PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.465 Themen, 79.731 Beiträge

Einfacher, günstiger PC

Stefan40 / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, ich bin wieder mal am zusammenstellen eines Rechners für meinen Onkel. Die Kiste von Ihm hat noch Windows ME drauf und ist hoffnungslos veraltet. Ich habe jetzt ein System bei Mindfactory.de zusammengestellt. Vielleicht habt Ihr noch Verbesserungsvorschläge.

CPU
AMD Athlon64 LE-1620 AM2 Box 28,70€
Board
Asus M2A-VM AM2 54,36€
Speicher
1024MB MDT PC667 20,01€
Festplatte
160GB Western Digital WD1600AAJS 35,51€
Netzteil
Enermax PRO82+ 385W ATX 65,04€
Gehäuse
ATX Midi Tronje T-120 24,42€
Monitor
19" Neovo H-W19 124,61€

Macht zusammen ca. 350€

DVD Brenner, Maus und Tastaur sind noch vom alten vorhanden. Hinzukommen würde noch XP Home mit ca. 60€

Ich denke mal für Internet und Office dürfte der Rechner soweit ganz gut ausreichen. Auf Dualcore, 2GB Speicher und große Festplatte habe ich bei der Zusammenstellung verzichtet.

bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 Stefan40 „Einfacher, günstiger PC“
Optionen

Über Dualcore würde ich aber noch einmal nachdenken. Statt des 690G würde sich ein 780G gut machen (ab 54€) und statt 20€ DDR2-667 lieber 18€ DDR2-800 ;-)


Ausustek und MDT sind überhaupt nicht meine Marken, vielleicht auch ein Grund warum ich so wenig Probleme habe.

mfg
chris

bei Antwort benachrichtigen
Stefan40 chrissv2 „Über Dualcore würde ich aber noch einmal nachdenken. Statt des 690G würde...“
Optionen

Habe beim Rechner von meinem Bruder noch einen alten AMD 1700+ drin der mit 2,1Ghz läuft. Fürs Internet, Office und ein wenig gedaddel reicht der ohne Probleme.

Der Single Core mit 45W wird wohl wenig Strom brauchen und ich denke der dürfte für solche Aufgaben ausreichen? Das Problem ist dass mein Onkel ja der festen überzeugung ist dass der alte Rechner ja noch läuft. Von dem her wollte ich das so günstig wie möglich aber eben doch solide.

Wegen dem Ram und dem Board werde ich nochmal schauen. MDT hatte ich ausgesucht da ich selber 4*1GB habe und der problemlos läuft.

Danke noch für die Hilfe!

bei Antwort benachrichtigen
weka1 Stefan40 „Habe beim Rechner von meinem Bruder noch einen alten AMD 1700 drin der mit...“
Optionen

als NT würde ich eine preiswertere Variante suchen.

Gruss weka

Auch mein Rechner kommt aus China !
bei Antwort benachrichtigen
Lars.L Stefan40 „Einfacher, günstiger PC“
Optionen

kannst du nicht den alten Rechner umbauen, wenns wirklich günstig sein soll (NT und Gehäuse machen bei dir ja ca. 1/3 der Kosten aus!), habe ich gemacht, und hat super funktioniert. Läuft alles mit einem Noname 145W NT im alten Siemens mATX Gehäuse (s. VK).

Gruss Lars\"Duct tape is like the force. It has a light side, and a dark side, and it holds the universe together ...\" -- Carl Zwanzig
bei Antwort benachrichtigen
Stefan40 Lars.L „kannst du nicht den alten Rechner umbauen, wenns wirklich günstig sein soll NT...“
Optionen

Das Problem ist dass ich nur noch nächste Woche bei meinen Eltern auf Besuch bin und danach heimfahre. Falls es mit dem alten Netzteil Probleme geben sollte wäre das extrem schlecht.

Ich werde mich mal nach einem günstigeren Netzteil umsehen. Hatte das Enermax ausgesucht da ich selbst ein Enermax habe und total zufrieden bin und dieses auch eine sehr gute Energieffizienz hat.

bei Antwort benachrichtigen
olliver1977 Stefan40 „Das Problem ist dass ich nur noch nächste Woche bei meinen Eltern auf Besuch...“
Optionen

Hallo Stefan,
du kannst auch zu einem günstigen LC-Power greifen. Die sind recht gut und kosten nicht die Welt, ich selbst hab auch zwei davon in Nutzung und die sind sehr leise.
Dieses http://www.kmelektronik.de/main_site/main.php?action=Product_Detail&ArtNr=6060&Shop=0 sollte für den Rechner mehr wie ausreichen und kostet nur 30€.
gruß Oliver

Zu meinem Bedauern stell ich fest, dass du nichts hinterlässt. Und was du sagst,ist nutzlos wie die Hoden vom Papst
bei Antwort benachrichtigen
Stefan40 olliver1977 „Hallo Stefan, du kannst auch zu einem günstigen LC-Power greifen. Die sind...“
Optionen

Hallo Oliver,

vielen Dank für den Tip. Müsste aber ein Netzteil von Mindfactory sein da ich alles komplett bei einem Versand bestellen wollte.

bei Antwort benachrichtigen
rill Stefan40 „Hallo Oliver, vielen Dank für den Tip. Müsste aber ein Netzteil von...“
Optionen

Von LC-Power Netzteilen würde ich abraten! Wenn es vom großen M sein soll, dann eher das Seasonic S12II-330W ... ich habe selbst schon Seasonic verbaut und auch von anderen Anwendern wird Seasonic hier und in anderen Foren empfohlen. Das NT ist zwar nicht dramatisch billiger als Deine Auswahl, die S12II-Serie ist aber hocheffizent (bis 85% Wirkunksgrad).

Ich würde aktuell bei RAM 2GB vorsehen - egal für welchen Anwendungsfall. RAM ist z. Z. so günstig, auf die paar Euro würde ich es nicht ankommen lassen.

Zu den anderen Komponenten kann ich nichts sagen, bei AMD kenne ich mich aktuell nicht aus. Wenn ich ein µATX-Board verbauen wollte, würde ich eventuell auch über ein kleines µATX-Gehäuse nachdenken ...


rill

bei Antwort benachrichtigen
charlie62 rill „Anmerkungen ...“
Optionen
Das NT ist zwar nicht dramatisch billiger als Deine Auswahl, die S12II-Serie ist aber hocheffizent (bis 85% Wirkunksgrad).

Doch:

http://geizhals.at/deutschland/a258809.html

PS. habe selbst ein Seasonic S12II-380W und bin sehr zufrieden damit.
Der erste, der ein Stück Land eingezäunt hatte und es sich einfallen ließ zu sagen: -Das ist mein!- und der Leute fand, die einfältig genug waren, ihm zu glauben, war der wahre Gründer der bürgerlichen Gesellschaft. Wie viele Verbrechen, Kriege, Morde, wie viel Not und Elend und wie viele Schrecken hätte derjenige dem Menschengeschlecht erspart, der die Pfähle herausgerissen oder den Graben zugeschüttet und seinen Mitmenschen zugerufen hätte: -Hütet euch, auf diesen Betrüger zu hören; ihr seid verloren, wenn ihr vergesst, dass die Früchte allen gehören und die Erde niemandem.- (Jean-Jacques Rousseau)
bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 charlie62 „ Doch: http://geizhals.at/deutschland/a258809.html PS. habe selbst ein Seasonic...“
Optionen
Müsste aber ein Netzteil von Mindfactory sein da ich alles komplett bei einem Versand bestellen wollte.

Mindfactory: Seasonic S12II 330W, 57,10€ gegenüber dem Enermax mit 65,04€. Dramatisch ist der Preisunterschied wirklich nicht ;-)

mfg
chris

bei Antwort benachrichtigen
Stefan40 Nachtrag zu: „Einfacher, günstiger PC“
Optionen

Vielen Dank euch allen für die Hilfe!

bei Antwort benachrichtigen