PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.465 Themen, 79.731 Beiträge

ALiveXFire-eSATA2: Kein Bild, kein Pieps

Don Euthymo / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

ich habe jetzt als neues Motherboard ein ALiveXFire-eSATA2 im Gehäuse, darauf 2 x 1GB RAM und eine GraKa ASUS EN8400GS HTP.

Also einschalten, Prozessor-Lüfter läuft an, GraKa-Lüfter läuft an, LEDs am Gehäuse leuchten.
Sonst nix. Kein Bild am Monitor, kein Piepsen vom MoBo.

Testweise mal einen RAM-Riegel raus, dann den anderen. Floppy dazu und wieder weg, DVD-Brenner dazu und wieder weg, HDD dazu und wieder weg.

Tastatur abgesteckt - auch wenn kein Bild kommt (also das Problem an der GraKa liegt - müsste er doch piepsend protestieren!?
Auch ganz ohne GraKa gestartet, auch ein Protest.

Warum nur, warum...? RAM defekt, Motherboard defekt..? ich find's einfach nicht.
Wahrscheinlich ist es stink einfach und ich Trottel steh' nur auf der Leitung...
Danke für alle Tipps schon einmal.

Gruss
DonE

bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken Don Euthymo „ALiveXFire-eSATA2: Kein Bild, kein Pieps“
Optionen

Hallo,

da hast du ja schon fast alles probiert, außer das Netzteil.
Stecken alle Netzteil- Anschlüsse richtet am Motherboard?
Ein CMOS-Clear könnte auch helfen, damit würde ich mal anfangen.

Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
Don Euthymo Knoeppken „Hallo, da hast du ja schon fast alles probiert, außer das Netzteil. Stecken...“
Optionen

hallo Knoeppken,

erstmal danke für die Antwort;
einen CMOS-clear per Jumper habe ich auch schon durchgeführt (kost' nix und kann ja nicht schaden), hat aber leider nichts gebracht.
Daß die elektrischen Anschlüsse passen - ja, ich GLAUBE schon... laut manual müsste es stimmen. Die Lüfter, wie gesagt, laufen an und der Lüfter der GraKa wird über den PCIe Slot mit Strom versorgt, nicht über ein "Stromkabel" wie z.B. die Laufwerke.

Innerlich habe ich mich schon damit abgefunden, daß ich ein neues MoBo oder einen neuen Prozessor brauche... aber wie eingrenzen? Neues MoBo kaufen (kost' ja nicht die Welt) und dann ist es die CPU?

DonE

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_231142 Don Euthymo „hallo Knoeppken, erstmal danke für die Antwort einen CMOS-clear per Jumper habe...“
Optionen

nabend,

Daß die elektrischen Anschlüsse passen - ja, ich GLAUBE schon

afair hat vor kurzem ein User den 4-poligen Zusatzstecker vom 20--> auf 24poligen MB-Stromstecker mit dem 12V-ATX verwechselt.
Nur mal als Hinweis...schadet ja nicht mal zu kontrollieren.

hth enl

bei Antwort benachrichtigen
Don Euthymo gelöscht_231142 „nabend, afair hat vor kurzem ein User den 4-poligen Zusatzstecker vom 20-- auf...“
Optionen

Gecheckt... und: Leider, das war's auch nicht.
Sch...ade.

Übrigens "Auch ganz ohne GraKa gestartet, auch ein Protest" war natürlich ein Tippfehler: "(k)ein Protest" natürlich.

Aber danke jedenfalls.

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Don Euthymo „Gecheckt... und: Leider, das war s auch nicht. Sch...ade. Übrigens Auch ganz...“
Optionen

Ziemlich sicher ist da das Mainboard hin.

Die CPU definitiv nicht.

Hatte Ich bei Asrock auch schon zweimal selbst und hab mir den Wolf gesucht.

Neues Mainboard rein und alles war OK.

AFAIK liefert Asrock öfter defekte Mainboards aus.

Wenn ein Asrock Board aber läuft, dann auch stabil!

bei Antwort benachrichtigen
Don Euthymo Alpha13 „Ziemlich sicher ist da das Mainboard hin. Die CPU definitiv nicht. Hatte Ich bei...“
Optionen

Motherboard war's auch nicht. Gestern habe ich mir ein neues MoBo gekauft, alles umgebaut... das gleiche wieder. Ich steh' vor einem Rätsel. Ich fang' jetzt gleich wieder an zu rauchen. Mannmannmann...

bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken Don Euthymo „Motherboard war s auch nicht. Gestern habe ich mir ein neues MoBo gekauft, alles...“
Optionen

Das ist bitter!

Habe jetzt noch mal jedes Posting hier genau studiert.
Wie Alpha es auch schon schrieb, war ein defektes Motherboard nahe liegend.
Angedeutet hatte ich kurz das Netzteil.
Auch wenn du einen neuen Midi- Tower mit Netzteil beim Versandhandel gekauft hast, wer sagt denn es könnte nicht doch das Netzteil sein?
Hänge doch mal probeweise das Netzteil von deinem alten Rechner an das neue Board (wenn es nicht abgeraucht ist), oder halt ein ausgeliehenes.
Das die CPU kaputt ist (wenn sie neu ist), halte ich eher für unwahrscheinlich.

Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken gelöscht_231142 „nabend, afair hat vor kurzem ein User den 4-poligen Zusatzstecker vom 20-- auf...“
Optionen

Jo, hatte ich auch gelesen, daher kam ich spontan auf den Hinweis :-)

@Don
Die CPU könnte es natürlich auch sein.
Um alles in der Art zu testen, muss man leider Austauschmöglichkeiten haben.
Aber studiere bitte noch mal die Anleitung ob deine CPU und der RAM wirklich kompatibel zu deinem Board ist.
Oder gebe bitte beides hier an, so könnten wir zusammen suchen...

Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
Don Euthymo Knoeppken „Jo, hatte ich auch gelesen, daher kam ich spontan auf den Hinweis :- @Don Die...“
Optionen

CPU ist ein A;2 Athlon64 X2 2,3 GHz,
RAM sind zwei DDR2/667 MHz 1 GB Aeneon.

Ich wollte / will meinene jetzigen Rechner (2 GHz CPU, 1 GB RAM) aufrüsten; DVD-Brenner, Floppy, alte Festtplatte (als zweite) sollen beibehalten werden.
Neu (im Versandhandel) gekauft sind jetzt eben 1 Midi-Tower mit Netzteil, die CPU mit Lüfter, der RAM, GraKa und einen neue Festplatte.
Eigentlich soll jetzt der neue Rechner neu aufgesetzt werden und dann kommen DVD-Brenner, die Floppy und die alte Festplatte dazu... wäre doch ganz einfach, hätte ich gemeint. Tja.
Nochmals danke für alle Hilfestellungen!

DonE

bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken Don Euthymo „CPU / RAM“
Optionen

Jetzt grübele ich wohl wahrscheinlich genauso wie du :-(
Wenn ich mich nicht verguckt habe, sollten RAM und CPU zum Board passen...

Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
Don Euthymo Nachtrag zu: „ALiveXFire-eSATA2: Kein Bild, kein Pieps“
Optionen

So, nach diversen Bauarbeiten - es war die CPU.
Eigentlich hatte ich mich zu alte gefühlt noch immer alles selbst zusammenzuschrauben, "das soll doch ein Fachbetrieb für mich machen, ich bin ja keine 16 mehr und heute kann ich mir das (finanziell) leisten...". Von wegen Fachbetrieb.
Ich werde also in Zukunft wieder zum Hardware-Händler meiens Vertrauens gehen und Einzelteile kaufen und alles selbst machen. Vertrauen ist gut, Kontrolle besser. Von wegen "Fachhändler", ich sollte wohl alles auf das Board "Kontra Nepp" verschieben und Namen nennen. Mann, mann, mann. Jedenfalls bootet der Rechner jetzt endlich.

Trotzdem danke nochmal für alle Tipps.

Gruß
DonE

bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken Don Euthymo „Es war die PU / Re: ALiveXFire-eSATA2: Kein Bild, kein Pieps“
Optionen

Doch die CPU...
:-(

Ende gut, alles gut. Viel Spaß noch mit dem endlich fertigen Rechner.

Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen