PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.751 Beiträge

Ausbau eines AMD- Lüfters für einen AMD Sempron 2800 (Sockel 754

K.-J. Schaaff / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich möchte meinen o.a Processor gegen einen Sempron 3400 austauschen. Den Prozessor habe ich, bekomme aber den Original- Kühler von AMD auf dem Bord nicht geöffnet. Gebrauchsanweisung ist leider erschwunden. Ich habe den vor- handenen Feststellhebel um 90 ° nach oben bewegt, aber leider hat sich dabei nichts getan. Ich möchte auch nicht mit Gewalt rangehen. Kann mir jemand einen Tip geben. Vielen Dank im Voraus!
K.-J. Schaaff

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_231142 K.-J. Schaaff „Ausbau eines AMD- Lüfters für einen AMD Sempron 2800 (Sockel 754“
Optionen

Laß ihn mal 2 Minuten laufen damit der Kühlkörper und die Paste warm werden- dann sollte es leichter gehen.

hth

bei Antwort benachrichtigen
audi143 K.-J. Schaaff „Ausbau eines AMD- Lüfters für einen AMD Sempron 2800 (Sockel 754“
Optionen

Hallo Einfachnixlos!
Ich habe in meiner Anfrage nicht deutlich genug darauf hingewiesen, daß ich Probleme mit dem Lösen des Haltesystems des Lüfters habe. Ich bekomme die Verriegelung nicht geöffnet. Die Verbindung Prozessor/Sockel müßte entsprechend Deinem Vorschlag ggf. in einem 2. Schritt vorgenommen werden.
Vielen Dank für Deine Hilfe!
Gruß!
audi143

bei Antwort benachrichtigen
Hühnerschregga audi143 „Hallo Einfachnixlos! Ich habe in meiner Anfrage nicht deutlich genug darauf...“
Optionen

Hi K.J Schaaff/Audi153 (das "Audi" ist mir sehr sympatisch ;)

So wie es nach kurzer Recherche aussieht, ist der Boxed-Kühler mit Klemmen befestigt - d.h., dass du die Seite mit der breiteren Halteklammer ca 3-4mm runterdrücken musst und dann - immer noch runtergedrückt - irgendwie nach außen ziehen/drücken musst. Dafür hatten Sockel A Kühler einen Spalt, wo du einen Schlitzschraubenzieher verkanten konntest.

Sonst such einmal nach "kühler sockel 754" und guck, ob du einen bauähnlichen Kühler findest bzw einen, der ähnlich befestigt ist. Evtl hilft dir dessen Anleitung.

Mfg, Hühnerschregga

bei Antwort benachrichtigen
audi143 Hühnerschregga „Hi K.J Schaaff/Audi153 das Audi ist mir sehr sympatisch So wie es nach kurzer...“
Optionen

Hallo Hühnerschregga und Audi- Freund!
Vielen Dank für Deine Hilfe. Nach mehreren Gesprächen mit Verkäufern in Computer- Fachgeschäften und einige anschließenden Fehlver-
suchen am Objekt ist es mir doch noch gelungen, die Klammer des Lüfters ohne Beschädigungen des Umfeldes zu lösen, den alten Pro-
zessor auszubauen und den neuen Prozessor (Sempron 3400) erfolgreich zu installieren. Danach funktioniert alles bestens und auch mit
einem- wenn auch nur geringen- Geschwindigkeitsvorteil.
Vielen Dank für Deinen Ratschlag!
Gruß
audi143

bei Antwort benachrichtigen