PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.465 Themen, 79.731 Beiträge

neuer PC mit 64 Bit Windows - wie sieht es mit Spielen aus?

Ger@ld / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

ich habe vor, mir einen neuen PC zusammenzubauen. Ich dachte da so an den kleinsten Intel Quadcore mit 12 MB Cache. Dazu ein Board mit P45 Basis, da DDR2 RAM momentan spottbillig ist. Ich dachte da so an ein 4 Gig Kit aus 2 Riegeln, eventuell auch gleich mal 8 Gig ;-)))
GraKa wäre eine ATI 4870 X2 schon geil, da ich den 22" TFT schon mit der nativen Auflösung zocken will. Die Karte hat 2 GB RAM.
Ein 32 Bit Windows wäre mit der 4870 X2 weitestgehend sinnfrei, da es nur 4 Giga Speicher adressieren könnte und somit nur 2 GB RAM noch möglich wären.
Nun meine Fragen:
- Wie verhalten sich Spiele unter 64 Bit Windows? Läuft das? Gibt es da Leistungseinbußen oder andere Probleme?
- Wie ist es um Treiber bestellt? Gibt es inzwischen schon 64 Bit Treiber z.B. für neue TV-Karten?
Ich wüßte nicht, das sich irgendein Test von PC- oder Spielezeitschriften da schon mal ne Rübe drüber gemacht hätte...

Gruß Gerald

bei Antwort benachrichtigen
Vagabund Ger@ld „neuer PC mit 64 Bit Windows - wie sieht es mit Spielen aus?“
Optionen

Treiber gibt es für so ziemlich alle halbwegs neuen Systeme =) Da du alles neu holst, ist das kein Problem.

Spiele laufen ganr normal. Eine 32.bit Umgebung wird in einem 64-bit System emuliert, wehalb das alles reibungslos laufen wird. Wenns nciht läut, liegts an Vista, nciht n der Rechentiefe. Viele Games haben schon 64-bit Executables oder einen Patch, der eine hinzufügt. SO laufen die Spiele explizit auf 64-bit System und... holla die Waldfee, auf 64-bit programmierte SPiele laufen ebsser als unter 32-bit =)

bei Antwort benachrichtigen
Ger@ld Vagabund „Treiber gibt es für so ziemlich alle halbwegs neuen Systeme Da du alles neu...“
Optionen

Danke für die Antwort. Da ich keine "Altlasten" aus dem alten System mitnehmen kann, oder brauche (habe noch einen Prescott mit 3,2 GHz) und ne AGP Karte) sieht es ganz gut aus. PCI Slots sind eh' kaum welche auf den neuen Boards, dafür ist so ziemlich alles, was man früher an extra Karten brauchte, eh schon on Board. Die TV Karte war nur so ein Beispiel für simple Dinge ;-)
Nur bei Drucker und Scanner (beides gute alte Canon Geräte, die 3-5 Jahre auf dem Buckel haben, aber zuverlässig und in guter Qualität ihren Dienst tun) wird es wohl finster aussehen. Da habe ich schon dran gedacht, ne VM zu installieren, auf der 32 Bit Windows und dann die beiden alten USB Geräte über die VM anzusprechen. ;-)))
es ist im Moment eher die frühe Planungsphase. Die neue Intel Plattform mit dem neuen Sockel würde mich ebenfalls reizen. Nur werde ich mich ganz sicher nicht als Beta Tester hergeben. Zum anderen ist das Zeug erst mal überteuert. Dann kommt hinzu, das DDR3 RAM mehr als das Doppelte kostet und kaum was bringt. DDR2 sind die Lager voll und der Preis im Keller. Auf das Niveau wird DDR3 kaum absinken. XP habe ich auch nur als 32 Bit Version, Vista werde ich mir nicht antun. Also werde ich wohl noch auf Windows 7 warten müssen... *gg*

bei Antwort benachrichtigen