hallo,
ich möchte mir gerne einen Fileserver mit RAID5 zusammenstellen der zwischen 300-450€ kostet.
Die Speicherkapazität der Festplatten solle bei mindestens 500 GB pro HD liegen.
Gehäuse und DVD/ CD Laufwerke können außen vor gelassen werden.
Gruß
slaaper
PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.465 Themen, 79.731 Beiträge
Das wird eng mit deinen 300-450€...
Neben CPU, Board (mit onboard GK) und Speicher benötigst du noch die Festplatten. Bei RAID5 mind. 3 Platten.
Dann brauchst du entweder einen Controller, der RAID5 beherrscht click oder eben die passende Software, die dir heir weiterhilft. z.B. Windows Server.
Und damit kommst du sehr schnell über dein Budget...
Hallo nochmal,
die Windows Server Lizenz habe ich bereits. Es gibt doch aber auch Mainboards welche den Raid Controller bereits onboard haben. Das System muss des Weiteren natürlich nicht High End sein.
gruß
slaaper
Richtig, aber kein RAID5. Meist nur RAID0 und RAID1.
Das betrifft die "Consumerboards".
Bei den Serverboards (z.B. von Tyan) gibt es schon onboardController die RAID5 beherrschen, nur kosten die auch einiges mehr...
Und wenn du ne Serverlizenz schon hast, bau eben einen Software-RAID auf.
Gude
wenn es so wenig kosten soll bau dir ein Raid10.
Ist sogar eigentlich sicherer da du keine Batterie Backup Unit für einen evtl. vorhanden Kontroller Cache brauchst.
Dafür brauchst du nur ein aktuelles Board dass Raid kann.
Ein Platte mehr ist billiger als ein guter Raid5 Kontroller (Software Raid5 sehe ich kritisch).
Gruß
Hallo,
guck' dir doch mal diese Software hier an: tp://www.ciprico.com/solutions-vst.html
Die SW kannst du 30 Tage testen und für 50$ haste ne Lizenz. Guck mal in die Liste der Hardware Voraussetzungen. Etliche Intel Southbridges mit RAID Fähigkeit (R im Namen) und auch ein paar AMD Southbridges werden unterstützt. Ein passendes MoBo kostet unter hundert Euro, dazu ein Zweikerner und RAM. Das RAID5 ist allerdings per SW realisiert und nicht bootfähig. Aber wenn das keine Rolle spielt, ist das Budget machbar.
Gruß Gerald