Moin,
Nachdem mir rill neulich geholfen hat, mein frisch ausgepacktes Netzteil (Coolermaster eXtreme Power RS-430-PCAP / ATX 12V V2.01) zum Probelauf zu verhelfen (grün-schwarz kurzschließen), hab ich jetzt ein viel ernsteres Problem damit:
Sauber eingebaut, alle Verbindungen sorgfältig überprüft, eingeschaltet - und nix tut sich, außer dass ein Lämpchen auf dem Mobo leuchtet. Lüfter steht auch.
(P4P 800, P4 2,8, xp prof)
Ruhig geblieben, Mobo-Steckerleiste mit dem alten NT verglichen, und siehe da: Obwohl im Handbuch eingezeichnet, ist auf der Leiste pin 20 (minus 5V) leer. Beim alten NT (Fortron irgendwas, 250W) ist pin 20 mit weißem Kabel vorhanden. Und nochmal siehe da, Kleingedruckt im Handbuch:
"Dieses Netzteil unterstützt nicht den -5V - Betrieb mit dem neuen ATX-Format. Aktualisieren Sie die Bios-Einstellungen des Motherboards."
Außerdem hat die Steckerleiste noch einen 4-poligen, losen Erweiterungsteil (pins 11 gelb 12V /12 orange 3,3V /23 rot 5V /24 schwarz COM),für das mein Mobo aber keinen Anschluss hat. IMHO ist das aber nur eine zusätzliche Stromversorgung.
Da frage ich euch jetzt:
1)Sind die fehlenden -5V tatsächlich der einzige Grund, warum es nicht läuft?
2)Wie kann man einem NT beim Kauf ansehen, dass es diesen, möglicherweise entscheidenden, Mangel hat?
3)Gibt es eine Möglichkeit, der NT-Platine irgendwie/wo -5V zu entlocken? (Kenntnisse theoretisch und praktisch vorhanden, aber nicht ohne Schaltplan)
4)Welche Bios-Einstellungen sind gemeint? Mein Bios ist von 2003, ein neueres gibts nicht.
Kopfkratzend und grüßend
Christian
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/166598.jpg)