PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.751 Beiträge

Videobearbeitung - Lohnt sich Aufrüsten dafür?

weissnix2 / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

ich digitalisiere zur Zeit einige -zig Stunden Hi8-Urlaubsvideos mit Pinnacle Studio 10. Dabei ist der Prozessor ständig zu 100 % ausgelastet, so dass Multitasking (Internet, Office) nicht mehr möglich ist. Und wenn der Prozzi stundenlang mit full power läuft - ob das so gut ist...

Frage an die Hardwarefreaks: lohnt es sich, meinem Rechner einen schnelleren Prozessor und mehr Arbeitsspeicher zu gönnen oder ist das 'rausgeschmissenes Geld?

Meine Rechnerdaten: Asus A8V deluxe mit 1024 MB DDR-Ram, Athlon FX64 3000+ (1800 MHz)Prozzi und zwei "schnellen" SATA-Festplatten. Ich spiele mit dem Gedanken, mir einen 4000er Prozessor und weitere 1024 MB Arbeitsspeicher zuzulegen. Macht das Sinn?

Wer klug ist, kann sich auch schon mal dumm stellen. Umgekehrt wird's schwierig...
bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich weissnix2 „Videobearbeitung - Lohnt sich Aufrüsten dafür?“
Optionen

Die modernen Core 2 Duo Prozzis kommen bei Videobearbeitung gut, vor allem wenn man übertaktet. RAM hilft eher beim schnellen Start von Anwendungen bzw. zusätzlichen Anwendungen.
Wenn Du parallel zur Videoberechnung arbeiten willst, braucht Du eine Hyperthreading-CPU oder besser einen Doppelkern. Und mache auch bei reichlich RAM die Auslagerungsdatei nicht zu klein, bzw. lass Windows das weiterhin automatisch regulieren. Vielleicht eine Auslagerungdatei fixer Größe, ganz allein auf einer D-Partition. Den Browser-Cache auch gleich nach D verlegen.

Bei der Videobearbeitung solltest Du möglichst von der einen Platte lesen und auf die andere Festplatte schreiben, das bringt mehr als ein RAID 0, wenn man mal vom Öffnen und Einlesen der Dateien absieht. Mainboard und Prozzi bekommst Du für ca. 150 Euro, wenn Du einen E4300 nimmst, den vielleicht ein wenig übertaktest. Außerdem gibt es Grafikkarten die den Prozzi unterstützen.
http://www.nvidia.de/object/feature_on-chip-video_de.html
http://hardware.thgweb.de/2007/02/18/intel-e6300/
http://www.nickles.de/static_cache/538234353.html

bei Antwort benachrichtigen
Anonym weissnix2 „Videobearbeitung - Lohnt sich Aufrüsten dafür?“
Optionen

Hi,

der Prozessor ist an sich in Ordnung. Speichererweiterung ist auf jeden Fall angebracht. Bei Multimediaanwendungen oder Bildbearbeitung ist 2 GB RAM absolutes Minimum. Natürlich kannst du den von dir angesprochenen Prozessor kaufen, unbedingt notwendig ist es aber nicht.

Gruß

Landoran
bei Antwort benachrichtigen
Vagabund weissnix2 „Videobearbeitung - Lohnt sich Aufrüsten dafür?“
Optionen

2 Dinge:
1. "Athlon FX64 3000+ (1800 MHz)Prozzi" stimmt so nicht. Entweder nen Athlon64 FX oder nen Athlon64 3000+. Einen FX 3000+ gibt es nicht -.-'
Du wirst nen normalen Athlon64 3000+ haben und "Multitasking" ist mit einem Ein-Kern-Prozessor sehr schwer bei Videobearbeitung, weil diese Programme IMMER einen Kern VOLL auslasten.

2. Mehr RAM ist deutlich sinnvoller. Wenn du nen 4000+ reinhaust, dann wir der 4000+ von Pinnacle ebenfalls voll ausgelastet wie der 3000+.
Wenn denn dan nen DualCore Prozzi und da isn Core2 Duo besser. Aber nen Athlon64 X2 deutlich sinnvoller - dann noch mehr RAM ^^

bei Antwort benachrichtigen
weissnix2 Vagabund „2 Dinge: 1. Athlon FX64 3000 1800 MHz Prozzi stimmt so nicht. Entweder nen...“
Optionen

Danke für Eure Tips!

@Vagabund, Du hast recht - es ist ein normaler Athlon64 3000+. Und wenn ein 4000er auch voll ausgelastet wird, dann versuche ich es erst mal mit mehr RAM, das ist ja wohl die kostengünstigste Lösung.

@Thilo, mein Mainboard möchte ich gerne noch behalten, für meine Zwecke (keine Spiele) reicht das vollkommen, und Videos bearbeite ich auch nur ab und zu mal . Das Asus A8V ist laut Handbuch ausgelegt für Sockel 939 / Athlon 64 FX oder 64. Da kann ich ja wohl keinen Core2 Duo draufnageln, oder?

Letzte Frage: schadet es dem (nicht overclockten) Prozzi nichts, wenn er stundenlang mit Vollgas läuft?

Wer klug ist, kann sich auch schon mal dumm stellen. Umgekehrt wird's schwierig...
bei Antwort benachrichtigen
the_mic weissnix2 „Danke für Eure Tips! @Vagabund, Du hast recht - es ist ein normaler Athlon64...“
Optionen

Dein Board unterstützt AMD Athlon64 X2 DualCore Prozessoren aber keine Core2Duo. Von dem her kannst du da aufrüsten. Das Problem ist nur, dass die S939-Prozessoren nicht mehr produziert werden, also musst du dich beeilen, wenn du noch so einen als Restposten ergattern willst.

Prozessoren sind dafür gemacht, dass sie mit Vollgas laufen. Prüfe die Temperaturen (für passende Windows-Programme musst du halt nachfragen, kenn mich da nicht mehr aus. Speedfan kann das glaub...), solange er 60°C nie überschreitet, ist alles im tiefgrünen Bereich.

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen
Lars.L the_mic „Dein Board unterstützt AMD Athlon64 X2 DualCore Prozessoren aber keine...“
Optionen

ist schon eine recht günstige Anschaffung:
AMD Athlon 64 X2 3800+ Sockel-939 tray, 2x 2.00GHz, 2x 512kB Cache (ADA3800DAA5BV/ADA3800DAA5CD)
http://geizhals.at/deutschland/a166487.html

Gruss Lars\"Duct tape is like the force. It has a light side, and a dark side, and it holds the universe together ...\" -- Carl Zwanzig
bei Antwort benachrichtigen
Sovebämse Lars.L „z. B. den DualCore hier kaufen“
Optionen

Zur RAM-Debatte. Ich habe auch Videobearbeitung gemacht. Ich hatte noch nie eine Auslastung von mehr als vielleicht 300-400 MB RAM. Bei Bildbearbeitung mit vielen Layers mag 2 GB RAM sinnvoll sein, bei Videobearbeitung ist der Vorteil so gut wie Null, es sei denn man hat Riesenprojekte über mehrere Stunden und will daraus einen Spielfilm mit 100 Effekten machen.

bei Antwort benachrichtigen
weissnix2 Sovebämse „Zur RAM-Debatte. Ich habe auch Videobearbeitung gemacht. Ich hatte noch nie eine...“
Optionen

@sovebämse, ich denke mal, bei der Videobearbeitung kommt es auch auf die Capture-Card und die Software an, mit der man arbeitet. Und die Pinnacle-Komponenten sind nun mal als Speicherfresser bekannt - obwohl, ich bin zufrieden damit. Besonders Studio 10 ist absturz- und idiotensicher, aber seeeehr langsam (deshalb auch mein Wunsch nach mehr Power). Ich werde den Tip von the_mic befolgen (danke!), mir bei Atelco einen 64 X2 DualCore mit S 939 holen (da gibt's den noch!) und eventuell noch ein GB RAM draufpappen - schaden kann's ja nicht...

Nochmals danke für Eure Tips!

Wer klug ist, kann sich auch schon mal dumm stellen. Umgekehrt wird's schwierig...
bei Antwort benachrichtigen