber wozu bitte ein RAID mit 250er HDDs? Ein RAID mit 500GB Platten ist einfach schneller, wegend er Datendichte =)
Ich empfehle mal lieber Platten ab 400GB zu nehmen. Ich weiß zwar nicht, wozu du ein RAID5 fahren willst, aber das musst du wissen ^^

Was ich nicht schlecht fände wäre mal zu wissen, was genau du eigentlich machen willst?

RAID-Controller in den Intel-Southbridges sind meist sehr zuverlässig. Die ersetzen ist für den "normalen" Gebrauch nicht nötig. Ich meine ich fahre hier mit einem SIL 3114, weil der ULI stresst - und? Die Performance im RAID0 war wirklich okay und Intel fährt da schon in einer viel besseren Liga. Außerdem: Jeder "Informatiker" weiß, dass man NIE Lebenswichtige Dinge einer Maschine anvertraut =)
Eine Gx2? Ds ist ein E8XXX MINDESTNS abgebracht, wenn es die 9800 GX2 sein soll. Wobei ich mal auf etwas aufmerksam amchen will:
Wenn du einen TF hast, der bei 1280x1024 schon am Ende ist, dann reicht eine GTX alle Male hin. Eine Grafkkarte aus diesem Segmenten brauchst du wirklich nur für Monitor, die ab 1600 Auflösungen losgehen. Liber da sparen und nen 4GB Kit kaufe mit 2x 2GB =) Kann ich nur empfehlen. Ich hab 2GB und es wird eng ;-) Wenn du DDR2 1066 holst (bei AMD) und einen X2, dann kannste den Prozzi gut hochtakten, weil der RAM seine Grenzen recht weit oben hat. Bei Intel weiß ich das nicht so genau, ich glaube aber, dass man mit DDR2 1006 auch da ein sehr guten OC-RAM hat, der ordentlich OC-Potenzial der CPU mitnimmt.

bei Antwort benachrichtigen
Borlander Vagabund „Pflaster das 650W Netzteil von OCZ rein. Das ist noch erschwinglich, bietet...“
Optionen
in RAID mit 500GB Platten ist einfach schneller, wegend er Datendichte
Die Datendichte von zweischeibigen 500GB Platten ist genau so hoch wie die von einscheibigen 250GB Platten ;-)
bei Antwort benachrichtigen
yakuzi Vagabund „Pflaster das 650W Netzteil von OCZ rein. Das ist noch erschwinglich, bietet...“
Optionen

genau das denke ich auch. doch wenn die beiden scheiben unabhängig voneinander sind, dann müsste es doch besser sein oder?

bei Antwort benachrichtigen
Tommy22 yakuzi „okay, mit dem mainboard hast du mich überzeugt. mir gings nicht nur um den X38...“
Optionen

Onboard-Soundchips egal ob HD oder nicht unterstützen in keinerlei Weise Creatives EAX (dreimal darfst du raten, warum!)
Mit den 1-Platter meinst du wohl die F1-Serie? Die ist in der Tat schnell, gibt es aber nur mit 160, 320, 500, 640, 750 und 1000GB.

Hey Dr. Kleiner - Ja Gordon? - Guck mal! Ist das nicht ne schöne Brechstange!? Fass sie mal an!
bei Antwort benachrichtigen
yakuzi Tommy22 „Onboard-Soundchips egal ob HD oder nicht unterstützen in keinerlei Weise...“
Optionen

danke für deinen ratschlag, ein 22" monitor wirds auf jedenfall. was ich machen möchte ist etwas herumspielen, sei es games, oder mal datenbank erstellen, oder mal videos schneiden.


die 250GB haben genau 1 Scheibe oder auch die 320GB haben 1 Scheibe die 750GB und 1TB haben 3 scheiben (konkurenz hat 4 scheiben)
die 250GB sind eben günstiger und 1 TB genügt mir bzw. 750GB bei RAID5. die 320GB könnte ich eigentlich auch 3 mal nehmen, käme dann in etwa auf den gleichen betrag und gleiche grösse, aber nicht die gleiche performance ;) sprich von 4 scheiben gleichzeitig lesen ist schneller als von 3 scheiben gleichzeitig lesen trotz höherer datendichte.

es ist vielleicht übertrieben mit dem RAID, doch ich bin informatiker und mir machts spass am pc herumzuprobieren. das ich die wichtigen daten nicht auf diese festplatten lagern werde war mir von anfang an klar, deshalb steht meine frage ganz oben, was für ein backup soll ich nehmen? am liebsten ein tape oder ich kaufe mir ne externe platte und sichere mit acronis.


betreffend prozzi, ich dachte ich spare mir das geld, da ich ende jahr, anfang nächstes jahr anyway einen Quad kaufen will, wenn das ganze aktueller ist. aber mittlerweile habe ich mich für den E8400 entschieden, braucht schlussendlich weniger leistung als die anderen der E6xxx-klasse

Grafikkarte ist nur ein 9800GTX, kein GX2

bei Antwort benachrichtigen