PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.751 Beiträge

1000?-SpieleRechner, eure Meinung

m.girnus / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Allwissende,

ich möchte mir morgen einen neuen PC bestellen und brauche eure Meinung zu meinen gewählten Komponenten.
Mein Budget liegt bei 1000€ und ist mit derzeitigen 946€ fast ausgerezeit. Wenn die 54€ noch übrig bleiben, bestell ich noch ne neue Maus dazu.
Der Rechner wird fast ausschließlich zum Spielen genutzt.
Gespielt wird auf 1680x1050. Der PC muss heute Nacht bestellt werden.



Meine Komponenten:

Grafikkarte: Zotac GF8800GTS
Prozessor: Core2Quad 6600
Prozessor-Kühler: Xigmatek HDT-RS1283
Arbeitsspeicher: 2x Geil 2GB-Kit 800 CL4
Netzteil: Enermax Liberty 500W
Mainbord: MSI P35 Neo2-FR
Festplatte: Western Digital Caviar 320GB
Gehäuse: Thermaltake Armor Big Tower

Wird der Rechner so laufen? Bessere Komponenten fürs gleiche Geld? Erfahrungen mit den Komponenten?


Ich bin über jede Meinung dankbar.
Danke im Vorraus.

mfg
mgirnus

bei Antwort benachrichtigen
Vagabund m.girnus „1000?-SpieleRechner, eure Meinung“
Optionen

MSI ist ne gern gesehen Retoureware... versuch mal lieber ASUS, Gigabyte (lieber Gigabyte) oder, wie ich es am beste finde, DFI.

Beim Lüfter setz ich meistens auf ZALMAN, aber das ne Gschmacksasache, außerdem sind die recht teuer...

Beim Netzteil würde ich von diesem "Modularsystem" abraten, da es meistens ja nur so "Platikstecker" sind... ich würde lieber eines mit festen Kabeln nehmen... das aber auch ne Geschmackssache, mir sind die rumhängenden Kabel recht egal, wenn sie gut verstaut sind. Aber Enermaxx ist schon eine gute Wahl =)

Ansonsten eben auf aktuellen Stand


bei Antwort benachrichtigen
JunkMastahFlash Vagabund „MSI ist ne gern gesehen Retoureware... versuch mal lieber ASUS, Gigabyte lieber...“
Optionen

Wieviel Vram hat denn deine erwählte GTS ?
320/640 oder 512 MB ?
Du solltest dir AUF JEDENFALL die 512 Mb Version holen, die anderen basieren auf dem (alten) G80 Chip und sind viel langsamer als die 512 Mb Version mit dem (neuen) G92 Chip.
Die 320 Mb GTS und die 640 Mb GTS haben beide den VRam Bug, der grade bei der kleineren Version sich sehr schnell füllte und für Ruckler sorgt.
Die 512 Mb GTS liegt bei Auflösungen bis 1680x1050 meißtens noch vor der 8800 GTX und weit vor den GTS mit G80 Chips.

Wie schon mein Vorredner gesagt hat, würde ich auch zu einem Gigabyte P35 Board raten.

Beim Quadcore auch aufs G0 Stepping achten.

Mfg

JMF

http://www.feelinggood24.de/rauchstopticker/ticker-62936.png
bei Antwort benachrichtigen
OWausK m.girnus „1000?-SpieleRechner, eure Meinung“
Optionen

...nur würde ich die neue Samsung Spinpoint F1 320GB nehmen, d.h. heute ohne Platte bestellen.
Z.Z. Referenz wäre die Seagate ST3250410AS mit 250GB.

Das Enermax Liberty 500W mit Kabelmanagement?
Würde ich nicht kaufen, dieser ganze Steckerblödsinn ist nur anfällig. Außerdem wird das NT unter Last recht laut!
Passt garnicht zu dem fast unhörbaren Xig...

Besser nen Seasonic.

Graka > welche 8800GTS?


Nachtrag:

3 blöde ein Gedanke...

Das Gigabyte P35 kann ich dir auch nur wärmstens empfehlen - habs selbst.
Allerdings auf Rev. 2.0 achten!

Nicht die Probleme die wir haben belasten uns, sondern die Gedanken, die wir uns darüber machen!
bei Antwort benachrichtigen
siggi12 m.girnus „1000?-SpieleRechner, eure Meinung“
Optionen

Naja das Neo 2 FR scheint nicht schlecht zu sein ausserdem kann ich den schlechten Ruf von MSI nicht nachvollziehen Gurkenbretter gibt es von jedem Hersteller.


http://www.alternate.de/html/articleRatings/list.html?articleId=209601


MfG

siggi

1. Ich bin nicht der liebe Gott sondern versuche nur zu helfen ! 2.Manchmal versteht man etwas geschriebenes falsch oder die Antworten sind etwas flapsig das ist aber keine böswilligkeit !
bei Antwort benachrichtigen
sea m.girnus „1000?-SpieleRechner, eure Meinung“
Optionen

Kann mich den Vorpostern anschliessen. Habe dieses Wochenende einen ähnlichen PC aufgebaut:

- Wichtig ist die GraKa mit G92 Chip. Die rennt wie eine Eins.
- Gigabyte P35C (habe Rev. 2.1): Total stresslos. Einzig der IDE-Anschluss (DVD-ROM) ist blöderweise ganz unten rechts, der Floppyanschluss hingegen perfekt platziert...
- 4 GB RAM werden zwar problemlos erkannt, aber XP kann lediglich 3,5GB verwalten. Die "verlorenen" 0,5 GB sind bei den derzeitigen Preisen allerdings locker zu verschmerzen :-))
- Falls Du noch ein paar lumpige Euro drauflegen kannst: Kauf eine Creative Soundblaster Audigy (OEM), welche jeden Onboardsound locker in den Schatten stellt. Karte bei meinem Board in den untersten PCI-Slot gesteckt, damit kein IRQ geshart wird. Im BIOS den Onboardsound natürlich deaktiviert.

Gruss

sea

bei Antwort benachrichtigen
watnu2 sea „Kann mich den Vorpostern anschliessen. Habe dieses Wochenende einen ähnlichen...“
Optionen

Neue Soundkarte würde mich auch interessieren. meinst du diese?
http://www.ciao.de/Creative_Sound_Blaster_Audigy_SE__2242240

bei Antwort benachrichtigen