PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.465 Themen, 79.731 Beiträge

Absegnung meines neuen Pc's

Slevin / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo bzw. guten Abend,

ich habe mir einen neuen Computer zusammengestellt und würde gerne wissen, was ihr Profis davon haltet, bzw. was man besser machen könnte.
Hier die Links zu den Einzelteilen:

Mainboard: GigaByte MA78G-DS3H (HDMI, G-LAN, FW, SATA2 RAID)
http://www.alternate.de/html/product/Mainboards_Sockel_AM2+/GigaByte/MA78G-DS3H/267659/?articleId=267659

Prozessor: AMD Athlon64 X2 6000+ (Boxed, OPGA, "Windsor")
http://www.alternate.de/html/product/CPU_Sockel_AM2/AMD/Athlon64_X2_6000+/181310/?articleId=181310

Gehäuse: Sharkoon Rebel9 Value-Edition (Schwarz) inkl. 1 Gehäuselüfter
http://www.alternate.de/html/product/Gehaeuse_Midi_Tower/Sharkoon/Rebel9_Value-Edition/71580/?articleId=71580

Festplatte: Seagate ST3500320AS 500 GB (Barracuda 7200.11)
http://www.alternate.de/html/product/Festplatten_3,5_Zoll_SATA/Seagate/ST3500320AS_500_GB/215617/?articleId=215617

RAM: A-DATA DIMM 2 GB DDR2-800 Kit (Vitesta Extreme Edition)
http://www.alternate.de/html/product/Arbeitsspeicher_DDR2-800/A-DATA/DIMM_2_GB_DDR2-800_Kit/160627/?articleId=160627

Netzteil: OCZ StealthXStream 500W (1x PCIe, Schwarz)
http://www.alternate.de/html/product/Netzteile_bis_600_Watt/OCZ/StealthXStream_500W/232721/?articleId=232721&tn=HARDWARE&l1=Energie&l2=Netzteile&l3=bis+600+Watt

Gehäuselüfter: Arctic-Cooling AF12025 PWM (4-Pin PWM-Anschluss)
http://www.alternate.de/html/product/Gehaeuse_Luefter/Arctic-Cooling/AF12025_PWM/188112/?articleId=188112&tn=HARDWARE&l1=Cooling&l2=Geh%C3%A4usel%C3%BCfter&l3=Standard


Soweit die Komponenten. Ich werde übrigens noch eine alte EN7600GS Grafikkarte verbauen (passiv gekühlt).
Nun habe ich noch ein paar Fragen:

1. Was haltet ihr vom Netzteil? Reicht das so und kann ich mir ggf. später noch eine Leistungshungrigere Grafikkarte einbauen, ohne das Netzteil wechseln zu müssen?

2. Ist es beim Mainboard möglich, z.B. 4 S-ATA Festplatte und 2 S-ATA DVD-Laufwerke anzuschließen, oder funktionieren nur maximal 4 ohne einen weiteren Controller?

3. Kann ich zusätzlich zu den 2GB RAM noch zwei alte 500MB Riegel einbauen? Wovon hängt es ab, ob das geht?


Ich würde mich wirklich sehr freuen, wenn ihr mir weiterhelfen würdet.



Viele Grüße,
Slevin

bei Antwort benachrichtigen
rill Slevin „Absegnung meines neuen Pc's“
Optionen

Zu der AMD-Plattform kann ich nichts sagen, auch nicht zur Kompatibilität des Speichers mit dem Motherboard (sollte man unbedingt überprüfen).

Bei einem 500W Netzteil wären für mich diese lächerlich wenigen Stromversorgungsanschlüsse definitiv ein Ausschlußkriterium für dieses Netzteil (sind eher in der Kategorie 330W üblich):
4 x 5,25 Zoll
1 x 3,5 Zoll
2 x Serial-ATA

Mal im Vergleich dazu ein ebenfalls 500W Seasonic-NT (S12II-500, allerdings auch teurer):
9 x 5,25 Zoll
2 x 3,5 Zoll (optional über beiliegenden Y-Adapter an einem 5,25" Anschluß)
6 x Serial-ATA

Es gibt zwar Y-Adapter ... bei höheren Strömen - wie z. B. Festplatten - ist aber jeder zusätzliche Steckverbinder eine mögliche Fehlerquelle.

Dieser "1 x ATX12V" Anschluß ist nur 4-polig ... nach meiner Kenntnis sind sowohl bei Motherboards und "besseren" Netzteilen 8 Pole üblich ... ich kann mich auch irren, jedenfalls waren bei mir mehrere MoBos und Netzteile der letzten Jahre alle 8-polig (an dieser Stelle fließt ein beachtlicher Strom!).


rill



bei Antwort benachrichtigen
MadHatter Slevin „Absegnung meines neuen Pc's“
Optionen

Was soll die Kiste denn können, bzw, was machst du damit?

Die Grafikkarte ist schon eine PCI-Express Karte, oder?

Zum Netzteil: siehe rill.

Zum RAM: Kommt ganz drauf an was das für Riegel sind, DDR(1) geht nicht, bei DDR2 könnte es trotzdem Probleme geben. RAM zu mischen kann gut gehen, kann aber auch nach hinten los gehen.

---Neuer Bildschirm gefällig?Hier Loch bohren:X
bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Slevin „Absegnung meines neuen Pc's“
Optionen

Ein AMD 780G Chipsatz Mainboard mit 2 Grafikkarten Slots ist absolut sinnfrei.

Besonders da du da nur ne alte 7600GS stecken willst.

http://geizhals.at/deutschland/a320714.html

oder

http://geizhals.at/deutschland/a326022.html

würde Ich da nehmen.

Info:
http://www.nickles.de/thread_cache/538435576.html#_pc

DDR2-667 reicht da definitiv auch, DDR2-800 bringt wirklich nur unspürbar mehr.

Das OCZ StealthXStream 500W ist OK und reicht für fast jede aktuelle Grafikkarte dicke aus.

Alle AMD 780G Chipsatz Mainboards haben mindestens 6 x SATAII Anschlüße und 6 SATA Geräte sind da kein Prob.

Ob da die beiden alten 512MB DDR2 Module laufen hängt von vielen Dingen ab.

Es sind doch DDR2 Module?

DDR1 Module laufen da definitiv nicht.

Bios und Hersteller der Module bestimmen das z.B.

Da hilft nur stecken und gucken.

bei Antwort benachrichtigen
Slevin Alpha13 „Ein AMD 780G Chipsatz Mainboard mit 2 Grafikkarten Slots ist absolut sinnfrei....“
Optionen

Danke schon mal für eure Antworten.
Also die noch vorhanden RAM Riegel sind DDR2 Module.
Und meine Grafikkarte (PCI-Express) wollte ich erstmal übernehmen, weil ich die in einem halben Jahr mit großer Wahrscheinlichkeit noch günstiger bekommen kann über einen Bekannten.
Und daraum dann auch ein Mainboard mit zwei Steckplätzen.
Ich war mir halt besonders beim Netzteil sehr unsicher.


Gruß
Slevin

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Slevin „Danke schon mal für eure Antworten. Also die noch vorhanden RAM Riegel sind...“
Optionen

Die alte Grafikkarte da dann drin zu lassen bringt definitiv überhaupt nix, kostet nur Stom!

bei Antwort benachrichtigen
ausgekotzt Slevin „Absegnung meines neuen Pc's“
Optionen

also, als cpu würd ich den 5600+ brisbane nehmen.nicht den windsor!
niedrigere tdp=leiser zu kühlen!
den unterschied merkste eh nicht!
achja, und boxed bitte.

das board kannste so lassen.

beim speicher bleibst du bitte bei ddr2-800 das bringt bei amd-plattformen sehr wohl etwas!
außerdem tun die 2€ unterschied keinem weh!
aber bitte nimm nicht irgendwelche extreme edition's oder sowas die brauchen mehr spannung.
MDT standart-kram reicht dicke!

die graka kannste eigentlich weglassen, die onboard auf dem brett ist schon richtig gut!
später dann ne ati-graka aufrüsten und fertich ist die kiste!

gehäuse: nimm das economy, mach vorne und hinten nen s-flex 800 rein und gut ist.
kosten zwar mehr die lüfter, aber man hört nix!

solltest du bei graka-einbau probleme haben:
da ist dann ne niete im weg, die kannste mit nem flachen schraubendreher eben flachdrücken und fertig!

nachtrag: netzteil hat echt zu wenig anschlüsse, würde da auch bei nem anderem händler ein "beQuiet!" kaufen.alternate führt die nicht...
500W reichen übrigens dicke aus,da ist sogar noch platz für ne etwas dickere graka später.

noch ein nachtrag:SLI funktioniert auf diesen board nicht!ist mit 2 7600er auch ziemlich sinnfrei!
es geht nur CROSSFIRE mit ATI-karten!
mit einer entsprechenden ATI-graka kannst du dann mit der onboard-graka ein Hybrid-Crossfire verbund machen.
d.h.es arbeitet die ganze zeit die onboard-graka und wenn du was spielst schaltet sich die diskrete-graka an.
spart ne menge strom!
die onboard versenkt die 7600gs übrigens vollkommen!

bei Antwort benachrichtigen