Ich habe vor meinem PC ein neues Gehäuse zu verpassen. Ich habe bisher nur was eingebaut und möchte halt mal wissen auf was ich achten muss beim Umbau.ich schreib das bloß weil der "Experte" mir nich helfen will...
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/200504.jpg)
Ich habe vor meinem PC ein neues Gehäuse zu verpassen. Ich habe bisher nur was eingebaut und möchte halt mal wissen auf was ich achten muss beim Umbau.ich schreib das bloß weil der "Experte" mir nich helfen will...
du solltest dir merken wo du welche stecker abgezogen hast bzw das handbuch parat haben
alle stecker abziehen (tastatur,netzkabel etc)
dann drinnen alle stecker und kabel ab
alle erweiterungskarten raus und eventuell noch kühler und ram (kommt drauf an wie es bei dir passt)
dann löst du alle schrauben am mainboard (nicht abrutschen!!!) und ziehst es vorsichtig raus
dann machst du rückblende ab (von außen nach innen drücken)
im neuen gehäuse dann alles wieder andersrum
alles vorsichtig und ohne gewalt
mfg
chris
also ist es nicht zwingend die cpu abzumachen?
Merke Dir gut, wie alles zusammenpasst.
Da Du das Mainboard nicht auswechselst, kommt ja alles wieder so wie vorher.
Wenn Du so etwas das erste Mal machst, dann solltest Du Dir ein Blatt Papier zurechtlegen und das Handbuch zur Sicherheit daneben legen.
Bei den IDE Kabeln schaust Du, wo die blaue Markierung ist, und malst das zur Not auf, damit Du nichts vergisst.
Am schwierigsten sind USB- und Power-Anschlüsse sowie HDD-Leuchten.
Wenn Du hier nur + und - vertauschst, dann kann es bereits sein, daß der Rechner nicht richtig angeht.
An den Pins der Kabel sind genaue Markierungen wie '5v+' und '5v-'.
Darauf solltest Du tunlichst achten.
Also lieber etwas mehr notieren, als hinterher dumm aus der Wäsche zu schauen.
Nach dem ersten Gehäusewechsel bekommt man dann schnell Routine.
Viel Glück!
Wo sollte ich denn das zeug aufbewahren (z.B.Grafikkarte)?
Ideal sind natürlich Antistatik/ESD-Tüten in denen die Karten sonst auch geliefert werden (ich begnüge mich bei solchen Bastelaktionen immer damit die Karten einfach mit der unbestückten Seite flach auf die Tüte drauf zu legen, das sollte ausreichen und spart die elende fummelei in der Tüte). Falls keine zur Hand tuts auch Alufolie aus der Küche...
Gruß
Borlander
hab noch alles von der grafikkarte und der soundkarte auch die folien...aber da gibts keine unbestückte seite.
Dann steck die Dinger einfach in die Tüte rein und gut is ;-)
Den Rest kannst Du ja ins neue Gehäuse versetzen...
OK. Danke an alle die mir geantwortet habt ihr wart sehr hilfreich..
Danke eurer Hilfe ist der Umbau ohne Probleme geglückt