PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.751 Beiträge

Vibrationslärm!

RSoutside / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute,

ich habe bei meinem PC folgendes "Lärmproblem": wenn im DVD-Laufwerk/-Brenner eine DVD/CD auf vollen Touren dreht, fängt der Rechner fürchterlich an zu brummen und zu rattern. Die Ursache sind wahrscheinlich die vibrierenden Seitenblechdeckel des Towers. Nun hat mir jemand empfohlen, die geräuschverursachenden Teile innen mit Bitumenmatten auszukleiden. Durch die höhere Gewichtung würden die Vibrationsschwingungen beseitigt. Da gibt es denn auch z.B. bei Pearl oder Conrad spezielle PC-Geräuschdämmungskits oder Dämmmatten im HiFi-/Autozubehörhandel. Geht es nicht auch mit dünnen Bitumenmatten aus dem Baumarkt? Sind die überhaupt für den PC geeignet? Wie ist es mit Gerüchen? Was meint ihr? Worauf muss man achten?

Danke,
RS

Windows 10 Pro Version 1703 (x64)
bei Antwort benachrichtigen
Vagabund RSoutside „Vibrationslärm!“
Optionen

Ist immer so eine Sache, denn das Bitum issoliert Wärme und dann heizt sich die Kiste 1a auf.

Ich empfehle dir mal zu sehen, was da klappert, vlt. mal die Schrauben anchziehen. Als guten Tipp:

Nero hat nen Tool drin, was die CD-Laufwerke in ihrer Geschwindikeit begrenzt! Das geht auch mit "CD-Bremse", einfach mal googlen.
Für "normale" Anwendunen reichts. Bis auf große Datentransfers geht alles auch metwas langsamer ohne dass es langsamer ist ;-)

bei Antwort benachrichtigen
Aragorn75 Vagabund „Ist immer so eine Sache, denn das Bitum issoliert Wärme und dann heizt sich die...“
Optionen

Würde es mal mit einer Entkopplung des Laufwerkes versuchen.

Sowas sollte sich dafür eignen, aber auch einfache Gummidichtungen sollten helfen...

Bitum würde ich ganz und gar lassen...

bei Antwort benachrichtigen
RSoutside Aragorn75 „Würde es mal mit einer Entkopplung des Laufwerkes versuchen. Sowas sollte sich...“
Optionen

Danke für die vielen Tipps, die auch alle helfen würden. Ich habe das Problem jedoch anders lösen können:
Ich habe noch eine dünne selbstklebende Filzmatte (seinerzeit im Filz-Gleiter-Set bei Aldi für 0,99 Euro gekauft) bei mir in der Schublade gefunden und mir da ein paar Stücke rausgeschnitten und an einige Stellen geklebt, wo der geräuschverursachende Seitendeckel den Rahmen des Towers berührte (Metall auf Metall). Jetzt ist Ruhe :-) - zumindest was das PC-Gehäuse betrifft. Aber auch das Laufwerk ist nicht sooo laut - auch nicht bei max. Speed (Herabsetzen der Geschwindigkeit mit Nero DriveSpeed nicht unbedingt mehr nötig). Gibt aber sicher leisere LW als mein LG.
So konnte ich das Problem (hoffentlich dauerhaft) billig lösen - hat mich nurn Cent gekostet (oder noch nicht mal). :-) Zur Nachahmung empfohlen! ;-)
Und auch wenn ich mit dem Finger gegen die Seitenwand des Towers klopfe, hört man den Unterschied. Klingt jetzt viel massiver, nichts scheppert mehr.

Danke nochmal,

RS

Windows 10 Pro Version 1703 (x64)
bei Antwort benachrichtigen
st.lu RSoutside „Danke für die vielen Tipps, die auch alle helfen würden. Ich habe das Problem...“
Optionen

Warum nicht gleich so?
Beim nächsten Mal einfach die Hand auf die verschiedenen Blechteile legen. Ist dann (fast) Ruhe hast du es schon gefunden. Den Rest kennst du ja schon. Geht aber auch mit div. Ersatzmaterialien wie z.B. Papier.

MfG

bei Antwort benachrichtigen