PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.751 Beiträge

Welches Netzteil ist besser / leiser?

Sovebämse / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen

Ich hab nun eine endgültige Auswahl für ein neues Netzteil getroffen:

Seasonic SS-401HT
Seasonic S12-430 oder 500

Enermax Coolergiant AX 480W

ichbinleise® Power NT 500 Watt - Cooltek
ichbinleise® green NT 400 Watt

Auf die Watt-Zahlen kommt's mir nicht so an, stabil muss es vor allem sein und möglichst leise. Natürlich auch wenns geht günstig, das ichbinleise Cooltek ist ja doch recht teuer. Kann jemand Vergleichendes zur Lautstärke oder Problemen / Ausfällen berichten?

bei Antwort benachrichtigen
Anonym Sovebämse „Welches Netzteil ist besser / leiser?“
Optionen


Hi,

Wenn du Wert auf ein Silent - System legst, bist du bei den Seasonic - Modellen am besten aufgehoben. Ich persönlich hatte bisher immer Netzteile von Enermax, wollte aber auch mal was anderes ausprobieren. Durch einen sehr guten Test bin ich dann auf die Netzteile von Seasonic gestossen. Ich habe mir dann das Seasonic M12 - 500 gekauft und muß sagen, daß ich noch nie ein leiseres Netzteil hatte. Auch ist die Verfügbarkeit mittlerweise besser geworden.

Zu den ich bin leise Netzteilen kann ich nichts sagen, da mir die Erfahrung fehlt und auch keine andere Meinung hierzu kenne.


gruß


Landoran
bei Antwort benachrichtigen
Sovebämse Anonym „ Hi, Wenn du Wert auf ein Silent - System legst, bist du bei den Seasonic -...“
Optionen

Vielen Dank, ich tendiere auch zu den Seasonic. Allerdings hat das M12 glaube ich nicht 30A auf der 3,3 Volt-Schiene. Ich hab mir die Netzteil nach der Leistung ausgesucht.

Hattest du von Enermax Noiseblocker oder Coolergiant? Wie leise sind die denn?

bei Antwort benachrichtigen
Anonym Sovebämse „Vielen Dank, ich tendiere auch zu den Seasonic. Allerdings hat das M12 glaube...“
Optionen


Ich hatte zwei EG 465 mit 450 Watt Leistung.Beide waren mit zwei Lüftern ausgestattet, die bei voller Leistung doch schon mal zu hören waren. Die Seasonic - Lüfter sind leiser, auch bei Volllast.

Gruß

Landoran
bei Antwort benachrichtigen
Sovebämse Anonym „ Ich hatte zwei EG 465 mit 450 Watt Leistung.Beide waren mit zwei Lüftern...“
Optionen

Okay, ich bin sehr verwöhnt mit meinem jetzigen BeQuiet P4. Das hörte ich am Anfang überhaupt nicht, nie! Aber leider wurde es jetzt schon nach 2 Jahren plötzlich lauter und übertönt sogar manchmal den Zalman-Prozessorlüfter, der doch recht laut ist. Vielleicht kann jemand ein BeQuiet P4 in Vergleich zu den Seasonic, Enermax oder Ichbinleise setzen.

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Sovebämse „Okay, ich bin sehr verwöhnt mit meinem jetzigen BeQuiet P4. Das hörte ich am...“
Optionen

Sauber machen!! PC säubern, Kühler säubern, Netzteil ausbauen und mit dem Kompresser von außen durchblasen. Dabei den Lüfter blockieren!!

bei Antwort benachrichtigen
Sovebämse Tilo Nachdenklich „Sauber machen!! PC säubern, Kühler säubern, Netzteil ausbauen und mit dem...“
Optionen

Also gesäubert hab ich den vor paar Monaten (davor 1 1/2 Jahre nicht)... da hab ich auch alle Lüfter etwas durchgeblasen. Ich hab eher das Gefühl, es ist was mit dem Lager nicht mehr gut. Es ist auch nicht ständig, dass es laut ist, nur ab und an. Besonders aber, wenn das Netzteil mal höher dreht.

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Sovebämse „Also gesäubert hab ich den vor paar Monaten davor 1 1/2 Jahre nicht ... da hab...“
Optionen

Naja eigentlich soll man Netzteile nicht aufmachen, andererseits kannst Du das Netzteil ja auch mal ne Zeit lang stromlos stehen lassen (Zieh hinten den Stecker raus) und dann wird vermutlich nicht mehr viel passieren, außer vielleicht einem kräftigen Schreck (Schuhe mit Gummisole usw.).

Also Netzteil ausbauen, aufmachen, Lüfter ausbauen. Und dann den Lüfter ölen. Dafür nimmt man unbedingt Silikonöl (Silikonspray), denn andere Öle tendieren zum Verharzen...nein sie verharzen totsicher mit dem Ältöl. Die Folie an der Lüfterrückseite zerstörungsfrei abziehen, ölen, die Klebestelle säubern und vielleicht mit Pattex die Folie wieder ankleben.

bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 Sovebämse „Okay, ich bin sehr verwöhnt mit meinem jetzigen BeQuiet P4. Das hörte ich am...“
Optionen

mein Bequit war von Anfang an laut... nie wieder n BeLaut


mfg
chris

bei Antwort benachrichtigen
|dukat| chrissv2 „mein Bequit war von Anfang an laut... nie wieder n BeLaut mfg chris “
Optionen

mein BeQuiet war auch toll.
Lüfter an die dafür vorgesehenen Stränge angeschlossen, 2 Minuten später war die Kiste abgestürzt. Also alle Lüfter wieder abgekabelt und auf 12 Volt laufen lassen. Fazit: Der Unterdruck im Gehäuse ist so groß, daß Kaltluft von außen durch das Netzteil angesaugt wird. Nie wieder BeQuiet.

bei Antwort benachrichtigen
Sovebämse |dukat| „mein BeQuiet war auch toll. Lüfter an die dafür vorgesehenen Stränge...“
Optionen

Ich hab ja noch Garantie auf das Teil und werde es einschicken. Aber dafür kauf ich dann noch ein neues, damit ich überbrücken kann und vielleicht lass ich es dann auch gleich drin.

bei Antwort benachrichtigen