PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.751 Beiträge

Leiser günstiger Wohnzimmer PC

chris. / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo!

Wir haben noch zwei alte Compaq PCs, deren Umrüstung wohl nicht lohnt (Pentium III, 500 MHz).
Somit soll ein neuer her, da die alten Rechner doch recht langsam sind.

Nutzung: Internet, Bildbearbeitung, Textverarbeitung etc., keine Spiele!

Ein 19 Zoll TFT mit DVI-Anschluss und Windows 2000 SP4 sind vorhanden.

Da wir eine 40GB-Festplatte und einen DVD-Brenner haben, wäre der Kauf eines "Aufrüst-PCs" auch möglich.

Da der PC nicht besonders viel leisten muss, haben geringe Lautstärke und niedriger Stromverbrauch Priorität. Daher dachte ich an einen AMD Sparta-Chip.

Welchen PC (Selbstaufbau oder Komplett) schlagt Ihr vor?

Danke und Gruß,
Christian

bei Antwort benachrichtigen
JunkMastahFlash chris. „Leiser günstiger Wohnzimmer PC“
Optionen

Bei einem HTCP würde ich auf einen mittelmäßig Potenten Prozessor mit wenig TDP achten.
Am besten vllt. noch ein Mainboard mit guter On-Board Grafik, da hat man dann eine Hitze und Lärmquelle weniger.
Leises Netzteil vom Schlage eines Seasonic.
Guter Prozessorkühler, auf dem man am besten noch einen leisen Lüfter wie den Scythe S-Flex 800 montieren kann.
Und ins Gehäuse am besten noch leise Lüfter (S-Flex) oder 1-2 "Zalman Fanmate Pro"s einbauen und die Drehzahl runterregeln.

Mfg

JMF

http://www.feelinggood24.de/rauchstopticker/ticker-62936.png
bei Antwort benachrichtigen
ChrE chris. „Leiser günstiger Wohnzimmer PC“
Optionen

Hallo!

Schau mal hier:

"http://www.alternate.de/html/categoryListing.html?cat1=92&cat2=329&cat3=0&tgid=223&tn=HARDWARE&l1=Barebones&l2=Sockel+AM2&"

Ich habe sowohl den Pundit2, als auch den Terminator3 von Asus verbaut.
Der Pundit2 braucht wenig Stellfläche. Der Terminator3 ist nicht sehr hoch. Beide sind sehr leise.
Und sehen halbwegs gut im Wohnzimmer aus. Die Gehäuse sind sehr gut aufgebaut. Beide habe DVI.

Gruss

ChrE

bei Antwort benachrichtigen
chris. ChrE „Leiser günstiger Wohnzimmer PC“
Optionen

Danke für die Tips!

Der Asus Terminator3 gefällt mir sehr gut. Hast du bei Alternate bestellt und warst zufrieden?

Gruß,
Christian

bei Antwort benachrichtigen
ChrE chris. „Danke für die Tips! Der Asus Terminator3 gefällt mir sehr gut. Hast du bei...“
Optionen

Hallo!

Ja, das war Ende letzten Jahres.
Hat Spass gemacht, ihn zusammenzubauen.
Ein spezieller Kühlkörper ist mit dabei, und ich Trottel hatte
eine Boxed-CPU gekauft (BE-2300).
Bei Alternate klappt das Bestellen ja meistens ohne Probleme.

Kleine Besonderheit: Das DVD-Laufwerk wird hinter einer Klapp-Blende versteckt.
Da sieht er noch weniger wie ein PC aus.

Gruss

ChrE


bei Antwort benachrichtigen
chris. ChrE „Hallo! Ja, das war Ende letzten Jahres. Hat Spass gemacht, ihn zusammenzubauen....“
Optionen

Also brauche ich nur den CPU, Arbeitsspeicher, meine Festplatte und meinen DVD-Brenner?!
Alles weitere inkl. Netzkabel ist eingebaut bzw. mitgeliefert?

Gruß,
Christian

bei Antwort benachrichtigen
ChrE chris. „Also brauche ich nur den CPU, Arbeitsspeicher, meine Festplatte und meinen...“
Optionen

Ja. Gruss ChrE

bei Antwort benachrichtigen
chris. ChrE „Ja. Gruss ChrE“
Optionen

Super, danke Dir!

Gruß,
Christian

bei Antwort benachrichtigen
Tommy22 chris. „Super, danke Dir! Gruß, Christian“
Optionen

Ebenfalls zu empfehlen:

Klick!

µATX-Gehäuse von Thermaltake: Klein, lautlos (wirklich!) und sehr chic! Vorteil: Wie in einem "normalen" PC passen dort normale Grafikkarten (sogar SLI), 3 HDDs, 2 Laufwerke und das Netzteil deiner Wahl rein. Lediglich beim Board musst du darauf achten, dass es µATX genormt ist, aber davon gibt es genug ;-) So gut wie jeder Hersteller bietet mindestens 2 µModelle pro Chipsatz an, die meisten davon verfügen auch über integrierte Grafik.

Hey Dr. Kleiner - Ja Gordon? - Guck mal! Ist das nicht ne schöne Brechstange!? Fass sie mal an!
bei Antwort benachrichtigen