PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.751 Beiträge

Was geht noch .... ??

mJet / 19 Antworten / Baumansicht Nickles

Erst mal hallo, was geht,...

Mein Sys besteht aus folgende Komponenten:

CPUID CPU AMD Athlon(tm) XP 2600+
aka AMD Athlon(tm) XP 2400+
DIMM1 Kingston HyperX 512 MB PC3500 DDR SDRAM
DIMM2 Kingston HyperX 512 MB PC3500 DDR SDRAM
Motherboard MSI K7N2 Delta-ILSR (MS-6570G)
Grafikkarte MSI FX5200 (MS-8907 )
Festplatte 1 WDC WD800JB-00FMA0 ( 74 GB, IDE)
Festplatte 2 WDC WD2000BB-00GUC0 (186 GB, IDE)
Festplatte 3 Maxtor DiamondMax Plus 9 (114 GB, SATA)
Optisches Laufwerk 1 LG HL-DT-ST DVDRAM GSA-4167B
Optisches Laufwerk 2 SONY DVD RW DRU-800A

Nun die Frage;
Was kann ich da noch großartig aufmotzen ????
Da meine RAMs damals teuer waren, würde ich diese
noch weiternutzen.
Diese laufen im Dual Channel(128 Bit)Modus
Der PC sollte für Nero Vision und für gute Spiele
schnell genug sein.

Danke im Vorraus.

MFG

bei Antwort benachrichtigen
Gerd6 mJet „Was geht noch .... ??“
Optionen

ohne jetzt die Diskussion anzuleiern, ob man da noch großartig investieren soll folgende Hinweise, wenn Du bei dem System bleiben willst:

Gute Spiele und FX5200 schließen sich aus. Das ist eine bessere Office-Karte und wenn Du mit guten Spielen Patiencen
meinst, okay. Aber alles was grafiklastig ist überfordert die Karte hoffnungslos. Da muß mind. was ab etwa 6600GT rein oder besser.

Ein Sockel-A-System wird am schnellsten laufen, wenn Du den FSB auf 200 bekommst. D.h. entweder eine CPU mit diesem FSB (also zB XP3200+) oder eine mit offenem Multi. Schon mal gecheckt, ob Dein 2400+ einen offenen Multri hat?
Wenn ja, nicht so einfach mit dem K7N2, weil das bei Multi15-CPUs einen Draht-Mod braucht, um die Multis bis 12,5 freizugeben. Ansonsten kommen wir doch wieder zum 1. Satz: Eine 3200+ oder ein Mobile-XP (hat offenen Multi) zu kaufen, wird teuer und deshalb nicht ratsam.

Und last but not least : Ram ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch RAM.

hth...Gerd



Der PC-Minister warnt: OC schädigt Rechner und Herz und kann zum vorzeitigen Exitus führen.
bei Antwort benachrichtigen
mJet Gerd6 „Was geht noch .... ??“
Optionen

Hi;

dass die Graka nix taugt ist mir scho klar.
Ist auch das erste, was aus dieser Konfiguration fliegt.
Eine gute nVidia muß auf jeden her.

Ich hab den Multi des 2400+ durch den Draht-Mod schon freigeschaltet.
Aufgrund von Temp-Probs läuft der als 2600+ am besten und stabilsten.

Alles außer die Laufwerke und die RAMs müssen raus.
Oder,...

Die Graka auf jeden.

Was rentiert sich noch ohne großartig investieren zu müssen??

MFG

bei Antwort benachrichtigen
Gerd6 mJet „Was geht noch .... ??“
Optionen
hab den Multi des 2400+ durch den Draht-Mod schon freigeschaltet

Und mit welchem FSB fährst Du bei 2600+? Ich habe auch einen XP2400+ und der lief (ist jetzt in meinem Privatmuseum ;-)
mit einem Voll-CU-Kühler stabil auf 2200-2300MHz bei FSB 200(205). Das ist ca 2800-3200. Zwar gibt es Streuungen, aber da Du vom Temp.-probs redest, liegt es wohl nicht an schlechter CPU, sondern an nicht ausreichender Kühlung.

Wenn Du die RAM behalten willst, könnte es schlecht aussehen beim Aufstocken. Einige K7N2 (nicht alle) haben schon mal probs, wenn alle drei Slots belegt werden. Ich habe zB 3x256 stabil ans laufen bekommen, wenn aber zu 2x512 noch ein 3. Riegel sollte, wurde es instabil. Aber stabile 1GB sind ja auch schon was.

Also ich würde meinen : Wenn Du Deine CPU auf 11(oder 11,5) x 200 bekommst, hast Du das Niveau von knapp 3200+ (weil nur 256KB L2-Cache). Da würde evtl. ein guter Kühler und eine gute Gehäusebelüftung preislich noch zu verschmerzem ein.
Wesentlich höher würde ich mit dem FSB nicht gehen.
bei Antwort benachrichtigen
cpuquäler Gerd6 „ Und mit welchem FSB fährst Du bei 2600 ? Ich habe auch einen XP2400 und der...“
Optionen

Mein TBred-B 1800+ lief auch auf 2200 Mhz. Ach...ich habe ihn geliebt :D

Also FSB 266 Mhz. Ob der die 400 mit macht ist so ne Sache. Manche machens, wie du siehst, aber auf jeden Fall brauchts ne gute Kühlung, da die Spannung normalerweise angehoben werden muss.

Was ist denn für ein Kühler bei dir drauf? Und was genau meinst du mit Temperaturproblemen, der dürfte ja an sich nicht zu heiß werden, wenn er auf Standarttakt läuft. (Ich weiß ich bin neugierig)

Gruß CPUQuäler

bei Antwort benachrichtigen
Gerd6 cpuquäler „Mein TBred-B 1800 lief auch auf 2200 Mhz. Ach...ich habe ihn geliebt :D Also FSB...“
Optionen
Ob der die 400 mit macht

In der Praxis habe ich noch keinen XP erlebt (und das waren viele, sehr viele sogar), der bei 200/400 gemuckt hätte, wenn der Multi angepaßt war. Ob 133x15 oder 200x10 war denen schnurzpiepegal. Allerdings ist klar, daß Board und RAM dazu passen müssen. Aber das hier ja, wie geschildert, gegeben.

Gruß...Gerd



Der PC-Minister warnt: OC schädigt Rechner und Herz und kann zum vorzeitigen Exitus führen.
bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 mJet „Was geht noch .... ??“
Optionen

http://geizhals.at/deutschland/a210561.html

+

http://geizhals.at/deutschland/a93147.html

Mehr lohnt da nicht mehr und damit kann man schon gut zocken.

bei Antwort benachrichtigen
mJet Alpha13 „http://geizhals.at/deutschland/a210561.html...“
Optionen

Hi;

http://geizhals.at/deutschland/a93147.html

Kingston HyperX DIMM 512MB PC3500 DDR CL2.5-3-3-7-1T (PC433) (KHX3500A/512)

Diese hab ich im Dual Channel Modus scho drinnen.
2 Stück
Kosteten damals a ca.150€.

Laufen echt SUPER.
Da sie sehr teuer waren, würde ich sie nur ungerne verbannen
bzw. rausschmeise.

MFG

P.S.: Netzteil ist ein 400W enermax.

bei Antwort benachrichtigen
mJet Alpha13 „http://geizhals.at/deutschland/a210561.html...“
Optionen

Hi;

also muß doch alles raus.
Nur was soll wieder rein??

Gibt bitte mal tips fürn neuen Sys bis max 350€.

Oder wo gibts komplette Systems günstig zu kaufen??

Am besten wäre wieder ein AMD Sys.

MFG

bei Antwort benachrichtigen
cpuquäler mJet „Was geht noch .... ??“
Optionen

Was meinst du mit 2600+ aka 2400+? Wie viel Takt hat er real, welchen FSB?

Das Ram ist Übertakterram (PC-3500 --> 433 Mhz). Theoretisch könntest du deinen Prozessor mit FSB 433 laufen lassen und das Ram synchron dazu. Praktisch ist nicht klar, ob der Prozzi das schafft und ob das Mainboard das schafft. Das müsstest du ausprobieren.

Eine neue CPU zu kaufen halte ich für wenig sinnvoll, denn sonderlich groß ist der Schritt vom 2600+ zum 3200+ nicht, als dass sich der Geldaufwand lohnt. Dann lieber übertakten.

Ansonsten hat @Gerd6 wohl schon alles wichtige gesagt. Das heißt, eines noch: ATI wird wohl auch DX10-Karten für AGP rausbringen. Aber erwarte deutlich höhere Preise als für die PCIe-Karten mit gleicher Leistung.

Gruß CPUQuäler

bei Antwort benachrichtigen
mJet cpuquäler „Was meinst du mit 2600 aka 2400 ? Wie viel Takt hat er real, welchen FSB? Das...“
Optionen

Hi;

also es ist es ist 2400+ aber läuft als

CPU-Eigenschaften
CPU Typ AMD Athlon XP 2600+
CPU Bezeichnung Thoroughbred-B
CPU stepping B0
CPUID CPU Name AMD Athlon(tm) XP 2600+
CPUID Revision 00000681h

CPU Geschwindigkeit
CPU Takt 2088.1 MHz
CPU Multiplikator 12.5x
CPU FSB 167.0 MHz
Speicherbus 167.0 MHz
DRAM:FSB Verhältnis 1:1

Mehr bei diesem Wetter ist ungünstig vor allem läuft es
bei höheren Einstellungen instabil.
Habe scho einige Einstellungen getestet.

Also welches Main, CPU, Kühlung und Graka ist sinnvoll.
RAMs ??

MFG


bei Antwort benachrichtigen
Gerd6 mJet „Hi also es ist es ist 2400 aber läuft als CPU-Eigenschaften CPU Typ AMD Athlon...“
Optionen

wie gesagt: FSB auf 200, Multi runter auf 10,5 und Du hast die gleichen 2100, wie jetzt. Das dürfte nichts an der Stabilität ändern , aber den Datendurchsatz erhöhen. Dann Kühlung prüfen und ziemlich sicher verbessern und Multi höher setzen. Sonst würde ich nichts machen (ausser Graka). Das heißt : Vcore muß wohl etwas angehoben werden, aber das heißt erst recht --> gute Kühlung.

hth...Gerd



Der PC-Minister warnt: OC schädigt Rechner und Herz und kann zum vorzeitigen Exitus führen.
bei Antwort benachrichtigen
Vagabund Gerd6 „wie gesagt: FSB auf 200, Multi runter auf 10,5 und Du hast die gleichen 2100,...“
Optionen

Also, wenn es ein Tempproblem ist, denkst du nciht, dass man da was machen sollte? *Nase rümpft*

Erstmal sowas: Spielerei 1 ^^
Dann nen Kühler. Wenns keine kleine WaKü ist, dann eben Vollkupfer!
Den hier müssteste mitm größeren Lüfter bestücken, vlt mitm Adapter oder sowas... Ocen ist eben auch absteln ^^ bissl absteln dann geht das. Oder halt
den hier (bekommstdu auch neu im versand, eaby heir nur, wegen Bildchen und so ^^). Den hatte ich auch und hab ihn auch immernoch :-) nen X2 4400+ ist aber bei 1,44V etwas überfordert ^^ aber meina lter 2600+ hat aufn AsusBoard immernoch einen davon und der geht 2,3 Ghz ^^

Was Gerd sagt stimmt schon: FSB rauf und Multi rutner! AM ebsten den Multi auf 10 und den FSB auf 213 Mhz ^^ RAM dann synchron und dann nutzt du die DDR433 wenigetns auch aus ;-) das sollte nochmal bissl mehr dampf machen. Gehäusekühlung wäre auch gut, also schau ma, was man da noch machen kann!
Wenn deine CPU auf 2,3 Ghz läuft *teufelsgrinsen* versuch eine Radeon X1950 GT AGP ^^ ich denke mal, bei guten OC ist die da gut beschäftigt und allemale besser als eine 7600GS... wenn du da nötige Kleingeld ahst ;-)

bei Antwort benachrichtigen
Gerd6 Vagabund „Also, wenn es ein Tempproblem ist, denkst du nciht, dass man da was machen...“
Optionen

Den Mist mit diesen Protektoren sollte man beim besten Willen niemandem empfehlen. Die kamen seinerzeit auf, als AMD die CPUs erstmals ohne heatspreader ausgeliefert hat, weil es Massen an DAUs gab, die ihre DIE durch Verkanten zerbröselt haben. Aber das war evtl. vor Deiner Zeit und deshalb kommt sowas immer wieder auf.
Im Gegenteil: Wegen dieser Teile sind reihenweise CPUs in Rauch aufgegangen, weil sich zu den anfangs verkauften Präsizionsprotektoren (Stück um die 6-7,-DM) diese von Dir verlinkten Hinterhofnachbauten zu 1,30 eingeschlichen haben. Und wenn die nicht penibel genau gefertigt wurden und minimal zu hoch oder krumm waren, blieb zwischen Kühlerboden und DIE-Oberfläche bei dünn aufgetragener WLP ein Spalt und die Kühlung war dahin.

Also ich kann nur vor solchen Teilen warnen, die zudem keinerlei nachgewiesene Kühlwirkung haben. Jeder, der ein klein wenig Sorgfalt walten läßt, kriegt das ohne diese Dinger hin.

hth...Gerd



Der PC-Minister warnt: OC schädigt Rechner und Herz und kann zum vorzeitigen Exitus führen.


bei Antwort benachrichtigen
mJet Gerd6 „wie gesagt: FSB auf 200, Multi runter auf 10,5 und Du hast die gleichen 2100,...“
Optionen

Hi;

so da bin ich wieder.
War schaffen heute. :-(

Nach dem ich FSB auf 200 und Multi runter auf 10,5 geändert habe
machte ich nen neustart => Tja, schwarzer Bildschirm und laut D-Bracked
kein CPU vorhanden bzw. CPU verglüht.

Bios reset und alles i.o.

Nen Protektoren hab ich schon fürn Duron gebastelt => CPU wurde sehr schnell
heiß und es taugt nix.

MFG

bei Antwort benachrichtigen
Nachtwanderer mJet „Was geht noch .... ??“
Optionen

Frage mich allerdings was es bringen soll einen alten Athlon XP noch zu übertakten und in eine neue Grafikkarte zu investieren. Entweder direkt sinnvoll mit neuer CPU, Board und Grafikkarte aufrüsten oder halt die Kiste seinlassen wie sie ist. Macht doch keinen Sinn eine neue, schnelle Grafikkarte in ein doch schon arg in die Jahre gekommenes System zu stecken.

PS: Was genau sind für dich "gute" Spiele, denke darunter versteht jeder etwas anderes... ;o)

MfGnachtwanderer--Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
bei Antwort benachrichtigen
mJet Nachtwanderer „Frage mich allerdings was es bringen soll einen alten Athlon XP noch zu...“
Optionen

Hi;

also jetzt bitte konstruktive Ideen.

Was ist mit diesen Sys noch machbar??

Was muß getauscht werden??

Welches Main, CPU und welche Graka??

Haben meine Kingston HyperX DIMM 512MB PC3500 DDR
noch ne Zukunft??

Wie siehts mit Sockel 939 aus vor allem sind da DDR1 kompatibel??

Eines steht schon fest, meine CPU, mein Main und
meine Graka haben keine Zukunft oder das Main doch.
Und der Rest ???

HILFE....

MFG


bei Antwort benachrichtigen
PCM mJet „Hi also jetzt bitte konstruktive Ideen. Was ist mit diesen Sys noch machbar??...“
Optionen
Was muß getauscht werden??
Prinzipiell würde eine gute Grafikkarte vom Schlag einer z.B. 6800er oder 7800er für AGP noch einiges an Leistung rausholen können, praktisch ist aber die CPU der Flaschenhals.

Meiner bescheidenen Meinung nach ist ein "komplettes" System fällig. Preis-/Leistungstechnisch kommt prinzipiell und mittlerweile nur der Wechsel auf einen AMD mit Sockel AM2, bzw. Intel mit Core2Duo und Sockel 775 in Frage.
Komponenten die du sicherlich weiter verwenden kannst sind: Das Gehäuse, das Netzteil, diverse Laufwerke...

Haben meine Kingston HyperX DIMM 512MB PC3500 DDR
noch ne Zukunft??

Wie siehts mit Sockel 939 aus vor allem sind da DDR1 kompatibel??


So langsam aber sicher kommt der 939 aus der Mode, bezüglich Unterstützung und Produktion, dementsprechend das AUS für dein RAM. :/

Eines steht schon fest, meine CPU, mein Main und
meine Graka haben keine Zukunft oder das Main doch.
Und der Rest ???


Deine Grafikkarte hatte nichtmal vor Jahren eine Existenzberechtigung... *SCNR* ;-p
Du musst das alles von der Seite betrachten, daß sich aktuell Dualcore Prozessoren etabliert und durchaus Ihre Daseinsberechtigung erkämpft haben. Dein derzeitiges System ist sicherlich brauchbar und auch schön zusammengestellt , aber für aktuelle Spiele nur sehr bedingt geeignet.

MfG

PCM
a²+b²=c²
bei Antwort benachrichtigen
Nachtwanderer mJet „Hi also jetzt bitte konstruktive Ideen. Was ist mit diesen Sys noch machbar??...“
Optionen
also jetzt bitte konstruktive Ideen.
siehe meinen ersten Post... ;o)

Was ist mit diesen Sys noch machbar??
Also viel jedenfalls nicht mehr, Geld in diesen Rechner zu verlochen macht wohl kaum mehr Sinn.

Welches Main, CPU und welche Graka??
Ich würde da was in Richtung eines kleinen Core 2 Duo ( vielleicht einen E6320), ein preiswertes Board mit P965er Chipsatz (MSI P965 Neo-F oder Ähnliches), dazu 2GB DDR2-667 Speicher eines preiswerten Herstellers und eventuell eine Grafikkarte in Richtung einer X1950PRO von ATI oder aufwärts.

Haben meine Kingston HyperX DIMM 512MB PC3500 DDR noch ne Zukunft??
Nur sehr eingeschränkt, zwar wäre es möglich mit etwas spezielleren Asrock-Mainboards ein aktuelles System damit zu bestücken, allerdings muss man einige Mankos in Kauf nehmen. Und bei den tiefen Preisen von DDR2-Speicher zur Zeit macht es sowieso noch weniger Sinn.

Wie siehts mit Sockel 939 aus vor allem sind da DDR1 kompatibel??
Ja der Sockel-939 hatte noch DDR1, allerdings sind die Komponenten für diesen Sockel nicht mehr gerade Preis-/Leistungssieger. Daher lieber gleich in neuen DDR2-Speicher investieren, 2GB Corsair VS gibts zB. schon ab ca. 60€.

Eines steht schon fest, meine CPU, mein Main und meine Graka haben keine Zukunft oder das Main doch. Und der Rest ???
Auch dein altes Sockel-A Mainboard hat keine Zukunft, wobei allerdings nichts in der IT-Branche überhaupt zukunftssicher ist... ;o)
Gehäuse, optische Laufwerke und Festplatten kannst du in einen neuen Rechner übernehmen, das Enermax-Netzteil sollte auch kein Problem darstellen.


MfGnachtwanderer--Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
bei Antwort benachrichtigen
Horzt mJet „Was geht noch .... ??“
Optionen

hi,
meine empfehlung wäre den kasten so zu lassen wie er ist.

wenn du aber anspruchsvollere (ältere) spiele hast, die auf deiner 5200'er kaum(schlecht, scheußlich aussehen) funktionieren, dann besorge dir eine andere grafikkarte. keine karte ist schlechter als eine 5200'er. selbst die vorgänger-karten sind besser.

da du aber eine 5200 hast, halte ich dich für einen spielemuffel. und für einen spielemuffel tuts die 5200'er ...

mfG
horzt






bei Antwort benachrichtigen