Das mit der Grafikkarte und dem "SLI" bzw. "CrossFire" stimmt leider vorn und hinten. Hatte nen X1950pro CF und naja, eine HD3850 war so teuer wie EINE X1950pro und hat doppelte leistung xD Egal, zurück zum Thema..
"In der Tat ist es zum einen wegen den zwei vollwertigen PCIe-Slots, zum anderen wegen der meiner Meinung nach guten Übertaktbarkeit und der damit verbundenen Systemstabilität, zum anderen wegen des bewährten und ausgereiften Platinenlayouts."
wtf ist das fürn Kack? Die P45 Platinen unterscheiden sich nur kaum von x48 Platinen - eben wegen den PCI-s Lanes und das wars im groben auch schon. Der P45 ist sozusagen nen abgespeckter x48... die "Platinenlayouts" haben mi den Chipsatz meist nur wenig zu tun, da die hersteler selber nochmal Hand anlegen. Gigabyte leistet da gute Arbeit, ohne Zweifel, aber das lieght nich am Chipsatz.
Das Enermax ist nur sinnvoll, wenn dir was an unserer Umwelt liegt. Das 82+ Zertifikat ist schon was tolles, trotzdem biste mit einem Thermaltake oder Enermaxx 1000W Netzteil besser gerüstet als mit einem 625W... sieh dir die Grafikkarten an,w as die verballern oder auch noch teilweise die CPUs, wobei das gerade wieder ebsser wird ^^
Die HD4750 gabs als X2 für 119€ bei alternate aus der Fundgrube ^^ da ahste was verpasst ;-) Die Karte ist super, auch weil ich AMD/ATi Verfechter bin ;-) AutoCAD würde lediglich von einer FireGL proftieren, aber zocken geht damit mal gar nicht. Demnach ist die Graka schonmal gut gewählt.
Beim OS würde ich auf Vista setzen. XP wrud im Support zwar verlängert, aber Vista hält da sicher länger bzw. Windows7, wenn es kommt.
Und nun das Gimmick:
Große Klappe, viel Kohle rauswerfen, aber am Kühler sparen ôo Arctic Freezer 7 Pro Sockel 775 ist GARANTIERT nicht für nen QuadCore sinnvoll... wieso? Naja, nen QuadCore läuft nur super bei Multithreading bzw Multitasking... SingleCore Anwendungen kacken an einem kern ab... ohne OC wirste da nicht glücklichw erden, wenn du Titel a la UT3 spielen willst. Schau mal z.B. im LiquidLuxx oder den Overclockerforen nach vernfünftigen Scythes oder halt ZALMAN Lüftern... damit fährste 1. lesier, 2. kühler und 3. im Sommer sicherer, denn ich bezweifel mal ganz stark,d ass der AC Kühler genug reserven hat ^^
Bei so nem System solltest du auch an die gehäusekühlung denken! Gaaaaanz wichtig ^^ Ich würde, wenns sparsam sein muss nen Rebel9 nehmen, wenn die Kohle locker sitzt nen Rebel12 von Sharkoon... super DInger und sehen damn gut aus, außerdem sehr gut und vorallem LEISE zu kühlen ;-)