PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.465 Themen, 79.731 Beiträge

PC abgeraucht, was ist kaputt?

bechri / 20 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Jungs,
vor kurzem ist mir mein PC kurz nach Einschalten ausgegangen und ein leicht verschmorter Geruch lag im Gehäuse.

Wenn ich den PC starte, dann drehen alle Lüfter auf Hochtouren, das Laufwerk startet und die Festplatte spürt man sich auch bewegen.

Was ausbleibt ist der gewohnte Beep, statt dessen rebootet das Board 2x-3x bis es dann dabei bleibt und die Lüfter weiterhin auf Volllast arbeiten, bis nach ca. 1 Minute der Rechner ausgeschaltet wird. Wenn ich die RAM-Riegel entferne müsste normalerweise ein Warnsignal ertönen, was auch nicht der Fall ist.

Was hat's hier erwischt? Mainboard, CPU, oder doch etwas ganz anderes?

Abit IP35
Q6600
8800 GTS
2*2GB Asus

Würde mich sehr über Hilfe freuen.

MfG
BeChri

MfG Chris
bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 bechri „PC abgeraucht, was ist kaputt?“
Optionen

Kommt drauf an woran es gelegen hat. Die Fehlerbeschreibung deutet auf Mobo oder CPU hin, die Ursache kann aber auch das Netzteil sein. Wenn nichts zu sehen/riechen ist kannst du den Fehler nur durch testen der Komponenten einkreisen.

schau dir das Board(Bauteile, Verfärbungen), die Kontakte der Karten etc und den ATX Stecker an

http://www.dau-alarm.de/pictures/hardware/mb-023_k.jpg

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=466955 (die Bilder)



mfg
chris

bei Antwort benachrichtigen
Scotty7 chrissv2 „Kommt drauf an woran es gelegen hat. Die Fehlerbeschreibung deutet auf Mobo oder...“
Optionen

Wieso ist es eigentlich immer der Pin? Ist ja gefährlich!

gens inculta nimis vehitur crepitante colossa.
bei Antwort benachrichtigen
jueki Scotty7 „Wieso ist es eigentlich immer der Pin? Ist ja gefährlich!“
Optionen
Wieso ist es eigentlich immer der Pin?
+ 5V - da fließen schon mal 30A und mehr darüber.
Recne Dir aus, was da für eine Leistung verbraten wird, wenn der Übergangswiderstand auch nur 0,1Ohm beträgt!

Jürgen
- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
bechri chrissv2 „Kommt drauf an woran es gelegen hat. Die Fehlerbeschreibung deutet auf Mobo oder...“
Optionen

erst einmal euch allen danke für die zahlreichen Antworten. Ich habe den von chris abgebildeten Stecker überprüft, geschmort ist da anscheinend nichts. Jedoch fällt mir auf, dass an 5. Stelle in der rechten Reihe von unten, wenn man den Stecker wie abgebildet hält, das sich in den anderen befindende metallerne "o" nicht (mehr???) vorhanden ist.

Für das Überprüfen des Netzteils fehlt mir leider die entsprechende Ausrüstung.

Falls es die CPU sein sollte: Sieht man das äußerlich? Also an den Pins usw. Andererseits: Müsste das Board nicht auch ohne CPU Warnmeldungen abgeben, wenn plötzlich RAM und Festplatte ausgebaut sind?

MfG
BeChri

MfG Chris
bei Antwort benachrichtigen
jueki bechri „erst einmal euch allen danke für die zahlreichen Antworten. Ich habe den von...“
Optionen

Ich wette um ein Pfund Birkel- Nudeln, das die Ursache nicht beim Prozessor liegt.
Zu 60% am Netzteil, zu 39% am Mainboard und nur zu 1% an anderen Fehlern.

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
bechri jueki „Ich wette um ein Pfund Birkel- Nudeln, das die Ursache nicht beim Prozessor...“
Optionen

ok, und wie sieht's mit dem fehlenden Kontakt(?) am Stecker aus?

Ist das normal, oder wenn nicht, könnte das als Fehler in Frage kommen? Ich hatte z.B. Jahre lang einen Röhrenmonitor mit 1em fehlenden Pin betrieben, was ich aber erst später gemerkt hatte, aber die ganze Zeit ohne Probleme.

Auf Verdacht neue Hardware zu kaufen ist ziemlich risikoreich, zum Schluss habe ich hier 2 funktionierende Netzteile rumliegen.

Den Prozessor schließe ich mittlererweile auch aus, jetzt brauche ich nur noch Hilfe an Hand der genannten Befunde herauszufinden, was ich nun alles ersetzen müsste.

Bevor ich es vergesse: Die Kontakte der Karten und Festplatte (SATA + Netzkontakt) habe ich alle überprüft und keine Veränderungen feststellen können.

MfG
BeChri

MfG Chris
bei Antwort benachrichtigen
jueki bechri „ok, und wie sieht s mit dem fehlenden Kontakt ? am Stecker aus? Ist das normal,...“
Optionen

Also - mehr und konkreter kann ich Dir eigentlich nichts sagen. Der fehlende Kontakt - nun, eigentlich sollte man es erkennen, ob der schon immer fehlte uder anderweitig "verlustig ging".
Was das Netzteil anbetrifft - also ich habe mir schon in meinen Anfangszeiten da ein billiges von Pollin hingelegt, um eben mal was zum Testen zu haben. Denn es haben sich bei mir schon einige - auch Marken- Netzteile verabschiedet.
Und zum Messen reicht auch ein billiges Multimeter vom Baumarkt.
Man muß sich, was Ersatzteile und Meßmittel anbetrifft eben entscheiden - will man es selber machen - da ist eine geringe Investition erforderlich - oder will man dies (vielleicht auch an mangelndem Elektronik- Verständnis) lieber anderen überlassen.
Du berichtetest was von Schmorgeruch - da ist auch meist etwas zu sehen. Es sei denn, im geschlossenem Netzteil.
Also ist genaue optische Kontrolle angesagt.
Ach ja - das alles, was nicht uuunbedingt zum Booten benötigt wird (Laufwerke, Festplatten, Steckkarten) entfernt wird bei der Suche sollte klar sein.
Na, und das da außer Maus und Tastatur nichts angesteckt ist, will ich mal als selbstverfreilich voraussetzen.

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 bechri „ok, und wie sieht s mit dem fehlenden Kontakt ? am Stecker aus? Ist das normal,...“
Optionen

Ich würde auf das Board tippen. Den Quad hattest du doch sicherlich übertaktet?? ;-)

mit Verfärbungen meinte ich so etwas, Ein deutliches Zeichen für zu heiß gewordene Bauteile.

http://img231.imageshack.us/img231/9374/defektdj4.jpg

Ludwigshafen ist ja leider etwas weit weg sonst hätte ich dir die Komponenten durchtesten können. Hast du keinen bekannten der auch die So775 Plattform verwendet?

mfg
chris






bei Antwort benachrichtigen
bechri chrissv2 „Ich würde auf das Board tippen. Den Quad hattest du doch sicherlich...“
Optionen

@chris: der Quad war zu dem Zeitpunkt normal getaktet, jedoch, dass er 1 Sekunde nach Drücken des Startknopfes sich verabschiedet ist auch etwas seltsam...

@jüki: das Netzteil ist ein 430er von Seasonic, eigentlich ein sehr gutes Markenprodukt, was aber leider nicht immer etwas heißen muss.

Ich werde gleich das Board nochmal optisch untersuchen, wenn da nichts ist, werde ich zwangsläufig am Netzteil weitersuchen müssen. Preislich ist's eh egal, da beide ungefähr in der selben Preisklasse sind.

Und man sieht einem Prozzi äußerlich nicht an, ob er durchgebraten ist?

MfG
BeChri

MfG Chris
bei Antwort benachrichtigen
Borlander bechri „@chris: der Quad war zu dem Zeitpunkt normal getaktet, jedoch, dass er 1 Sekunde...“
Optionen
Und man sieht einem Prozzi äußerlich nicht an, ob er durchgebraten ist?
Wenn er gut genug durchgebraten ist sieht man das schon. Sind Dir die Bilder von http://dau-alarm.de/ bekannt?

Der optische Zustand ist also kein sicherer Indikator für die Funktionsfähigkeit der CPU. Wenn die CPU von außen ausschaut wie auf oben verlinkten Bildern ist, dann ist sie wahrscheinlich defekt. Ansonsten ist der Zustand unbestimmt.

Gruß
Borlander
bei Antwort benachrichtigen
schuermr bechri „erst einmal euch allen danke für die zahlreichen Antworten. Ich habe den von...“
Optionen

Also hallo erstmal,

ein Motherboard kann ohne CPU rein garnix, also noch nichteinmal das POST-Programm, was dann auch ein Warnsignal ausgeben kann, abarbeiten.
D. h. ob die CPU kaputt ist, kann jetzt noch nicht beurteilt werden!

Liebe Grüße schuermr

bei Antwort benachrichtigen
jueki bechri „PC abgeraucht, was ist kaputt?“
Optionen

Ich würde das Netzteil ausbauen und prüfen:
http://www.pctipp.ch/praxishilfe/kummerkasten/hardware/20737/stromspannung_eines_netzteils_ueberpruefen.html
- und dann alle Stecker auf Schmorstellen sowie alle sichtbaren Elkos auf Unregelmäßigkeiten untersuchen.

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
bechri jueki „Ich würde das Netzteil ausbauen und prüfen:...“
Optionen

Ok, so wie es aussieht, war das mit dem fehlenden Kontakt vorher nicht so. Bleibt die Frage ob sowas das Board schrotten kann.

CPU und Board sehen noch top aus, habe keine Schmorstellen entdecken können, und riecht alles auch noch wie frisch vom Werk...

MfG
BeChri

MfG Chris
bei Antwort benachrichtigen
jueki bechri „Ok, so wie es aussieht, war das mit dem fehlenden Kontakt vorher nicht so....“
Optionen
"...und ein leicht verschmorter Geruch lag im Gehäuse"
Sagtest Du im Startposting.
Na gut - welcher Stecker war es?
Damit man schauen kann, was da anliegt.

http://www.nickles.de/user/images/111275//stecker.jpg

Jürgen
- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
bechri jueki „ ...und ein leicht verschmorter Geruch lag im Gehäuse Sagtest Du im...“
Optionen

das stimmt, jedoch riecht alles Ausgebaute "normal", kann also so den Fehler nicht finden. Möglicherweise hat sich's wieder verzogen... :(

Der Stecker mit dem fehlenden Kontakt war der Hauptstecker also der 2x12er ATXPWR1

MfG
BeChri

MfG Chris
bei Antwort benachrichtigen
jueki bechri „das stimmt, jedoch riecht alles Ausgebaute normal , kann also so den Fehler...“
Optionen

Mich interessierte eigentlich welcher der einzelnen Kontakte es konkret war.
Weil - die sind verschieden belegt.

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 jueki „Mich interessierte eigentlich welcher der einzelnen Kontakte es konkret war....“
Optionen

hier mal der 24Polige ATX 2.0 Stecker




mfg
chris

bei Antwort benachrichtigen
bechri chrissv2 „hier mal der 24Polige ATX 2.0 Stecker mfg chris “
Optionen

Nr. 20. War es also doch nicht das Netzteil? Weil unter "Reserviert" verstehe ich mehr eine Art Platzhalterfunktion, die nicht zwingend belegt sein muss, oder liege ich falsch?

MfG
BeChri

MfG Chris
bei Antwort benachrichtigen
bechri Nachtrag zu: „PC abgeraucht, was ist kaputt?“
Optionen

ok, ich werde es dann mit einem neuen Mainboard probieren, jedoch sollte es nicht mehr von Abit sein.

Kann mir jemand irgendetwas vergleichbare von Asus oder Gigabyte empfehlen im Kostenbereich um die 80€?

MfG
BeChri

MfG Chris
bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 bechri „ok, ich werde es dann mit einem neuen Mainboard probieren, jedoch sollte es...“
Optionen

ich würde sagen wenn du einen intel Prozessor verwendest gehört auch ein intel Chipsatz dazu. Mit denen kenne ich mich allerdings nicht aus. Gegen AsusTek habe ich eine ganz natürliche Abneigung, außerdem hört man sehr viel negatives über die Qualität, wenn es also einer dieser Hersteller sein soll käme für mich nur Gigabreit in Frage.

Schau dich am besten bei Alternate um welche Boards dir von Austattung und Preis am besten gefallen. Die Bewertungen der Boards durch zu lesen oder nach dem Board zu Googeln kann nichts schaden.

hoffe das hilft dir

mfg
chris

bei Antwort benachrichtigen