PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.751 Beiträge

Wer entziffert mir PCB-PC7421TRANSFB/BUTOOTH-30-30C ?

Pedro5 / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich "bastele" zur Zeit an einem gebraucht gekauften Compaq Evo n400c.

Eine Wireless-Card im PCMCIA habe ich immer noch nicht zum Laufen bekommen.
Nun soll aber im Deckel (hinter dem Display) unter der silbernen Abdeckung sowieso schon eine Art Wireless-Modul drin stecken. Leider habe ich dazu bisher im Gerätemanager nix gefunden. Nun habe ich mal eine Schraube gelockert und den silbernen Teil-Deckel abgenommen. Darunter ist erscheint eine kleine Platine ca. 2,0 cm breit und länger als 5 cm. Ich kann nur das eine Ende sehen und habe null Ahnung, wie man dieses Teil je austauschen würde. Einen sog. PCI-Minislot hatte ich mir immer anders vorgstellt. Hier jedenfalls sehe ich keine Stelle, wo man anpacken würde, um das Ding rauszuziehen.

Nun ja, die obigen Lettern stehen auf der Platine drauf. Sagt Euch das irgendwas? Weist BUTOOTH nicht auf Bluetooth hin?
Dann hätte ich ja Pech gehabt und das Ding hätte mit Wireless rein gar nix zu tun.

Googlen bringt leider bei mir keine Resultate.

bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 Pedro5 „Wer entziffert mir PCB-PC7421TRANSFB/BUTOOTH-30-30C ?“
Optionen

Google sagt bei einer Suche mit PCB-PC7421TRANSFB als Suchwort (5 Ergebnisse), dass es sich um das Bluetoothmodul der Evos 410 und 440 Handelt. Bist du dir sicher das auf der Platine 30-30C und nicht 30C-030 steht?


mfg
chris

bei Antwort benachrichtigen
Pedro5 chrissv2 „Google sagt bei einer Suche mit als Suchwort 5 Ergebnisse , dass es sich um das...“
Optionen

Ist heute nicht mein Tag! Tschuldigung!

Habe es wieder aufgemacht und nachgesehen.
Ja es steht 30C-030 drauf ! (Die Betreffszeile oben kann ich jetzt leider nicht mehr editieren.)

Deswegen konnte ich wohl nix entdecken.

Also was genau soll dieses Modul können? Mit Wireless Lan hat das dann doch rein gar nix zu tun, oder? Ich frage, weil ich bei Compaq-Treibern immer wieder über "MultiPort-Module" stolpere, als wenn da Bluetooth und Wireless zusammengemengt würde.

Genau das hier isses!
http://www.pchub.com/uph/category/371/Bluetooth-Module.html

bei Antwort benachrichtigen
515515 Pedro5 „Wer entziffert mir PCB-PC7421TRANSFB/BUTOOTH-30-30C ?“
Optionen

Hallo
und immer einen neues Posting aufmachen finde ich auch sch...
Und dann könntest Du Dich auch schlau machen und Dir die Handbücher beim Suport runter laden.
Ich weis jetzt wie die Kiste aufgeht und wo was ist.
Posting abbestellt.
MfG
René

bei Antwort benachrichtigen
Pedro5 515515 „Hallo und immer einen neues Posting aufmachen finde ich auch sch... Und dann...“
Optionen

Hallo René,

ich versuche doch als Computer-Wenigwisser mich schlau zu machen. Diverse PDF-Dateien habe ich ja inzwischen auch heruntergeladen.
Das hier mit dem evtl eingebauten Wireless-Modul (oder jetzt dann eben wohl eher Bluetooth) ist doch ein ganz anderes Thema als der nicht funktionierende PCMCIA-Slot! Oder nicht?

Aber ich will wirklich nicht nerven. Freue mich weiterhin über jeden Hinweis, mit dem ich der Lösung einen
Schritt näher komme.

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Pedro5 „Hallo René, ich versuche doch als Computer-Wenigwisser mich schlau zu machen....“
Optionen

http://h20000.www2.hp.com/bizsupport/TechSupport/SoftwareDescription.jsp?lang=en&cc=us&swItem=PSG_I23477-108582&jumpid=reg_R1002_USEN

oder

http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/genericSoftwareDownloadIndex?cc=us&dlc=en&lc=en&softwareitem=ob-46658-1&jumpid=reg_R1002_USEN

installiern.

Alternativ per Hand die bth.inf editieren:
Bluetooth: add lines in (Windows directory)\inf\bth.inf

Das einfügen:

[HP.NT.5.1]
"HP Integrated Module"= BthUsb, USB\Vid_03F0&Pid_171D
"HP Integrated Module"= BthUsb, USB\Vid_03F0&Pid_011D

Dann sollte es auch mit dem Microsoft Treiber laufen und der ist besser als der HP = WidComm Treiber!


bei Antwort benachrichtigen