PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.751 Beiträge

Wohnzimmer PC: Einige Fragen...

gelöscht_206904 / 14 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, Nickles-Gemeinde!

Ich würde mir gerne einen Wohnzimmer-PC zusammenstellen, wobei ich bereits einen kompletten PC fertig habe:

AMD Athlon 64 3000+
CPU-Kühler Cool Thermaltake Golden Orb II
Asus A8V-VM SE
2x 512MB DDR-400 RAM (Infineon)
Netzteil 420W Silent?
Geforce 6600GT 128MB V-RAM
DVD-Brenner LiteOn DH-20A4P-21C 20x (IDE)
Diskettenlaufwerk
250GB Seagate ST3250620A (IDE)
Wechselrahmen um eine weitere IDE-Platte einbinden zu können
Das Ganze in einem schicken SilverStone-Desktopgehäuse (in silber - ich liebe es!...)

Der PC wurde aus Teilen, die bei der Aufrüstung meines Haupt-PCs übergeblieben sind zusammengebaut.

Was zu einem Wohnzimmer-PC nicht passt, ist die Tatsache, das er dann doch recht laut ist... Aber da gibt es ja noch Möglichkeiten, passiv gekühlte Grafikarte, anderer CPU-Lüfter, passiv gekühltes Netzteil (teuer :-( )

Meine Fragen beziehen sich daher auf die Lautstärke, sowie auf den Bildschirm:

1. Gute passiv gekühlte Grafikkarte (sie sollte ausreichend sein, um DVDs wiederzugeben, braucht keine 3D-Spiele bewältigen). Wie sieht es da aus mit den Schnittstellen (DVI ist klar, aber HDMI, HDCP, bin da leider völlig Laie...)?

2. Gibt es passive Kühler für meinen Athlon 64 3000+? Wenn ja, welche?

3. Ich habe ein passiv gekühltes Netzteil gefunden (auch SilverStone: SST-30NF). Dieses liefert jedoch nur 300W. Reicht das aus?

4. Dann brauche ich eine TV-Karte für Analoges und (für die Zukunft...) Digitales SAT-Fernsehen. Muss ich da auch wieder auf HDMI/HDCP-Gedöns achtgeben? Was könnt ihr empfehlen (gern mit Fernbedienung)?

5. Als letztes wäre da noch ein Bildschirm (er soll als Computerbildschirm dienen und auch das Fernsehbild in guter (bestmöglicher?) Qualität wiedergeben, wobei er eine 51cm Röhre ersetzen müsste, will sagen er muss nicht riesig sein. Gibt es da schon was, das empfehlenswert ist (wahrscheinlich wieder HDMI/HDCP, Reaktionszeit (Schlierenbildung), guter Kompromiss zwischen Preis und Leistung (
Sorry, viel auf einmal, freue mich auf Eure Antworten!

Gruß
Lütke

bei Antwort benachrichtigen
JunkMastahFlash gelöscht_206904 „Wohnzimmer PC: Einige Fragen...“
Optionen

1. Es gibt mehrere gute Luftgekühlte Grafikkarten, allerdings solltest du darauf achten, dass mindestens ein leichter Luftstrom die Wärme von den Heatspreadern/sinks abtransportiert.
HDCP/HDMI brauchst du nur, wenn du HighDefinition Inhalte von HD-DVD´s oder Blurayroms wiedergeben willst.
Dazu brauchst du aufgrund der HighDefinitionContentProtection ein HDCP-Fähiges Laufwerk, eine Grafikkarte mit HDMI Ausgang, sowie ein Monitor mit HDMI-Eingang.
Zur Karte selber kann man eigtl. erst was sagen, wenn du einen Preisrahmen genannt hast.

2. Es gibt sehr gute Towerkühler, welche so gut wie passiv betrieben werden können, wo allerdings eine gute Gehäuselüftung Pflicht ist.
Ich würde jetzt auch einfach mal behaupten ein guter Lüfter, der sich mit 800 Umdrehungen in der Minute dreht, ist auch so gut wie gar nicht zu hören.
Dort gibt es für den 939 zum Beispiel die Multisockelkühler von Thermalright, wie den HR-01 oder den Ultra-120, allerdings sind beide sehr groß und schwer, Scythe hat mit dem Mugen oder den Ninja auch gute Kühler im Angebot, welche man auch passiv kühlen kann.

3. Du brauchst eigtl. kein passiv gelühltes Netzteil, die Seasonic Silent Serie ist so gut wie unhörbar.
Hab bei einem Freund ein Seasonic S-12 und ein GPU-Kühler Accelero S2 verbaut und mittlerweile bestimmt schon 10mal seinen Rechner ausgeschaltet, bei dem Versuch ihn Einzuschalten, da er Unhörbar ist und auf Standby stand.

4. Bei TV-Karten bin ich überfragt.

5. Bei 500€ wirst du wohl zu einem 24" Monitor greifen können, ich setzte dir hier mal den obligatorischen Link zu dem Forum von www.Prad.de, die haben meißtens mehr Ahnung vom Thema Monitore , als viele User hier.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Zusammenbau und schick doch mal ein Link zum Case, würde mich mal interessieren, welches du nehmen willst.

Mfg

JMF

http://www.feelinggood24.de/rauchstopticker/ticker-62936.png
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_206904 JunkMastahFlash „1. Es gibt mehrere gute Luftgekühlte Grafikkarten, allerdings solltest du...“
Optionen

Hallo junkmastahflash,

das Gehäuse hab ich schon (hab ich günstig beim Kumpel abgegriffen, der hatte keine Verwendung mehr...)

Hier ein Link (ich hoffe, der funktioniert auch...):
http://www1.atelco.de/6AoR8tgrRztfuf/1/articledetail.jsp?aid=6390&agid=633

Grafikkarte sollte so um die 50-100 Euronen liegen, oder reicht schon sowas:
http://www1.atelco.de/6AoR8tgrRztfuf/1/articledetail.jsp?aid=19024&agid=393

Also sollte ich ohne Probleme auf HDMI/HDCP-Geschichten verzichten können?

Gruß
Lütke

bei Antwort benachrichtigen
JunkMastahFlash gelöscht_206904 „Hallo junkmastahflash, das Gehäuse hab ich schon hab ich günstig beim Kumpel...“
Optionen

Theoretisch könntest du auch ohne Probleme deine Vorhandene Grafikkarte behalten, einen neuen Kühler, nach Art des Accelero, raufbauen und so ein wenig Geld sparen.
Bei 50-100€ liegen die Neukaufgrafikkarten, auf Niveau deiner 6600 GT.
Kühler gibt es schon billiger -> http://www.kmelektronik.de/main_site/main.php?action=Product_Detail&ArtNr=14600&Shop=0

Ob du auf HDMI Verzichten möchtest, musst du selber Wissen, für den Betrieb eines PC´s ist es aufjedenfall nicht Notwendig.

Mfg

JMF

http://www.feelinggood24.de/rauchstopticker/ticker-62936.png
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_206904 JunkMastahFlash „Theoretisch könntest du auch ohne Probleme deine Vorhandene Grafikkarte...“
Optionen

Kann ich denn bei der Geforce 6600GT einfach den Kühler abrupfen und dann den Accelero S2 draufsetzen?

Gruß
Lütke

bei Antwort benachrichtigen
JunkMastahFlash gelöscht_206904 „Kann ich denn bei der Geforce 6600GT einfach den Kühler abrupfen und dann den...“
Optionen

Also eigtl. sollte das klappen, hat mir ner Radeon 9600 Pro und dem Accelero S1 auch geklappt.
Der Accelero ist nur nicht der kleinste, deswegen würde ich mir das vorher mal ungefähr abmessen.
Ich könnte mir vorstellen, das es eventuell in einem HTCP-Gehäuse zu Problemen kommen könnte.

Mfg

JMF

http://www.feelinggood24.de/rauchstopticker/ticker-62936.png
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 gelöscht_206904 „Wohnzimmer PC: Einige Fragen...“
Optionen

Was ich noch ernsthaft in den Raum werfen möchte ist die Frage, was du mit dem Teil im Wohnzimmer überhaupt machen möchtest.

Für Videowiedergabe und aufnahme reichen schon 1Ghz aus. Der A64 wird aber ab Werk mit 1,8 Ghz betrieben. Du könntest dir nun ein Tool wie z.B. CrystalCPUID besorgen und damit die Taktfrequenz für den Vollastbetrieb auf 1Ghz setzen @1V statt der 1.4

Das hätte den Effekt, dass die CPU noch viel weniger Saft verbrauchen würde und du diese evtl. auch noch passiv kühlen könntest, bzw. sehr leise aktiv.

bei Antwort benachrichtigen
JunkMastahFlash gelöscht_15325 „Was ich noch ernsthaft in den Raum werfen möchte ist die Frage, was du mit dem...“
Optionen

Undervolting bei einem HTPC ist sicherlich keine schlechte Idee, je weniger Abwärme desto besser.
Es gibt von Scythe 800 Rp/m S-Flex Lüfter, damit sollte man, guten Kühlkörper vorrausgesetzt, sicherlich einen PC sehr leise kriegen.
Man könnte die dann sogar noch mit mit nur 7 Volt Betreiben und so vielleicht mit nur 466 Rp/m drehen lassen.
Ob das alles so klappt musst du Ausprobieren, ob das zu Warm wird oder nicht weiß man vorher nicht.

http://www.feelinggood24.de/rauchstopticker/ticker-62936.png
bei Antwort benachrichtigen
JunkMastahFlash Nachtrag zu: „Undervolting bei einem HTPC ist sicherlich keine schlechte Idee, je weniger...“
Optionen
http://www.feelinggood24.de/rauchstopticker/ticker-62936.png
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_206904 JunkMastahFlash „Undervolting bei einem HTPC ist sicherlich keine schlechte Idee, je weniger...“
Optionen

Sorry, war unterwegs...

Also ich denke, dass Undervolting für mich interessant sein könnte, der PC soll halt Fernsehbild wiedergeben können (gern mit Timeshift), als Videorecorder arbeiten und als mp3-Server dienen. Ins Internet zu gehen wäre schön und wenn er beim Daten übertragen übers LAN nicht total rumtrödelt, wäre das auch ganz angenehm...

Gruß
Lütke

bei Antwort benachrichtigen
Balzhofna gelöscht_206904 „Sorry, war unterwegs... Also ich denke, dass Undervolting für mich interessant...“
Optionen

Gleich mal im Vorraus, komplett lautlos bekommst Du keinen PC. Die Festplatte z.b. ist auch eine Geräuschquelle.
Bei deinen Anforderungen sollte eigentlich jede PCI-E Grafikkarte erfüllen können. Die 6600er Passiv kühlen ist auch eine gute Idee, aber ich würde am Anfang sehr genau auf die Temperatur achten.

Mfg

bei Antwort benachrichtigen
eagle4 gelöscht_206904 „Wohnzimmer PC: Einige Fragen...“
Optionen

Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann hast du analoges Sat-Fernsehen. Die Fernsehkarten der heutigen Generation empfangen allesamt digitales Sat-Fernsehen, die ganz neuen sogar hochauflösend (DVB-S2). Dafür könnte die CPU aber zu schwach sein, für den Rest (DVB-S) reicht sie allemal. Ich betreibe in meinem HTPC eine Hauppauge HVR1100 (DVB-T), eine Technisat Airstar 2 (DVB-T) und eine Hauppauge Nova-S (DVB-S), wobei die Technisat mehr Zicken macht als die Hauppauge (der Senderscan findet weniger Programme). Als Oberfläche setze ich das OpenSource-Programm MediaPortal ein (www.team-mediaportal.com).

Meine HTPC-Konfiguration kannst du dir dort im Forum ansehen (user eagle). Das Silverstone LC18 entspricht in der Größe dem LC 03

eagle

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_206904 eagle4 „Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann hast du analoges Sat-Fernsehen. Die...“
Optionen

Na, dann hab ich ja schon einige Anhaltspunkte, die für mich sinnvoll sind, vielen Dank schon mal!

Werd mal schauen, wann ich das angehe, zu der erforderlichen Hardware konntet Ihr mir gut weiterhelfen.

Gruß
Lütke

bei Antwort benachrichtigen
Hody eagle4 „Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann hast du analoges Sat-Fernsehen. Die...“
Optionen

Habe mir da unter http://www.nickles.de/c/a3/538280812.htm auch schon meine Gedanken gemacht. Dein Ansatz sieht doch ganz gut aus.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_206904 Hody „Habe mir da unter http://www.nickles.de/c/a3/538280812.htm auch schon meine...“
Optionen

Danke für den Link!

Gruß
Lütke

bei Antwort benachrichtigen