PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.751 Beiträge

Nuer PC bis 550 EUR

Tom West / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Nachdem wohl bei meinem Pc nichts mehr geht - neue Überlegung. Neu zusammenschrauben (oder auch komplett kaufen). Max. Preis ist 550 EUR ab übernächster Woche.

Kein Hardcore-Gaming, evtl. Spielchen wie Archlord o.ä., kein HDTV, kein Blue-Ray,keine Videobarbeitung, no Songs - aber ggf. ausbaubar.

Ich teste teilweise Geräte von Bekanneten/Freunden, die auch PC-mäßig höherwertig arbeiten, dafür sollte es auch langen.

Bekannter hatte mir jetzt irgend ein Komplett-PC (den er selber zusammengeschraubt hat) angeboten (ich hatte nicht wirklich Zeit mir den anzuschauen). X2-6000, 2048 RAM, GT8400GT, 500 GBSATAII.

Noch einmal - mir kommt es nicht auf Super-Kompotnenten an. Hatte sogar geliebäugelt., ohne dass ich selber schraube.

Vielleicht habt Ihr ja Ideen - mit und ohne schrauben -, ich hab aktuell gar nichts.


Greets
Tom

bei Antwort benachrichtigen
MadHatter Tom West „Nuer PC bis 550 EUR“
Optionen

Ich hab nur was mit Schrauben :-)

- Core 2 Duo E7200 Boxed- 105€
- 2x1024MB A-DATA Vitesta DDR2-800 CL5 - 30€
- MSI P35 Neo-F - 60€
- ASUS EN8600GT SILENT/2DHT - 80€
- BeQuiet! Straight Power 400W - 50€
- Samsung SpinPoint S250 250GB SATA II - 40€
- LG Electronics GH20NS SATA DVD-Brenner - 25€

Macht bisher ~400 Euro. Damit hast du einen schnellen, stromsparenden und sehr leisen Rechner. Fehlt nur noch das Gehäuse nach Wahl :-)
Die Komponenten sind so gewählt, dass sie nicht die "unterste" und auch nicht die "oberste" Klasse sind, Preis/Leistung ist top. Eventuell würde ich zwei der Festplatten nehmen - oder eine größere. Wichtig ist im Prinzip nur: S-ATA2 und NCQ müssen unterstützt werden.

---Neuer Bildschirm gefällig?Hier Loch bohren:X
bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 Tom West „Nuer PC bis 550 EUR“
Optionen

Hi!

Nachdem mein Dell Notebook jetzt aus der dreijahres Garantie raus ist und das Dell-TFT auch nach zwei Jahren noch gut läuft, liebäugle ich ab&zu mit einem Dell Inspiron 530 oder 531 (Inter bzw. AMD-Basis). Die liegen "nackt" bei etwa 450€ - 550€ (inkl. Versand).

Ich bin mir noch nicht klar darüber, wieweit mir die Aufrüstbarkeit bei diesen Geräten Probleme machen würde. Interessant scheint mir die Option, dass man drei oder gar vier Jahre Supportverlängerung (Reparatur vor Ort) für etwa 120€ bekommen kann.

Auf der anderen Seite zieht mich ein Mac mini auch irgendwie magisch an. Da weiss man wenigstens gleich, dass man mehr zahlt (600-800€) und mit Aufrpsten nicht viel los ist. Dafür ist er ein echtes Livestyle-Accessoire. ;-)

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen