PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.465 Themen, 79.731 Beiträge

Mainboard oder Prozessor gekillt ?

ObelixSB / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Hab heut dicken Mist gebaut: Wollte mein neues AM2-Board einbauen und hab versehentlich den falschen 4-poligen Stecker in den 12V-Anschluß gesteckt. Es fing direkt nach dem Einschalten an zu qualmen und die Kabel sind angeschmort. Das NT hat nen 20 + 4 Hauptstecker (getrennt) und eben dann noch den 4-poligen 12 V. Wie ich danach bemerkt habe, hab ich also den 4-poligen, der zum Hauptsecker gehört, in die 12 V gesteckt. Könnte mich sonst wohin beissen, hatte da NT bisher bei nem Sockel A Board laufen, da war der 12 V kein Thema.

Beim Board läuft mit nem anderen 300 W NT jetzt nur noch der Prozessor-Lüfter, sonst rührt sich nichts.

Hat jemand ein Tip, was ich gekillt habe ?
Das Board oder den Prozessor oder gar beides ?

bei Antwort benachrichtigen
Horzt ObelixSB „Mainboard oder Prozessor gekillt ?“
Optionen

hallo obelixSB,
mein mitgefühl hast du, wobei ich nicht verstehe ... kann man das überhaupt falsch anstöpseln. mechanisch gesehen, ohne gewalt?

eine wirklich helfende aussage wirst du wahrscheinlich nicht kriegen, niemand kann mit sicherheit sagen, welche komponenten überlebt, bzw. 100%ig gestorben sind.

meiner meinung nach hat der prozessor die größten überlebens-chancen, und das board die geringsten.

mfG
horzt

bei Antwort benachrichtigen
ObelixSB Horzt „hallo obelixSB, mein mitgefühl hast du, wobei ich nicht verstehe ... kann man...“
Optionen

Bei dem Netzteil ging das leider ohne Problem, lief bisher mit nem Sockel A Board und nur 20-pol. Stecker, deshalb hingen ja die zwei 4-poligen rum, war wohl zu ungeduldig und hab in dem Moment nicht aufgepasst.

Hab jetzt nen kleinen Pc-Laden gefunden, der mir am Montag mal für 20 Euro das Board und den Prozzi durchtestet, hoffentlich hat wenigstens der Prozessor überlebt, dann ist der Schaden nicht ganz so hoch.

bei Antwort benachrichtigen