HI
Ich rüste demnächst meinen pc auf, Grake, Cpu, Mainboard.
Mainboard: Asus P5Q
Graka: Sapphire HD 4850
Cpu: Intel E8400
So weit finde ich passt alles.
Zusammenbauen ist für mich kein Problem nur bei dem was danach kommt bin ich mir noch ein wenig unsicher.
1. Wenn die Hardware zusammen gebaut ist, muss ich ja zuerst das Bios installieren.?. Liegt da eine Cd bei?
2. Meine IDE Fesplatte behalte ich und da is ja schon Windows installiert, kann ich die einfach ans Mainboard stecken und dann aufdrehen oder muss ich da noch irgendwas mit dem Windows machen?
3. Und dann noch den Graka-Treiber installieren, da lade ich mir aber vorher den aktuellen Treiber herunter und installiere gleich den aktuellen Treiber.
Edit: Hab in diversen Foren gesehn, dass eine Neuinstallation das Beste wäre.
Meine Festplatte ist in 2 Partitionen unterteilt. C,D. Auf C ist Betriebssystem, Treiber und die Programme.
Kann man die Neuinstallation machen und dabei D unberührt lassen?
PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.465 Themen, 79.731 Beiträge
Das BIOS musst du nicht installieren, das ist ein fester Bestandteil des Mainboards.
So eine Kiste und dann eine IDE-Festplatte?
Neuinstallation ist Pflicht.
Du kannst die Partition auswählen, auf die das Betriebsysstem installiert werden soll.
WinXP muss neuinstalliert werden, deine DAtenpartition kannst du aber behalten, um eine Neuinstallation kommst du nicht herum, dazu gehören XP, Treiber, Programme, Spiele, bis auf deine eigentlichen Daten halt, Videos, Musik etc bleiben natürlich unberührt
Hier nochmal paar Tipps:
http://www.nickles.de/thread_cache/538428199.html
Ich muss mich meinen Vorredner anschliessen.
Wenn du dir schon ein komplett neues System holst, dann leg noch das Geld für eine Nagelneue SataII Platte drauf und benutze diese als Systemfestplatte.
Die IDE kannst du ja als Datenplatte immer noch behalten.
Und wie MAD schon sagte, eine Neuinstallation ist Pflicht.
Was kommt denn sonst noch dazu ?
Du scheinst ja nur mittelmäßig im Hardwarebereich bewandert zu sein, deine Komponenten schauen aber schonmal sehr gut aus.
Vielleicht können wir dir zu den übrigen Komponenten noch dein einen oder anderen Tipp geben, nicht das du nachher ein böses erwachen hast.
Mfg
JMF
Zu 1. Mußt Du nicht (unbedingt). Das BIOS ist im Mainboard fest einprogrammiert, ein Installieren
ist für die Inbetriebnahme eines Rechners also nicht notwendig.
Es kann bei neuen Prozessoren oder anderen Sachen nötig sein dieses zu aktualisieren, wenn
vom Mainboardhersteller ein Neues angeboten wird, das läßt sich aber auch im laufenden
System erledigen.
Zu 2. Theoretisch ist das möglich, Du müßtest dann diese Platte als Bootlaufwerk nehmen und
sämtliche erforderlichen Treiber installieren.
Besser ist es in so einem Fall, das System neu aufzusetzen, nachdem Du Deine Daten
vorher gesichert hast.
Die Vorteile, du hast garantiert ein sauberes Windows, eine SATA-Platte dürfte auch mehr
Speed liefern als eine über den Chipsatz angefrickelte IDE-Platte (das könnte schon Dein
erstes Problem werden, das der Rechner die Platte dann ohne zusätzliche Treiber nicht
ansprechen kann).
Die Folgen von alt und neu in einem System sind so nicht vorherzusehen, bei Problemen
suchst Du Dich dann dumm und dämlich.
Zu 3. Das mit dem Grakatreiber hat sich mit Schritt 2 erledigt, ansonsten alter Treiber runter.
ggf. mit Drivercleaner nochmal putzen und dann den neuen Treiber installieren.
Solltest Du nur die eine Platte weiterverwenden und der Chipsatz ist relativ identisch mit dem bisherigen, kann man zur Not mal so ein Ding durchziehen, sonst ist eine Neuinstallation besser.
Selbst bei einem Erhalt des Laufwerks D: wirst Du gezwungenermaßen die meisten Programme, die sich darauf befinden, nochmal installieren müssen, weil im neuen System die ganzen Links nicht mehr existieren.
Also besser Bilder, Dokumente, Spielstände, Maileinstellungen und -adressen vorher sichern, das System frisch aufsetzen und dann den Rest wieder reinbringen.
Ich wollte eigentlich nur eine Ergänzung zu Punkt 1 machen, da alles weitere schon von meinen Vorrednern ausreichend erklärt wurde.
Du hast wahrscheinlich mal etwas falsch verstanden, und das wollte ich Dir mal näherbringen.
Zum Bios, dies ein ein programmierter Chip. An diesem brauchst du zum ausführen von Windows nichts machen.
Das Bios "flashen" macht man eigentlich nur wenn irgendetwas am System nicht so läuft wie du es Dir vorstellst.
z.B. du wechselst den Prozessor und der neue wird nicht mit der Taktfrequenz erkannt die er tatsächlich hat usw.
Also kurz gesagt wenn etwas Hardwareseitig nicht so richtig funktioniert, könnte ein Bios-Update (Bios-Flash) abhilfe oder Besserung schaffen.
Nach einer Neuinstallation sollte man auch, bevor man anfängt Programme zu installieren und Windows einzustellen, erstmal anfangen den Geräte-Manager zu bereinigen.
Um dir ein wenig bei der Installation, Pflege und arbeiten mit Windows beizustehen, hier ein Link von Jüki(Nickles-User):
http://www.juekirs.de/Dateien/Neuinstallation.html
Hier erklärt er die wesentlichen Punkte worauf bei einer Neuinstallation usw zu achten ist. Ich finde die Anleitung und Tipps nicht schlecht, hätte ich auch nicht besser schreiben können ;)
Wenn du Neuinstallierst würde ich dir raten das du dir eine Installations-CD mit NLite erstellst (wird ebenso in der Anleitung von Jüki erläutert) wo du gleich das aktuelle SP, Hotfixes, Mainboard-Treiber, SATA-Treiber usw einbinden kannst. Dies erspart dir eine Menge arbeit in Windows.
Ebenso würde ich dir raten beim Mainboard darauf zu achten das du wenigstens noch einen IDE-Anschluß auf dem Board hast.
Anonsten wünsche ich dir für den Moment noch viel Glück, und immr dran denken "Chaka du schaffst das".
Mfg
Outsidaz1
Danke für vielen und hilfreichen Antworten.
Meine ganzen Spiele sind auch auf D, Muss ich die auch neu installieren wenn ich die gesamte Partition D unberührt lasse.
@Outsidaz1: Die ersten 18 Seiten bin ich schon durch^^
Du kannst folgendes machen:
Alle Spiele unberührt lassen und später nachinstallieren. WinXP hat die Spiele zwar nicht ins Startmenü integriert, aber wenn du das Spiel später wieder in denselben Ordner intallierst, geht der Kopiervorgang wesentlich schneller*. Deine Spielstände musst du allerdings sichern, wenn sie sich nicht auf D: befinden, sondern z.B. in Eigene Dateien.
*wenn möglich, reicht auch die Reperatufunktion, wenn sie vom Spiel angeboten wird...
Du kannst Sie auch auf D lassen, aber da ja die Verknüpfungen zum Startmenü und sehr wahrscheinlich auch Dateien, die trotz der Installation auf C gelandet sind, wie dlls und so weiter trotzdem weg sind, wirst Du Minimum die Spiele nochmal drüberinstallieren müssen.
Da Du Dir also die Arbeit so und so nochmal machen mußt, kannst Du auch gleich die Savegame-Ordner speichern, das Zeug neu installieren und die gesicherten Spielstände wieder reinkopieren, so geht es vermutlich am besten.
Wenn manche Spiele mit dem Datum rummeckern sollten, drehst Du die Systemuhr auf einen Tag davor, kopierst den Spielstand ins Verzeichnis und stellst wieder zurück, aber meist klappt es so.
OK, also um die Neuinstallation der Spiele komm ich nicht herum, is ja auch egal...
Ist denn eine SATA Festplatte so viel besser, dass es sich lohnt eine zu kaufen, dann eigentlich bin ich mit meiner jetzigen Festplatte sehr zufrieden.
Die Schreib-/Lesegeschwindigkeit ist höher:
PATA(IDE):133MBit/s
SATAII:300MBit/s
Zumal bei den derzeitigen HDD-Preisen sollte eine neue Festplatte doch drin sein oder?
http://geizhals.at/deutschland/?cat=hde7s;asuch=samsung;v=e&sort=p
Genau genommen nein^^ aber mal schaun, müsst sich ausgehn.
Gibt es dazu auch eine einfach Anleitung wie von Outsidaz1 zum erstellen der Partitionen einer "frischen" Festplatte
Bei SATA-Platten mußt Du als allererstes ins BIOS, um dort den Zugriffsmodus festzulegen, nativ IDE, AHCI oder RAID.
Bei einer einzelnen Platte nimmst Du AHCI und damit ist der Drops gelutscht.
Windows erkennt beim Neuinstallieren, das die Platte noch nicht formatiert wurde und bietet dieses von sich aus an.
In diesem Dialog kannst Du dann wählen, ob Du das gesamte Laufwerk formatieren willst oder nur einen Teil, dessen Größe Du Dir dann nach Deinen Wünschen aussuchst.
Je nach Plattengröße sollten für XP eigentlich 30-40 GB gut reichen als Systemlaufwerk, eigentlich auch weniger, aber was man hat, hat man.
Den Rest der Platte kannst Du dann im laufenden System über die Datenträgerverwaltung von Windows einrichten.
Außerdem ist die alte Platte ja nicht weggeworfen, sondern als Massenspeicher noch gut zu gebrauchen, auch kannst Du da die Auslagerungsdatei von Windows einrichten und die Systemplatte muß dann nicht ständig hin- und herrattern bei großen Datenmengen.
OK
Mal ne andere Frage.
Wie gut ist der Kühler von der E8400 Box-Variante zu gebrauchen?
Für den Normalfall genügt der sicher, ein Extrakühler wird wohl noch etwas leiser sein, aber das ist persönliches Ermessen.
http://www.alternate.at/html/product/details.html?articleId=269715&showTechData=true
Wo is da der Unterschied zwischen Sata 1 und Sata 2 und wo schließe ich dann mein Blu Ray Laufwerk an?
Gruß Weaper
SATA1 sind die Schnittstellen direkt am Chipsatz, SATA2 die über den extra Controller.
Die Geschwindigkeit ist nach Angaben an allen gleich und entsprechen SATA2 mit 300MBit/s.
Der Chipsatz unterstützt noch RAID, der Controller nicht, bei einem DVD/Blueray ist das aber egal, wenn Du nicht per Festplatte ein RAID einrichten willst, stöpselst Du einfach die Laufwerke von vorne her durch bei den chipsatzeigenen Anschlüssen.
Wenn Du nicht alle brauchst kannst Du die zusätzlichen Ports vom Controller deaktivieren und sparst so etwas Ressourcen.
OK Danke für deine hilfreiche Antwort.
Auf der Asus Seite gibt es neuere Treiber, als die die auf der mitgelieferten CD vorhanden sind. Soll ich die dann installieren oder reichen die aus die auf der CD sind und soll ich das Bios auch aktualisieren oder so lassen.
Moin,Moin
Die Aktualisierung des BIOS ist grundsätzlich kein Fehler, da oftmals Fehler in den Vorversionen bereinigt werden.
Treiber nimmt man im Regelfall auch die aktuellsten, da würde ich sogar auf den Herstellerseiten nachsehen, ob für den Chipsatz etc. nicht schon neuere vorhanden sind, die auf der Mainboardseite noch nicht angeboten werden.
Auf der Asus Homepage gibt es ziemlich viele neue Treiber für das Mainboard, soll ich die alle runterladen und installieren anstatt von den alten
http://support.asus.com/download/download.aspx?SLanguage=de-de
Die Chipsatztreiber könntest Du Dir z.B. gleich bei Intel holen, das sind dann auf jeden Fall die aktuellsten.
Für den Rest kommt es halt auf Deine Nervenstärke an, wenn es Dir nichts aus macht, stundenlang die Seiten von Realtek, Marvell usw. abzugrasen und stundenlang herunter zu laden, dann kannst Du das tun und bist mit ziemlicher Sicherheit auf dem neuesten Stand, für den schnellen Erfolg nimmst Du eben die CD und aktualisierst dann eben aus dem laufenden System heraus, wenn es Dir genehm ist.
Im Endeffekt kannst Du Dir ja die verbauten Komponenten ansehen und ziehst zumindest von Asus die letzten Treiber, denn gerade Realtek hat einen grottenlahmen Server, bei Asus selber scheint es im Moment wieder besser zu klappen als in der letzten Zeit.
OK
Das mit dem nlite hab ich jz gemacht. Image erstellt und anschließend auf eine CD gebrannt. Allerdings hab ich nur eine MS CD gehabt, wo das SP2 bereits oben war, macht das was?
Wenn ich alles so weit fertig habe und bereit bin Windows zu installieren nehm anstatt der original CD die neu gebrannte CD mit dem integrierten SP3, oder wie läuft das dann?
Gruß Weaper
Genau, da sind dann die aktuellen Updates ja wohl mit dabei, das sit ja der Sinn von nlite.
Jz hätte ich noch, eine vll etwas peinliche Frage.
Man muss Windows ja aktivieren, muss ich das dann auch, obwohl ich es schon einmal aktiviert habe, sonst könnte ich es ja nicht benutzen.
Ja, das mußt Du bei jeder Neuinstallation, in Deinem Fall wäre das selbst bei einer Mitnahme der Datenplatte in den neuen Rechner passiert, da sich ja derart viele Hardwarekomponenten ändern, das XP davon ausgeht, es läuft auf einer neuen Maschine und eine Neuaktivierung verlangt hätte.
Gibt es dann nicht Probleme, wenn das gleiche Win XP ein 2. mal aktiviert wird??
Theoretisch nicht, als Anwender hast du das Recht auf mehrmalige Aktivierung (gibt zwar afaik ein bestimmtes Volumen, allerdings kenn ich niemanden, der sein XP zu oft aktiviert hat)
Am einfachsten geht es über das Internet, Telefon ist aber auch i.O., da du keinerlei weitere Angaben als deinen Key machen musst.
Danke für deine Antwort.
Auf dem Mainboard ist 1 IDE Anschluss, und ich habe 2 IDE Geräte: DVD Brenner und Fetsplatte.
Wie muss ich die jumpern? (heißt doch so??^^)
Und wie muss ich die anschließen ? Festplatte innen oder außen? Hab gelesen, dass das eine große Rolle spielt.
Bei Ultra-DMA-Kabeln kommt blau ans Board, grau für Slave (der mittlere Pfostenstecker) und schwarz an das Masterlaufwerk.
Normalerweise jumpert man die Platte auf Master und das DVD auf Slave, die Jumperstellungen sind am Laufwerk beschrieben.
Die Stellung CS steht für Cable Select, dabei wählen die Laufwerke selber aus, wer Chef und Sklave ist, das kostet aber ein paar Bootsekunden, also manuell jumpern, gut ist es.
Vielen dank
und jz müssten alle Fragen geklärt sein..........hoffentlich
HI
Ich wüde meine 160 GB Festplatte gerne in 4 Partitionen teilen.
1. Windows
2. Prgramme
3. Eigene Dateien
4. Spiele
Passt das so?
Habt ihr andere Vorschläge?
Wie groß sollte ich die Windows Partition machen?
EDIT: Hat sich erledigt