PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.751 Beiträge

Was machbar beim XP 3200 + ?

torritt / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Moin,

da mein alter Prozzi für einige Games schon arg an der Grenze liegt ( 2200 MHZ ), wollte ich ihn mal etwas übertakten ( 2300 - 2400 MHZ ).

Ich weiss, das der Barton dafür wenig geignet ist, aber bei welchen Einstellungen ( FSB, Multi,VCore, RAM Timing ) kann man den erfahrungsgemäß noch stabil betreiben und was Messbares rausholen ?
Default ist FSB 200, Multi 11, VCore 1,68 V und Timings 3-3-3-8,
Speicher ist 2 x 512 MB Kingston CL 3 Value RAM DDR 400. ( Single Channel Dank ASUS A7N8X-X )

Ein Versuch mit FSB 204 ging gut, brachte aber nur knapp 50 Mhz.
Zusätzlich noch Multi auf 11,5 brachte Neustart.............
VCore und RAM Timings habe ich dabei noch nicht geändert.

Bitte keine Vorschläge für neuen Prozzi.
Danke

bei Antwort benachrichtigen
MadHatter torritt „Was machbar beim XP 3200 + ?“
Optionen

Da wird nicht mehr viel drin sein, der 3200+ läuft eh schon am oberen Ende. Mit entsprechender V-Core soltlen aber durchaus noch ein paar MHz drin sein --- was aber nicht viel, bzw, gar nichts bringt, 200MHz mehr machen den Braten auch nicht fetter, CPU-lastige Games/Anwendungen werden davon sicher nicht profitieren.

---Neuer Bildschirm gefällig?Hier Loch bohren:X
bei Antwort benachrichtigen
ChrE torritt „Was machbar beim XP 3200 + ?“
Optionen

Hallo!

Ich schlage den Erwerb eines neuen Prozzis + Mainboard vor ;-)

Alles andere bringt Dich nicht weiter.
Blick den Tatsachen ins Auge.

Gruss
ChrE

bei Antwort benachrichtigen
Gerd6 torritt „Was machbar beim XP 3200 + ?“
Optionen

Daß da nicht mehr so viel drin liegt, liegt weniger am Barton, als wie schon gesagt am XP3200+.
Wie Mad schon sagte, ist das am Ende der Fahnenstange, sprich der am höchsten (default) taktende XP.
Der selbst bringt tats. "nur" noch rund 200-300 MHz mehr, wenn auch das Drumherum stimmt (Board, Ram;Kühlung).
Bartons ansonsten können schon einiges verkraften, aber dann auf der M-Schiene. Mein XP-M2600+ zB kommt deutlich höher, als der XP3200 unter gleicher Umgebung.
btw: Bist Du ganz sicher, daß Deiner unlocked (multifree) ist und Dein X-X das auch umsetzt? War bei den 3200+ nämlich nicht die Regel.

Mein Fazit: Lass es bleiben, zumal mit diesem X-X-Board. Die 100 oder 150MHz, die Du rauskitzeln kannst, wirst Du bei den games, die Dir Sorge machen, nicht spüren.

hth...Gerd



Der PC-Minister warnt: OC schädigt Rechner und Herz und kann zum vorzeitigen Exitus führen.
bei Antwort benachrichtigen
torritt Gerd6 „Daß da nicht mehr so viel drin liegt, liegt weniger am Barton, als wie schon...“
Optionen

Kann schon sein, dass der gelockt ist.
Zumindest werde ich dafür keine Pins auf dem Prozzi überbrücken, um den ( womöglich ) freizuschalten.
Entweder es geht was normal über die Bios Einstellungen oder es bleibt so, wie es ist.
Ich dachte, eventuell hat jemand aus eigenen Erfahrungen ne lauffähige OC Bios Konfiguration dafür.
Klar bringt das nicht viel und Ersatz wird wohl bald kommen ( müssen )...........
Zumindest wird STALKER noch leidlich laufen, für CRYSIS sehe ich schwarz.

bei Antwort benachrichtigen
cpuquäler torritt „Kann schon sein, dass der gelockt ist. Zumindest werde ich dafür keine Pins auf...“
Optionen

Crysis wird nicht nur bei dir nicht laufen. Braucht ja wohl DX10. Bei Stalker hab ich meine Zweifel, kommt auch auf die Graka an. Aber nen Athlon64 und ein ordentliches Mobo kosten ja nicht mehr die Welt.

Eine sicher funktionierende Konfiguration zum Übertakten gibts nicht. Das läuft bei jedem Prozzi anders. Das liegt an so Sachen wie Fertigungsqualität, Mainboard, evtl. Ram etc.

Den VCore mach besser nicht mehr als 0,2 V höher (Vllt. auch nur 0,15 V). At least mit Luftkühlung. Mit Wakü kann man vielleicht mehr geben. Dabei aber immer die Temps im Auge behalten.

Wenn du mit Multi übertakten kannst dann setze den FSB erst mal runter, sodass derselbe CPU-Takt rauskommt. Dann den Multi auf 11,5 hoch und den FSB langsam erhöhen. Dazwischen würd ich immer Prime oder Super-PI und ein zwei Runden 3DMark05 laufen lassen.

Ram Timings bringen eigentlich nicht viel. Lass die am besten wie sie sind. Wenn dann versucht den Ramtakt zu erhöhen, meine Kingston values (auch Cl 3) laufen auf manchen Boards mit 440 Mhz.

Gruß CPUQuäler

bei Antwort benachrichtigen