PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.465 Themen, 79.731 Beiträge

Lüfter ans Netzteil oder ans Mainboard

telex / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hab vor Kurzem ein neues NT einbauen lassen. Mache ich normalerweise selbst, PC war aber defekt und ich hab den Fehler nicht ausmachen können, da der RAM auch noch kaputt war.

Jetzt hatte ich alle 4 Gehäuse lüfter ans P5W DH Mainboard angeschlossen. Zurück kam der PC mit folgender Konfiguration:
die Lüftersteuerung des NT war an einem Lüfteranschluss ans Mainboard gesteckt, dadurch viel ein Anschluss für meine 4 Lüfter weg. Also hat man einen Anschluss gesplittet mit einem Y Anschlusskabel. Kann man die Splittung nicht aufheben und lieber einen Lüfter direkt am Netzteil anschließen? Oder wird die dann Lüftersteuerung des mainboards gemischt mit der lüftersteuerung des netzteils?

bei Antwort benachrichtigen
Tommy22 telex „Lüfter ans Netzteil oder ans Mainboard“
Optionen
die Lüftersteuerung des NT war an einem Lüfteranschluss ans Mainboard gesteckt

Bist du sicher? Wenn ja, dann sofort bemängeln, der Netzteillüfter gehört komplett ins Netzteil, wie soll das Mainboard denn die Temperatur im Netzteil erkennen?
Hey Dr. Kleiner - Ja Gordon? - Guck mal! Ist das nicht ne schöne Brechstange!? Fass sie mal an!
bei Antwort benachrichtigen
telex Nachtrag zu: „Lüfter ans Netzteil oder ans Mainboard“
Optionen

(be quiet dark power pro)

KONTROLLE DER LÜFTERDREHZAHL (NETZTEILLÜFTER) ÜBER DAS MAINBOARD:
Ein Kabel am Netzteil ermöglicht die Verbindung des Netzteillüfters mit Ihrem Mainboard. Sie können das Tachosignal des Netzteillüfters über das Mainboard (BIOS) auslesen. Das Kabel schließt man an den dafür vorgesehenen Steckplatz am Mainboard an und kann so die Geschwindigkeit des Lüfters im BIOS und/oder Betriebssystem auslesen. Konsultieren Sie das Handbuch Ihres Mainboards, ob Ihnen diese Funktion zur Verfügung steht.

bei Antwort benachrichtigen
Tommy22 telex „ be quiet dark power pro KONTROLLE DER LÜFTERDREHZAHL NETZTEILLÜFTER ÜBER DAS...“
Optionen

Was passiert denn, wenn du das Kabel entfernst? Das Netzteil müsste ja eigentlich auch alleine zurecht kommen. Unterstützt das Board diese Funktion denn?

Hey Dr. Kleiner - Ja Gordon? - Guck mal! Ist das nicht ne schöne Brechstange!? Fass sie mal an!
bei Antwort benachrichtigen
telex Tommy22 „Was passiert denn, wenn du das Kabel entfernst? Das Netzteil müsste ja...“
Optionen

keine Ahnung: Board Asus P5W DH Deluxe. Wie finde ich das heraus?

bei Antwort benachrichtigen
InvisibleBot Tommy22 „Was passiert denn, wenn du das Kabel entfernst? Das Netzteil müsste ja...“
Optionen

Das ist nichts weiter als die Drehzahlüberwachung des Netzteillüfters. Die musst Du nicht unbedingt anschließen, das Netzteil funktioniert auch ohne.

- Beat the machine that works in your head! -
bei Antwort benachrichtigen