Der Scythe-Lüfter hat einen 3-pin (4-pin Adaptor liegt bei) Anschluss. Ist das OK? Oder hast du einen Vorschlag für einen guten Lüfter mit 4poligem PWM-Anschluss?
Der "richtige" Lüfter wäre dieser hier:
http://geizhals.at/deutschland/a263255.html
Der hat einen 4poligen PWM-Anschluss (nicht verwechseln mit dem 4poligen Anschluss vom Netzteil, z.B. für Festplatten!) damit kann das Mainboard die Drehzahl stufenlos zwischen 310 und 1200 U/min regeln. Bei Lüftern mit 3poligem Molex-Stecker ist das schwieriger und funktioniert bei vielen Mainboards nicht.
Ich habe mir die Bauteile herausgesucht, die mir "zukunftsicher" erschienen.
Vergiss es. Wie bereits gesagt ist der derzeit erhältliche DDR3-Speicher nicht schneller als DDR2 - aber teurer. Erst zukünftige, schnellere DDR3-Speicher werden einen Vorteil gegenüber DDR2 bringen - die werden aber von den heutigen Mainboards sehr wahrscheinlich nicht mehr unterstützt.
Welchen schnelleren Prozessor, bzw., welche schnelle Graka würdest du dir kaufen?
Für Videobearbeitung lohnt sich ein QuadCore-Prozessor, z.B. die hier:
http://geizhals.at/deutschland/a276277.html
http://geizhals.at/deutschland/a300000.html
Ist halt eine Preisfrage.
Bei Grafikkarten könntest Du auch eine GeForce 8800GTS in Betracht ziehen, die ist nicht viel teurer als eine Radeon 3870, aber in den meisten Spielen deutlich schneller. Kommt drauf an wieviel Wert Du aufs Spielen legst, auch mit der Radeon3870 oder 3850 läuft jedes aktuelle Spiel einwandfrei, eventuell mit Abstrichen bei Auflösung oder Qualitätseinstellungen.
http://geizhals.at/deutschland/?cat=gra16_512&sort=p&bpmax=&asuch=%28G92%29&filter=+Liste+aktualisieren+&pixonoff=off
Welche Du magst ist Geschmacks- und Preisfrage, die werden alle vom selben Auftragsfertiger hergestellt. Der "Hersteller" klebt nur noch sein Logo auf den Kühler, und tut eventuell noch ein Spiel dazu. (XFX z.B. "Company of Heros") Abraten würde ich nur von der "Colorful" (Platz 3 in der Liste) und der "Diverse" (Platz 4) - erstere weil der Kühler da drauf die warme Luft nicht aus dem Gehäuse befördert, zweitere weil Du nicht weisst, welche Du dann bekommst.
Mit dem beQuiet wollte ich nur die benötigten Kabel im Gehäuse liegen haben, da es doch nun ziemlich eng wird.
Musst Du wissen, solltest Dir halt im Klaren darüber sein, dass die zusätzliche Steckverbindung eine potentielle Fehlerquelle ist. Ansonsten machst Du mit einem BeQuiet nicht viel falsch. Aufgrund der 4 Festplatten gehen 500Watt in Ordnung. Eins ohne Kabelmanagement:
http://geizhals.at/deutschland/a258687.html
Ist die HD 3870 (R670) für Video/Filme besser als die 8800GT (G92) ???
Nein, seit dem G92 hat ATI keinen Vorteil mehr bei der Videounterstützung.