PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.751 Beiträge

PC Selbstbau, Umrüstung oder Neukauf?

Dieter66 / 13 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi zusammen,
habe einen 5 1/2 Jahre alten P4 mit 2000 MHz, 768 MB RAM usw.
Alles in einem XT Tower mit 2 HD IDE Einschüben, den ich recht gern behalten würde.
Habe gerade ein neues 450 W Netzt eingebaut.

Ich möchte gern Spielen und Video Bearbeitung machen.

Ich bin technisch recht begabt und habe schon einen PC umgebaut.

Was mir fehlt, ist die Erfahrung, welche Komponenten optimal zusammen passen.
Mein Budget ist nicht direkt begrenzt, möchte aber ein vernünftiges Preis-Leistungsverhältnis erreichen.

Wahrscheinlich kann ich folgendes weiter verwenden:
Gehäuse mit Netzteil, 2 optische Laufwerke und das war es auch schon.

Wie sieht es mit meinen 3 alten 80 GB IDE Platten aus?
Wenn ich 4 GB RAM einbaue wird dann überhaupt noch eine Auslagerungsdatei auf der Platte benötigt?
Wenn ja, dann muss mindestens eine neue Platte her.

Gerne höre ich eure Vorschläge hier zu.
Mit freundlichem Gruß
Dieter





bei Antwort benachrichtigen
outsidaz Dieter66 „PC Selbstbau, Umrüstung oder Neukauf?“
Optionen

Eines vorweg, um 4GB nutzen zu können müsste man vorher wissen welches Betriebsystem du installieren willst.
WindowsXP verwaltet nur 2GB, Windows Vista Home und Home Premium verwaltet ebenso nicht die vollen 4GB. Ebenso würde ich die Auslagerungsdatei nicht daeaktivieren. Dies ist meines erachtens nicht ratsam, da du dann das System deutlich instabil und langsamer machen würdest.

Wenn ich das Thema spielen höre muss ich vorweg immer sagen billig wird dies nicht, aber von einem Komplettsystem würde ich abraten und den PC selber zusammenstellen. Benötigt zwar mehr Hirnschmalz und manches abwägen wie wichtig Dir das zocken ist. Aber hinterher wirst du mehr Spaß an dem neuen PC haben und dies auch über längere Zeit hinweg.

Beim Prozessor würde ich momentan noch einen Core2Duo vorziehen, da meiner Meinung nach ein Quad noch nicht im geringsten Masse ausgenutzt und abgesprochen wird.
Als Proz. schlage ich Dir folgenden vor, jeweils mit einer etwas billigeren Lösung:
http://www.kkcomputer.de/Default.aspx?tabid=34&CategoryID=6&Category2ID=52&List=0&Level=2&ProductID=8814&Pics=1
Alternative:
http://www.kkcomputer.de/Default.aspx?tabid=34&CategoryID=6&Category2ID=52&List=0&Level=2&ProductID=7387&Pics=1
Dieser ist zwar nur mit einem 1066FSB, aber dennoch sehr leistungsstark.
Mit diesen Prozessoren wirst du auf jeden Fall die nächsten beiden Jahre deinen Spaß haben.

Beim Mainboard achte ich immer darauf das man später dann auch einen Quad noch einbauen kann, wenn die Entwicklung etwas vorangegangen ist und er dann auch billiger geworden ist.
Guckst du:
http://www.kkcomputer.de/Default.aspx?tabid=34&CategoryID=17&Category2ID=106&List=0&Level=2&ProductID=8534&Pics=1
Alternative:
http://www.kkcomputer.de/Default.aspx?tabid=34&CategoryID=17&Category2ID=106&List=0&Level=2&ProductID=8887&Pics=1
Wobei hier mein Favorit das ASUS Board ist. Wie gesagt, sollte dann in einiger Zeit dann das System doch zu langsam werden, was ich aber stark bezweifle, braucht man nur den Prozessor tauschen und nicht gleich das ganze System.

Arbeitsspeicher:
Hier biete ich meistens nichts spezielles an, da ich nicht weiss welches BS du einsetzen möchtest. Meine erste Wahl ist Kingston und als Alternative Mustang. Kommt meistens dann aber mehr auf das Board an. Bei ASUS --> Kingston. Bei Intel ---> Mustang.
http://www.kkcomputer.de/Default.aspx?tabid=34&List=0&Pics=1&CategoryID=27&Category2ID=459&Level=2
Ich bleibe aber momentan noch lieber bei den 667FSB, da ich mehr wert auf den DUAL-Modus lege. Dieser läuft schneller und du musst darauf achten immer nur die Module paarweise zu verbauen. Also nicht 3 Module einbauen, sondern eher 4.

Nun kommt das Herzstück für Zocker:
Hier achte ich immer darauf "nur" eine GTS zu nehem und auch wenn eventuell der Speicher höher ist eine GT. Da selbst mit geringerem Speicher eine GTS deutlich schneller ist.
http://www.kkcomputer.de/Default.aspx?tabid=34&CategoryID=13&Category2ID=81&List=0&catpageindex=1&Level=2&ProductID=9296&Pics=1
Diese ist zwar "nur" mit 512MB, hat aber eine höhere Taktung als die mit 640MB.
Alternativ für deinen Gedlbeutel, aber auch nicht zu verachten:
http://www.kkcomputer.de/Default.aspx?tabid=34&CategoryID=13&Category2ID=81&List=0&catpageindex=1&Level=2&ProductID=8167&Pics=1

Nun müsste noch eine neue SATA-Festplatte her, da heute gängige Maiboards leider nur noch einen IDE-Anschluß liefern, und du diesen Anschluß für deine optischen Laufwerke benötigst. Hier sind meine Favoriten 250-300GB und vom Hersteller her Hitachi oder Samsung.
Meine private Meinung sind höhere Kapazitäten nicht nötig und ein defragmentieren und sauberhalten der Platte ist meistens sehr Zeitaufwendig.
http://www.kkcomputer.de/Default.aspx?tabid=34&CategoryID=11&Category2ID=64&List=0&Level=2&ProductID=8941&Pics=1
Alternative:
http://www.kkcomputer.de/Default.aspx?tabid=34&CategoryID=11&Category2ID=64&List=0&Level=2&ProductID=7594&Pics=1
Diese haben 8MB Cache, da es aber noch keine 16MB Prozessoren gibt wäre die meiner Meinung nach verlorenes Geld sich eine Festplatte mit 16MB Cache zu kaufen.

Auch rate ich meistens dazu sich eine billige und gute Soundkarte einzubauen, da die OnBoard Soundkarten Dir Leistung von deinem System wegnimmt. Da der Sound dann über den Prozessor simuliert wird und keinen eigenen Soundprozessor besitzen.
http://www.kkcomputer.de/Default.aspx?tabid=34&CategoryID=19&Category2ID=115&List=0&Level=2&ProductID=5945&Pics=1
Diese bringt auch deutlich mehr als nur ein wenig geklimpere.

Nun werden sich die Meinungen noch mehr als vorher teilen. Meiner Meinung nach ist das Netzteil mit 450W etwas zu schwach auf der Brust.
Hier eines das den gehobenen Ansprüchen genüge wird:
http://www.kkcomputer.de/Default.aspx?tabid=34&CategoryID=12&Category2ID=75&List=0&Level=2&ProductID=7571&Pics=1
Aber dieses ist auch nach dem Motto, ein Ferrari fährt auch nicht mit Stroh. Also eher teuer aber Leistungsstark.

Wenn du noch fragen hast melde dich. Auch weiss ich das ich nicht die billigsten Komponenten genommen habe, aber um zumindestens für einige Zeit Ruhe zu haben und dennoch die neueren Spiele sowie Video-Bearbeitung laufen gibt es meistens nicht soviele Alternativen.

Nun da man fast das ganze System ausgetauscht hat, kannst du Dir auch eventuell überlegen, deinen alten PC nicht gleich stehen zu lassen und eventuell ein neues Gehäuse kaufst. Dann könntest du deinen alten PC zumindestens noch für z.B. das Internet, Alttagstätigkeiten oder sonstiges nutzen.

Mfg
Outsidaz1
P.S. auch bin ich immer gewillt gewisse Behlerungen oder Verbesserungen anzunehmen, da auch ich noch etwas dazulernen kann und möchte, solange diese nicht unter die Gürtellinie gehen. Denn sachlich bleiben sollte man schon.
Bin bisher aber sehr gut gefahren mit diesen Zusammenstellungen und konnte auch bisher alle BS installieren und alle Spiele die so kamen in den höchsten Auflösungen fahren lassen.
Auch möchte oder will ich nicht meinen Händler in irgend einer Weise ins Spiel bringen, da du sowieso nur die Normal-Preise siehst. Aber es veranschaulicht es meiner Meinung nach enorm wenn du siehst wovon ich schreibe und diese nicht lange im Netz suchen musst.

bei Antwort benachrichtigen
Waldo311 outsidaz „PC Selbstbau, Umrüstung oder Neukauf?“
Optionen

@outsidaz
ist ja nett von dir, so ausführlich zu schreiben. Aber statt Produktnamen sehe ich elf links, zufällig immer zum selben Händler. Das ist nicht nur mühsam zu lesen, sondern riecht auch nach Vetternwirtschaft.

bei Antwort benachrichtigen
outsidaz Waldo311 „@outsidaz ist ja nett von dir, so ausführlich zu schreiben. Aber statt...“
Optionen

Wenn du mal exakt durchgelesen hättest und auch das P.S. gelesen hättest könnte ich mir eine Antwort sparen, ich betreibe keine Vetternwirtschaft.
Dies war für mich der schnellste und effektiveste Weg ihm aufzuführen was ich für Bauteile meine.

Es ist halt ebenso mühsam bei den jeweiligen Herstellern die richtigen komponenten zu finden und dann auch darauf zu achten ob diese miteinander harmonieren.
Vetternwirtschaft wäre wenn ich ihm eine private Nachricht geschrieben hätte und ebenso einen Preis was ihm das kosten würde.

Nur um die genaueren Feauteres besser darstellen zu können habe ich diese Links mit angeführt, den wer kann sich schon etwas unter Pint-Of-View 8800GTS vorstellen. Und die Produktbeschreibungen sind so schneller aufgeführt als wenn ich dieses mühsam abtippen müsste.

Ich habe auch nur meistens kurz etwas dazugeschrieben auf was man bei den jeweiligen Komponenten achten sollte und um dies veranschaulichen zu können habe ich die Links eingefügt.
Dann hat er auch gleich einen kurzen Überblick ob es das ist was er ausgeben möchte, den im Endeffekt muss er entscheiden wieviel er ausgeben möchte.
Denn kalkulieren sollte man schon was die einzelnen Komponenten kosten, den danach richtet sich die komplette Zusammenstellung.

Mfg
Outsidaz1

bei Antwort benachrichtigen
Waldo311 outsidaz „Wenn du mal exakt durchgelesen hättest und auch das P.S. gelesen hättest...“
Optionen

"Auch möchte oder will ich nicht meinen Händler in irgend einer Weise ins Spiel bringen..."
-was soll diese Beteuerung, es zwingt dich ja keiner, immer diesen deinen Händler zu verlinken?!
-es könnte auch nach Schleichwerbung riechen (die natürlich so besser funktioniert, wenn alle sie lesen)

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Waldo311 „ Auch möchte oder will ich nicht meinen Händler in irgend einer Weise ins...“
Optionen

Hallo Waldo311,

bevor du dich in deinen Schnellschuss versteifst, schaue dir lieber die Statistik von Outsidaz an.
http://www.nickles.de/c/stats/234535.htm

Du kannst auch die Nickles-Suche unter dem Stichwort "Outsidaz" heranziehen, falls dir die letzten 120 Postings von Outsidaz nicht reichen.
Sein ganzes bisheriges Wirken hier im Forum gibt auch nicht den geringsten Anlass zu deinen Spekulationen.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
outsidaz shrek3 „Hallo Waldo311, bevor du dich in deinen Schnellschuss versteifst, schaue dir...“
Optionen

@Shrek3
Danke Dir für die Verteidigung.

Ich dachte halt das es für @dieter66 leichter ist wenn er sieht welche Bauteile ich meine.
Dies hat @Waldo311halt nur in den falschen Hals gekriegt oder missverstanden, ist aber meines erachtens nicht weiter schlimm.

Und zur Beruhigung des ganzen, das nächste mal poste ich eben mehr die Fakten und Typenbezeichnungen.

Mfg
Outsidaz1

bei Antwort benachrichtigen
Dieter66 outsidaz „PC Selbstbau, Umrüstung oder Neukauf?“
Optionen

Hi Outsidaz1,
besten Dank für deine sehr ausführlichen Empfehlungen.
Ich werde sie aufmerksam studieren. Sie geben mir das was ich mir von euch erhofft hatte.
Es grüßt dich
Dieter

bei Antwort benachrichtigen
Nachtwanderer Dieter66 „PC Selbstbau, Umrüstung oder Neukauf?“
Optionen

Gleich vorneweg, was ist ein XT-Tower ?
Ich nehme aber mal an, dass es sich dabei um einen normales ATX-kompatibles Gehäuse handelt. Auch stellt sich zuerstmal die Frage was für ein Netzteil (Marke und wenn möglich nähere Leistungsdaten) du hast. Ein neues überdimensioniertes Netzteil zu kaufen, wenn das alte es noch ohne Probleme tut ist nicht nötig.
Ich würde auf jeden Fall eine der alten IDE-Platten ausmustern und eine aktuelle und damit auch schnellere SATA-Platte für das Betriebssystem und alle Programme kaufen (beliebte Marken sind Samsung und Seagate, da machst du nichts falsch). Die anderen zwei IDE-Platten kannst du ja zur Datensicherung weiterverwenden. Der Grund warum nur zwei alte PATA-Platten verwendet werden können ist, weil nahezu alle mir bekannte neuen Boards nur noch über einen PATA-Controller verfügen und damit nur noch Anschlüsse für zwei IDE-Platten haben.
Wenn du aber noch zwei alte optische Laufwerke (also DVD und Brenner) per IDE anbinden willst kannst du keine Festplatte mehr verwenden. Hier muss ich dir aber ganz klar zu mindestens einem neuen DVD-Laufwerk mit SATA raten, bei der Windowsinstallation wirst du merken warum. Die neuen Boards besitzen in der Regel keine eigenen PATA-Controller mehr im Chipsatz, daher wird auf die Boards meist ein PATA-Controller eines Drittherstellers aufgelötet der gegebenenfalls bei der Installation nicht erkannt wird. Anders als bei SATA kann man soweit ich weiss zumindest bei XP den Treiber nicht vor der Installation laden.
Ich rate dir also zu mindestens einem neuen optischen Laufwerk mit SATA, wie du die zwei IDE-Ports aber schlussendlich belegst entscheidest du selber.
Die folgende Zusammenstellung kann ich dir nur empfehlen, da sie zB. im Forum von Computerbase und auch in anderen Foren sehr oft empfohlen wird wenn nach einem Spiele-PC mit sehr gutem Preis-/Leistungsverhältnis gefragt wird.
Die Zusammenstellung baut direkt auf einen Quad-Core im G0-Stepping auf, da es imho keinen Sinn macht jetzt eine relativ gute und teure Core 2 Duo CPU zu vebauen und dann in einem halben Jahr auf einen Penryn Quad-Core umzusteigen der bei gleiche Taktfrequenz minimal schneller ist. Zumindest für Nicht-Übertakter macht es keinen grossen Sinn.... ;o)
Allerdings kann natürlich um Kosten zu sparen auch ein preiswerter Core 2 Duo 6750 verbaut werden, der zur Zeit immernoch mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis glänzt.

CPU
Der Intel Core 2 Quad Q6600 95W ist zur Zeit eigentlich die einzige wirklich empfehlenswerte Quad-Core CPU, er bietet mit 2,4GHz massig Leistung und birgt für die Zukunft noch ein ordentliches Mass an Mehrleistung in sich. Man sollte aber unbedingt auf der G0-Stepping achten, da diese weniger Strom verbraucht als das Vorgänger-Stepping.

Board
Beim Board sollte man auf keinen Fall sparen, schon gar nicht wenn man einen Quad-Core verbaut oder später verbauen will. Daher sind das ASUS P5K-E WiFi (dank 8-phasiger Spannungsversorgung gut gerüstet für den Quad-Core) oder Abit IP35 Pro (ebenfalls ein sehr gutes Board) eine sehr gute Wahl. Auch das Gigabyte GA-P35-DS4 (am besten in Revision 2.0) wird oft empfohlen und ist sehr gut. Welches Board man schlussendlich nimmt ist Geschmackssache.

Arbeitsspeicher
Hier kann ich dir ganz klar Speicher von MDT empfehlen, er ist preiswert und macht in den seltensten Fällen Probleme. Es handelt sich heir auch nicht um ein No-Name Produkt sondern um erstklassigen Markenspeicher der sehr oft empfohelen wird. Mit einem 2x2GB Kit DDR2-800 mit CL5 bist du optimal gerüstet, besseren und vorallem teurer Speicher ist für ein Core2-System nicht nötig.

Grafikkarte
Ich persönlich würde zur Zeit zu einer Radeon HD3780 tendieren, sie liegt in der Leistung her etwas hinter der 8800GT zurück ist dafür aber preiswerter und besitzt eine sehr gute Stromsparfunktion. Da aber mittlerweile die Verfügbarkeit der neuen 8800er Karten mit G92-Chip recht gut ist, kann natürlich auch zu einer 8800GT 512MB oder gar einer 8800GTS 512MB greifen. Jedenfalls sind diese 3 Karten momentan das Mass aller Dinge für einen ordentlichen Spiele-PC wenn man auch noch einwenig auf den Preis schauen will.

PS: Preise und Shops welche die Komponenten haben kannst du dir bei Geizhals.at (auf Deutschland gehen) selber raussuchen.

MfGnachtwanderer--Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
bei Antwort benachrichtigen
Dieter66 Nachtwanderer „Gleich vorneweg, was ist ein XT-Tower ? Ich nehme aber mal an, dass es sich...“
Optionen

Hi Nachtwanderer,
auch dir meinen herzlichen Dank.
Alleine hätte ich mich sicherlich nicht an den Neubau heran getraut.
Es gibt zu viele Möglichkeiten Fehler zu machen.
Dank nochmal und Gruß von
Dieter

PS:
Wie ist das mit den 4 GB RAM.
Outsidaz1 meinte doch, dass sie unter xp gar nicht angesprochen werden können.
Kannst du dich dazu bitte nochmal äußern?

bei Antwort benachrichtigen
Dieter66 Nachtwanderer „Gleich vorneweg, was ist ein XT-Tower ? Ich nehme aber mal an, dass es sich...“
Optionen

Hast Recht, es ist richtiger Weise ein ATX-kompatibles Gehäuse.
Gruß Dieter

bei Antwort benachrichtigen
JunkMastahFlash Dieter66 „Hast Recht, es ist richtiger Weise ein ATX-kompatibles Gehäuse. Gruß Dieter“
Optionen

Hier wird mal deine 4GB Frage unter einem 32 Bit Betriebssystem diskutiert, damit dürfte sich deine Frage auch beantworten.
http://www.nickles.de/static_cache/538325869.html

Die anderen haben dir hier auch sehr gute Teile empfohlen, denen kann ich mich was die Hardware angeht nur anschliessen.


Mfg

JMF

http://www.feelinggood24.de/rauchstopticker/ticker-62936.png
bei Antwort benachrichtigen
Dieter66 Nachtwanderer „Gleich vorneweg, was ist ein XT-Tower ? Ich nehme aber mal an, dass es sich...“
Optionen

Kann den Arbeitsspeicher von MDT 2x2GB nirgends finden. Gib mir bitte eine Adresse.
Gruß Dieter

bei Antwort benachrichtigen
Nachtwanderer Dieter66 „Kann den Arbeitsspeicher von MDT 2x2GB nirgends finden. Gib mir bitte eine...“
Optionen

Sehe gerade, dass es von MDT leider kein 2x2GB Kit gibt mit DDR2-800. Du kannst natürlich auch ohne weiteres 4x1GB nehmen, läuft bei mir hervorragend.
Allerdings kann ich dir noch den G.Skill 4096MB Kit PC2-6400U CL5-5-5-15 empfehlen, dabei würde es sich um 2x2GB Module handeln und dazu um sehr gute.

MfGnachtwanderer--Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
bei Antwort benachrichtigen