PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.751 Beiträge

Zusammenbau

SHiiiiQ / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallihallo Community,

es ist mal wieder so weit. Ein wenig Geld hat sich zusammengestaut und ich möchte mir mal wieder n Bundle zulegen, sprich Prozessor, Mainboard, Graka eventuell auch RAM.

Budget beträgt rund 800 €, dabei sollte die Graka nicht mehr als 400 Euro ausmachen.
Ich habe ein be quiet! 400W Netzteil in meinem Rechner.
Der Prozessor sollte schon der C2D E6850 (2x 3GHz) sein, oder seid ihr anderer Meinung? (Quadcore halt ich für sinnlos..)

Beim Mainboard und bei der Graka habe ich keine sonderliche Ahnung, was zur Zeit gut ist.
Ich möcht schon n paar neue Games auf guter Auflösung ruckelfrei spielen können!

(Was hat es denn mit diesem SLI auf sich? Zwei GRaka's nebeneinander laufen zu lassen?)

MfG Jan

bei Antwort benachrichtigen
ausgekotzt SHiiiiQ „Zusammenbau“
Optionen

hallo

cpu: http://geizhals.at/deutschland/a250620.html ca 250€
mobo: http://geizhals.at/deutschland/a261083.html ca.90€
graka: http://geizhals.at/deutschland/a238779.html ca. 340€
ram: http://geizhals.at/deutschland/a200563.html ca. 70€

macht 750€

sli?
lass ma stecken...

achja, für 430€ bekommst du ne 8800gtx, als prozzi würd ich den E6750 nehmen.

edit: kühler vergessen!
ich weiß net welcher für intel toll ist, aber mit 65W TDP...

damit es edel bleibt und du genau auf 800€ kommst empfehle ich mal noctua oder scythe

bei Antwort benachrichtigen
Xdata SHiiiiQ „Zusammenbau“
Optionen

Ohne SLI ist der P965 Chipsatz wohl ser gut. Zb dieses Asus-Board hat durchweg gute Bewerungen: ASUS P5B P965.

Für noch höhere Bandbreiten gibt es noch das deutlich teurere , Gigabyte GA-P35-DS3R P35 mit dem neuen P35 chipsatz. Der P965 ist aber eigentlich schnell genug. Ein Test hat gezeigt: Die theoretisch höhere Bandbreite des P35 läßt sich kaum nutzen: selbst DDr3 ist kaum schneller

Zu SLi hört man oft, "eine" gute Grafikkarte reicht aus.

Die Grafikkarte sollte ein möglichst breites Speicherinterface und schnelle Speicher haben.
Bei den geeigneten Modellen kenne ich mich nicht aus, ein leiser kühler ist aber wichtig.

Für die Cpu sollte einer aus der E Serie mit 4MB Cache gut geeignet sein. Quadcore ist nicht unbedingt nötig und selbst für das was er leistet zu teuer.

bei Antwort benachrichtigen
Xdata Nachtrag zu: „Zusammenbau“
Optionen

@ausgekotzt , die Zusammenstellung ist wirklich gut.

Die Grafikkarte hat sogar ein 320Bit Speicerinterface!

Und die MDT Speicher laufen in fast jedem Board.

bei Antwort benachrichtigen
SHiiiiQ Xdata „Zusammenbau“
Optionen

Danke schonmal für die Antworten.

Jedoch ein par Fragen: Warum sollte ich den etwas langsameren C2D 6750 nehmen und nicht den E6850?
Desweiteren, von der 8800GTS hab ich schon viel Gutes gehoert, aber meiner Ansicht nach ist das schon vier Monate her...
Ist die Graka denn aktuell noch gut und schnell genug ? Habt ihr mal Benchmarkergebnisse dieser und ähnlicher GraKas?

Zu Hause habe ich selber noch 2GB Ram, jedoch laufen die auf nem Athlon 64 Board und haben PC3200...
Die würden auf dem neuen Intel Board gar nicht laufen nicht wahr?

Auf was sollte ich denn bei dem Board genau achten?

bei Antwort benachrichtigen
Marcel39 SHiiiiQ „Danke schonmal für die Antworten. Jedoch ein par Fragen: Warum sollte ich den...“
Optionen

PC-Ram ist DDR-1-Speicher, Core2Duos fordern aber in jedem Fall PC2, also DDR-2-Ram, deine Vermutung stimmt also.

Zum Mainboard kan ich nur sagen, dass ich mit unserem Asus P5B (P965) gut zufrieden bin, allerdings kenn ich mich nicht so aus, mit Vergleichswerten kann ich erst recht nicht aufwarten.


Gruss
Marcel

bei Antwort benachrichtigen
ausgekotzt SHiiiiQ „Danke schonmal für die Antworten. Jedoch ein par Fragen: Warum sollte ich den...“
Optionen

ganz einfach, weil du für 330MHz mehr 80€ bezahlst!
und das sind die nicht wert!
ein E6750 ist ein E6700 mit nem 333er fsb, genau wie mit dem E6800 und dem E6850.
und wenn du dir die 80€ sparst, bekommst du eine 8800gtx, noch schneller ist nur die ultra.

test und benchmarkergebnisse der grafikkarten gibts genug!
(combuterbase z.B.)

ich mach dir mal ne aufstellung:
1.8800 Ultra
2.8800 GTX
3.8800 GTS / HD2900XT
4.8800GTS 320

über die HD2900XT brauchen wir garnicht reden, denn die verbraucht deutlich zuviel strom und der chip-refresh kommt wohl erst gegen ende des jahres.

solltest du die GTX nehmen, wirst du wohl vorerst keine probleme beim spielen haben. es sei denn du zockst auf nem 30" TFT.
aber selbst eine GTS reicht für aktuelle games bei hohen details dicke aus.

bei Antwort benachrichtigen
ausgekotzt Xdata „Zusammenbau“
Optionen

danke:)

bei Antwort benachrichtigen
SHiiiiQ ausgekotzt „danke: “
Optionen

Und welchen Kühler sollt ich mir dann holen? Welcher hat denn gute Kühleigentschaften und ist nicht allzu laut?

Zur Grafikkarte, ich würde mir am Liebsten die GTX holen, jedoch von welchem HErsteller?
Ist doch eigentlich egal, ob ich mir die von MSI, ASUS, PNY oder sonstwem hole oder? Die Preise allerdings unterscheiden sich um bis zu 50 Euro!

bei Antwort benachrichtigen
ausgekotzt SHiiiiQ „Und welchen Kühler sollt ich mir dann holen? Welcher hat denn gute...“
Optionen

eigentlich lich ist es egal welche gtx du haolst, ist eh alles referenzdesign.
der preisunterschied kommt entwerder durch den markenname, oder aber auch übertaktete versionen und so.

kühler.....
http://www.alternate.de/html/product/userRating.html?articleId=125315
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=180344
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=166303
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=199403

da haste alle, such aus.
http://www.alternate.de/html/shop/productListing4C.html?cat1=003&cat2=999&cat3=017&treeName=HARDWARE&Level1=Cooling&Level2=CPU-K%FChler&

den freezer und den katana hab ich live gehört, sind beide in ordnung.
probier doch erstmal den boxed, und wenn er nervt holste nen anderen.

bei Antwort benachrichtigen