PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.465 Themen, 79.731 Beiträge

Funktionsweise des SilenX Ixtrema Pro IXP 54-14T Thermistor

warsteiner / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo.

Diesen Lüfter möchte ich in die xbox1 einbauen. Er verfügt über eine Lüftersteuerung, die den Lüfter selbstständig regelt und dementsprechend die Drehzahl ändert. Wie soll das funktionieren? Woher bekommt der Lüfter sein Input, seine Information, wie schnell er bei welcher Temperatur drehen soll? Es wird sogar drauf hingewiesen, dass er an keine PC-Lüftersteuerung angeschlossen werden soll. Von da an verließen mich meine Englischkenntnisse um den ganzen Text auf deren Homepage zu entschlüsseln. Auch ebay Händler und Onlineshops konnten mir nicht weiterhelfen. Könnt ihr mir die Funktionsweise erklären?

Gruß

warsteiner


bei Antwort benachrichtigen
ABatC warsteiner „Funktionsweise des SilenX Ixtrema Pro IXP 54-14T Thermistor“
Optionen

Zitat:

Neu bei diesem Modell ist zudem die Lüfter integrierte Steuerung, welche mit Hilfe des Temperatursensors den Lüfter zwischen 1000 und 1700 Umdrehungen pro Minute regelt. Das Kabel des Temperatursensors ist ganze 3 Meter lang und ermöglicht so ein einfaches und komfortables Verlegen, um den Sensor schließlich so nah wie möglich an einer Hitzequelle zu befestigen.

Quelle:
http://www.caseking.de/shop/catalog/Luefter/SilenX/SilenX-Fan-Ixtrema-Pro-IXP-54-14T-Thermistor-80x25mm::7226.html

bei Antwort benachrichtigen
warsteiner ABatC „Funktionsweise des SilenX Ixtrema Pro IXP 54-14T Thermistor“
Optionen

Ja, diese Artikelbeschreibung habe ich schon zig-fach gelesen. Sie gibt aber keine Informationen darüber, woher der Lüfter seine Soll-Werte bekommt. Bei einer traditionellen Lüftersteuerung im PC kann man die Min/Max Werte selbst eingeben, genauso wie im xbmc der xbox, worauf dann der damit verbundene Lüfter seine Drehzahl anpasst. Doch dieser Thermistor soll ganz ohne auskommen. Keine Ahnung, wie das funktionieren soll........

bei Antwort benachrichtigen
InvisibleBot warsteiner „Funktionsweise des SilenX Ixtrema Pro IXP 54-14T Thermistor“
Optionen

Der Lüfter bekommt seine Betriebsspannung und die Messung der Temperaturdiode - anhand der er seine Drehzahl zwischen 1000 und 1700 U/min regelt. Da das Teil für den Einsatz im Elektronik-Bereich vorgesehen ist, denke ich mal dass der Regelbereich so zwischen 30°C und maximal 60°C liegen wird - sprich bis 30°C 1000 U/min, dann der Regelbereich und ab 60°C die vollen 1700 U/min. Wenn Du die Regelung selbst beeinflussen willst, kannst Du statt des Temperaturfühlers auch einen regelbaren Widerstand mit vergleichbarem Regelbereich verwenden, dazu müsstest Du aber die Diode durchmessen, um zu sehen welchen Widerstand sie bei welcher Temperatur hat.

Aber warum willst Du diesen Lüfter einsetzen, wenn die xBox eine eigene Regelung hat? Dann kannst Du doch einen ungeregelten Lüfter nehmen...

- Beat the machine that works in your head! -
bei Antwort benachrichtigen
warsteiner InvisibleBot „Der Lüfter bekommt seine Betriebsspannung und die Messung der Temperaturdiode -...“
Optionen

Danke für die ausführliche Erläuterung. Ich habe die xbox noch nicht lange. Bisher habe ich immer angenommen, dass die xbox erst dann eine Regelung erhält, sobald man einen Softmod durchführen lässt. In diesem Zusammenhang erhält man das xbmc. Und erst in den Menüs des xbmc könnte man die gewünschte Temperatur einstellen. Sollte aber die xbox von Haus aus eine Lüftersteuerung an Bord haben, lasse ich mich gerne eines Besseren belehren. Dann reicht wirklich ein ungeregelter Lüfter aus.

bei Antwort benachrichtigen