PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.465 Themen, 79.731 Beiträge

Absegnung meines PC

JUMPIN MD / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Mainboard:
Gigabyte GA-EP45-DS3R P45 S775 DDR2 ATX
Chipset : P45+ICH10R, Form Factor: ATX (305x244), Memory: 2 ch, 4 DIMMDDR2 667/800/1066/1200, FSB: 1600/1333/1066/800, Graphics: PCI-E 2.02*PCI-Ex16 slot (x8 x8), VGA share memory(Max): -, Driect X support: , PCI-Ex16: 2, PCI: 2, PCI-Ex1: 3, SATA: 6 SATAII, RAID: ICH10R 0, 1, 5, 10, PATA: 1(JMicron 368), LAN : 2*GbE LAN (Realtek 8111C), 1394: 3 (TI 1394a, 1*F 2x5, 2*B 6pin+4pin, no cable), USB 2.0: 12 (F4, B8, no cable), Audio: ALC889A(w/Dolby)(F 2x5, B 6 jack/8ch; B RCA/ Optical S/PDIF out S/PDIF in/out by pin header, BIOS: HW Dual BIOS, I/O: ITE 8718F, Heat Pipe: N/A, Heatsink: For NB/SB, TPM: TPM Control IC

106,00
mindfactory




512MB Powercolor Radeon HD4850 GDDR3 256bit 2xDVI HDMI PCIe
Allgemein Gerätetyp: Grafikadapter Art: Plug-in-Karte Schnittstellen Typ: PCI Express 2.0 x16
Prozessor / Speicher Grafikprozessor / Hersteller: ATI Radeon HD 4850 Installierter Grafikspeicher: 512 MB Technologie: GDDR3 SDRAM 256-bit Besonderheiten: Avivo HD Technology, ATI CrossFireX Technology
Videoausgang API-Unterstützung: OpenGL 2.1, DirectX 10.1 TV-Schnittstelle: HDTV Out Digital-Video-Standard: Digital Visual Interface (DVI) HDCP-kompatibel: Ja
Erweiterung / Konnektivität Schnittstellen: 2 x DVI-I (Dual Link) - Kombinierter 29 PIN DVI Š 1 x HDTV-Ausgang Kompatible Steckplätze: 1 x PCI Express 2.0 x16
Verschiedenes Produktzertifizierungen: RoHS
Software / Systemanforderungen Peripheriegeräte / Schnittstellen: Zusätzliche Stromversorgung Windows Vista: Certified for Windows Vista

150,42


samsung
500GB Seagate ST3500320AS Barracuda 7200rpm SATA 32MB
Seagate Barracuda 7200.11 - Festplatte - 500 GB - intern - 3.5" - SATA-300 - 7200 rpm - Puffer: 32 MB
mindfactory


Kit 2x2048MB MDT DDR2 800MHz CL5

60,5
5,95
compuland

ATX-Netzt.OCZ StealthXStream 600W

72,02
mindfactory



Intel Core 2 Duo E8400 3.00GHz 1333MHz S775 6MB 45nm Box
Prozessor - 1 x Intel Core 2 Duo E8400 / 3 GHz ( 1333 MHz ) - LGA775 Socket - L2 6 MB - Box

Intel Core 2 Duo E8400, 2x 3.00GHz, 1333MHz FSB, 6MB shared Cache, 45 nm Technology, boxed

129,76
mindfacotroy



Windows Vista Home Premium 70
Gehäuse 38,06

Gesamt 689,92




Brenner + Kable vom alten PC 0000

ich wollte wissen ob ihr für den Preis den PC für gut haltet oder andere Teile benutzen würdet
Vielen Dank im Voraus




bei Antwort benachrichtigen
Xdata JUMPIN MD „Absegnung meines PC“
Optionen

Das Motherboard ist recht neu aber sicher sehr gut. P45 und P43 sind - die Neuen von Intel.
Die Vorgänger mit P35 und sogar G33M waren ja auch klasse.
Durchgehend mit den neuen Kondensatoren bestückt die sonst nur auf teuren Grafikkarten drauf waren.

Die Grafikkarte soll noch sehr heiß werden,
-- wegen der standard Lüfter glaube ich.

bei Antwort benachrichtigen
Xdata Nachtrag zu: „Das Motherboard ist recht neu aber sicher sehr gut. P45 und P43 sind - die Neuen...“
Optionen

Ergänzung:
Das Hochregeln der Lüfter soll recht spät einsetzen.
Daher die hohe Temperatur der neuen Ati-Amd Karten.

bei Antwort benachrichtigen
cbuddeweg Xdata „Ergänzung: Das Hochregeln der Lüfter soll recht spät einsetzen. Daher die...“
Optionen

Technisch eine passende Kombination. Mindfactory ist allerdings nicht mein bevorzugter Laden, nachdem ich bei 2 von 3 Bestellungen Probleme hatte, insbesondere bei einer Garantieabwicklung. Aber das ist auch schon eine ganze Weile her, vielleicht hat sich das gebessert.

Powered by Gentoo-Linux https://www.gentoo.org/
bei Antwort benachrichtigen
rill JUMPIN MD „Absegnung meines PC“
Optionen

Wenn es VISTA sein soll, würde ich entweder Business oder noch besser Ultimate holen, das Faxprogramm z. B. ist erst ab Business enthalten.

Steht MDT auf der RAM-Kompatibilitätsliste des Motherboards? MDT war in letzter Zeit mit Unkompatibilitäten mit Intel-Chipsätzen aufgefallen (muß nicht beim P45 sein!).

Zum Netzteil kann ich nichts sagen, OSZ ist mir nicht als "gängiger" NT-Hersteller bekannt (was nicht heißt, daß das NT schlecht ist).

Beim MoBo fällt mir auf, daß nur so ein Slotblech mit nach außen geführten S-ATA- und Stromversorgungssteckverbindern dabei ist. Die Frage ist, ob man damit einen richtigen eSATA-Anschluß bereitstellen kann. Nach meiner Kenntnis sind "richtige" eSATA-Anschlüsse (am I/O-Steckerfeld vorhanden) elektrisch anders ausgeführt (sicherer durch I/O-Anschlüsse über entsprechende Treiberbausteine - ich glaube sogar, mit höherem Signalpegel), als dies bei internen S-ATA-Anschlüssen der Fall ist. Auch eSATA-Kabel sind elektrisch und mechanisch solider ausgeführt. Ich würde aktuell ein Motherboard mit "richtigem" eSATA-Anschluß vorziehen ...


rill

bei Antwort benachrichtigen