...irgendwo herumliegen? Dann baut euch doch daraus mal eben einen Supercomputer!
Na ja, so leicht ist es nun nicht, aber immerhin hat die Universität Antwerpen mit Hilfe von 8 Grafikkarten einen Rechner zusammengebaut, der in manchen wissenschaftlichen Benchmarks einen 3,5 Millionen Euro teuren Supercomputer mit 256 Nodes und AMD Opteron 250 2,4 GHz Prozessoren oder ein Cluster aus 300 PCs mit Intel Core 2 Duo 2,4 GHz CPUs alt aussehen lässt.
Hier ein Bericht beim Inquirer.
Gruß
K.-H.
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/84526.jpg)