PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.751 Beiträge

Neuer Rechner - Feedback erwünscht

JunkMastahFlash / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Moin Moin,
nachdem ich grade den Pc vom Kollegen zur Reperatur da habe und dieser sich kaum noch regt,

[EINSCHUB] Heisst, Er lädt alles nur bis zum Ladebildschirm (Windows XP, Xp Installation, UBCD, Toolstar, PC Check)ist mir dann mal aufgefallen, nachdem ich den Ram ausschliessen konnte, dass ein Elko ziemlich lediert aussieht.

dachte ich, ich besorg ihn mal einen neuen.

Da er mit dem PC nicht mehr allzuviel spielt und den Hauptsächlich für Musik, Filme und Internet nutzt, dachte ich mir sollte es nun auch keine Höllenmaschine werden.
Auf geringe Lautheit wird auch wertgelegt und er möchte wenig ausgeben.

Also bin ich mal ans Werk gegangen und hab geschaut, was sich billig bauen lässt und sich auch noch einigermassen gut übertakten lässt.

Bin dann hierbei verblieben:

Mainboard - Gigabyte P35 DS3 90€
CPU - C2D E4600 90€
2 GB Ram - DDR2 800 40€
Grafikkarte - HD 3850 99€
CPU Kühler - Arctic Freezer 7 22€
Gehäuse - Coolermaster RC332 40€
Festplatte - Seagate 500 GB 80€
-------------------------------------
Gesamt: 465€

Das Netzteil (Seasonic S12 500) sowie der DVD Brenner werden übernommen.

Was haltet ihr von der Zusammenstellung für einen Gelegenheitszocker ?

Viel billiger wäre ja kaum noch möglich, Qualität und Übertaktbarkeit im Sinn, oder doch ?

Irgendwelche Verbesserungsvorschläge, Tipps, Anregungen, Anmerkungen ?

Herzlichen Dank für euer Feedback !


Mfg

JMF

http://www.feelinggood24.de/rauchstopticker/ticker-62936.png
bei Antwort benachrichtigen
InvisibleBot JunkMastahFlash „Neuer Rechner - Feedback erwünscht“
Optionen

Sieht soweit ganz gut aus.

Beim CPU-Kühler würde ich einen nehmen, der die Abluft in Richtung Mainboard bläst, weil die Spannungswandler und der Northbridge-Kühler auch ein wenig Luftbewegung benötigen. Sollte aber auf jeden Fall einer mit PWM-Regelung sein.

- Beat the machine that works in your head! -
bei Antwort benachrichtigen
JunkMastahFlash InvisibleBot „Sieht soweit ganz gut aus. Beim CPU-Kühler würde ich einen nehmen, der die...“
Optionen

Jo, wollte grade schon als 2.te Möglichkeit den Scythe Karma Cross ins Spiel bringen, aber da hast du schon geantwortet.
Der würde ja auch aufs Mainboard blasen.

Sonst scheints eigtl. alles ganz ok oder ?
Ich überleg ob n anderer Prozzi lohnt, aber ich finde grade die Multis auf der KMelektronikseite nicht.

Danke schonmal

Mfg

JMF

http://www.feelinggood24.de/rauchstopticker/ticker-62936.png
bei Antwort benachrichtigen
Xdata JunkMastahFlash „Jo, wollte grade schon als 2.te Möglichkeit den Scythe Karma Cross ins Spiel...“
Optionen

Alles OK, Eventuell noch dieses Gigabyte:
Gigabyte GA-EP35-DS3 P35.
Scheint etwas Neureres zu sein und kostet manchmal noch 2 Euro weinger als das Genannte.
Front Side Bus bis 1600 Mhz.
Bin mir aber nicht sicher ob es besser ist.

bei Antwort benachrichtigen
Horzt JunkMastahFlash „Jo, wollte grade schon als 2.te Möglichkeit den Scythe Karma Cross ins Spiel...“
Optionen

hallo junkmasterflash,
ich würde in dieser mittleren leistungsklasse auf ein amd-system setzen, und du würdest nochma mit 30-50€ weniger auskommen.
(x2 5000+ black-edition/nforce-board).

-> würde auch nicht anders laufen ...

mfG
horzt

bei Antwort benachrichtigen
JunkMastahFlash Horzt „hallo junkmasterflash, ich würde in dieser mittleren leistungsklasse auf ein...“
Optionen

Das mit dem Ep35 ist ne gute Idee, werde ich glaube ich so machen.

@horzt:

Ich bin im Moment eher bei Intel, da die Leistung dort einfach stimmt und man die Systeme ohne weiteres hooooooooooooooooch hinaustakten kann.
Ausserdem habe ich sehr gute Erfahrungen mit meinem P35 DS4 und die Leistung des Q6600 stimmt auch, insofern bin ich grade eher Intel zugeneigt.
Für nen Officerechner, mag sich AMD ganz gut in der Mittelklasse halten, aber da ich per OC auch dazu tendiere noch 500+ Mhz aus dem Rechner zu kitzeln, dürfte dieser so ziemlich jedes Preislich gleich angesiedelte AMD System in CPU-lastigen Spielen schlagen.
Und ich denke sobald er auch mal wieder spielen kann, wird er auch spielen :D

Trotzdem danke für die Antwort.

http://www.feelinggood24.de/rauchstopticker/ticker-62936.png
bei Antwort benachrichtigen
Xdata JunkMastahFlash „Das mit dem Ep35 ist ne gute Idee, werde ich glaube ich so machen. @horzt: Ich...“
Optionen

Ich habs mir gerade auch geholt, habe aber noch keine Cpu dafür.
Bei der 775 Cpu bin ich noch etwas unsicher mit dem Einbau, die Federkontakte auf dem Sockel kommen mir sehr filigran vor. den Dreh mit so einen Lüfter mit dem dreh-Klick kontakten hab ich auch noch nicht raus.

Ansonsten aber ausgezeichnet verarbeitet, alles moderne Kondensatoren. Kein einzigeralter Elko mehr drin.

AMD würde ich aber auch niemals den Rücken zukehren, die meisten sind noch von AMD und eins mit
Sparta CPU und Ati/Amd Chipsatz ist noch geplant.

Dem Gigabyte konnte ich aber nicht widerstehen, sieht richtig gut aus mit dem Großen Passiven Kühlkörper

bei Antwort benachrichtigen
JunkMastahFlash Xdata „Ich habs mir gerade auch geholt, habe aber noch keine Cpu dafür. Bei der 775...“
Optionen

Also der Einbau war bei mein DS4 eigtl. recht einfach.
Das schwerste war nicht den Ultra 120 einzubauen, sondern den Lüfter an dem Ultra richtig zu befestigen :D

Ich stelle meine Fahne, was PC´s angeht einfach mal in den Wind, das was grade am besten ist wird gekauft.
Erst wars mal Intel dann AMD und jetzt mal wieder Intel.

Preis-Leistung-Anforderung siegt, warum sollte ich mir was unpassendes kaufen, nur weil ich "Fan" oder (schön schwachsinniger Neologismus) "Fanboy" von einer Firma bin, der ich persönlich Latte bin, der nur mein Money zählt.

http://www.feelinggood24.de/rauchstopticker/ticker-62936.png
bei Antwort benachrichtigen
Xdata JunkMastahFlash „Also der Einbau war bei mein DS4 eigtl. recht einfach. Das schwerste war nicht...“
Optionen

Erstaunlich ist der geringe Energieverbrauch der neueren CPUs,
Bei einem Celeron 420 mit Conroe-L Kern hat das einfache draufstellen des Lüfters- bei einem anderen Board
ausgereicht für einen kurzen test.

Die Lüftersteuerung ist erstmal ausgegangen und Minuten später erst zaghaft angelaufen, -- nur ein Hauch.

bei Antwort benachrichtigen