PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.751 Beiträge

Schutzschalter fliegt

proxi 69 / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
habe mir gerade meinen neuen PC zusammen gebastelt und habe jetzt folgendes Problem.
Wenn ich den PC alleine an den Strom hänge ist alles okay,starte ich den Monitor alleine ist auch alles okay,verbinde ich die beiden aber über das DVI Kabel fliegt der Schutzschalter.
Der Schutzschalter hat 40 A und das Netzteil hat 470 Watt.Daran könnte es eigentlich nicht liegen.
Kann ja denn eigentlich nur die Graka sein.
Für jede Antwort würde ich mich freuen
Gruß Dirk

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_137978 proxi 69 „Schutzschalter fliegt“
Optionen

Beschäftige dich mal bei gelegenheit mit Fehlerströme und FI Schutzschalter.
Insbesondere Hausinstallation und Erdung sollte für dich lesenswert sein.

Dein Fehler vermute ich in der Hausinstallation oder am Netzteil des Rechners.

bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 proxi 69 „Schutzschalter fliegt“
Optionen

Hast du denn beide Geräte an einer Steckdose angeschlossen?
oder hast du noch was anderes dran? zb Netzwerkkabel zum Router im anderen Raum/Steckdose

mfg
chris

bei Antwort benachrichtigen
proxi 69 chrissv2 „Hast du denn beide Geräte an einer Steckdose angeschlossen? oder hast du noch...“
Optionen

Mein alter PC hängt ja auch am Netz und es ist noch nie der Schutzschalter geflogen.
Bei dem "Versuch" war der alte PC aus und die Stecker vom neuen waren an 2 Steckdosen.
Ausser dem DVI und dem Stromkabel gab es keine andere Verbindung

bei Antwort benachrichtigen
cpuquäler proxi 69 „Mein alter PC hängt ja auch am Netz und es ist noch nie der Schutzschalter...“
Optionen

Hast du zufällig ein altes Netzteil rumfliegen? Das würde ich an deiner Stelle mal reinbauen und nochmal probieren.

Meinst du eigentlich einen FI-Schutzschalter oder eine Sicherung. Nen FI hat doch keine 40 A, der schaltet bei einem Fehlerstrom von 30mA ab (für Personenschutz). Ne Sicherung mit 40 A ist aber auch hefftig. Normalerweise werden 16 A Sicherungen verbaut. 0_o

Gruß CPUQuäler

bei Antwort benachrichtigen
siggi12 cpuquäler „Hast du zufällig ein altes Netzteil rumfliegen? Das würde ich an deiner Stelle...“
Optionen

Hab eben mal in meinem Schaltschrank geguckt der FI hat bei mir 40 Amp da gehen ja auch alle drei Phasen durch(der Fehlerstom ist natürlich 30 mA). Verrat uns doch mal den Namen deines Netzteils warscheinlich leitet das über den Schutzkontakt zuviel Strom ab.

1. Ich bin nicht der liebe Gott sondern versuche nur zu helfen ! 2.Manchmal versteht man etwas geschriebenes falsch oder die Antworten sind etwas flapsig das ist aber keine böswilligkeit !
bei Antwort benachrichtigen
proxi 69 siggi12 „Hab eben mal in meinem Schaltschrank geguckt der FI hat bei mir 40 Amp da gehen...“
Optionen

Das Netzteil ist ein Be Quit Darkpower 470 W.
Was ich halt nicht verstehe ist das die Sachen einzeln laufen aber wenn ich sie verbinde es mir die Sicherung raus haut.
Ich dachte auch zu erst das es vielleicht am DVI Kabel liegt aber als ich einen alten Monitor angeschlossen habe war es das selbe Schauspiel.

bei Antwort benachrichtigen
siggi12 proxi 69 „Das Netzteil ist ein Be Quit Darkpower 470 W. Was ich halt nicht verstehe ist...“
Optionen

Ein anderes Netzteil zum Testen hast du nicht irgendwo ?

1. Ich bin nicht der liebe Gott sondern versuche nur zu helfen ! 2.Manchmal versteht man etwas geschriebenes falsch oder die Antworten sind etwas flapsig das ist aber keine böswilligkeit !
bei Antwort benachrichtigen
siggi12 Nachtrag zu: „Ein anderes Netzteil zum Testen hast du nicht irgendwo ?“
Optionen

Also ich hab mir über die Geschichte wirklich lange Gedanken gemacht kann es irgendwie sein dass du dein Netzteil isoliert mit Gummipuffern eingebaut hast und es keinen elektrischen Kontakt zum Gehäuse hat oder dass der Slot der Graka keinen Kontakt zum Gehäuse hat vieleicht mal zum Testen das Gehäuse des Netzteils und den Slot der Graka elektrisch verbinden.

1. Ich bin nicht der liebe Gott sondern versuche nur zu helfen ! 2.Manchmal versteht man etwas geschriebenes falsch oder die Antworten sind etwas flapsig das ist aber keine böswilligkeit !
bei Antwort benachrichtigen
Miro6 proxi 69 „Schutzschalter fliegt“
Optionen

Hallo proxi,
liest sich so als würde über das DVI-Kabel ein Kurzschluss erzeugt, prüf doch mal alle Netzanschlüsse durch ob sich da nicht was über die Gehäuse fehlerhaft durchschleicht, wäre ja auch für dich selbst evtl. recht unangenehm wenn es so wäre.
greetings
miro

Mehrheiten sind Unsinn, denn Verstand haben nur wenige. (Timothy Leary)
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Miro6 „Hallo proxi, liest sich so als würde über das DVI-Kabel ein Kurzschluss...“
Optionen

Also, wer was davon versteht, weiß von was ich rede!

Wer mit einem Duspol gegen Gelb/Grün misst, steht anschließend im Dunklen, weil der FI geflogen ist. Hier denke ich mal, dass Null irgendwo in der Kiste gegen Gelb/Grün eine Verbindung hat.......

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
cpuquäler gelöscht_35042 „Also, wer was davon versteht, weiß von was ich rede! Wer mit einem Duspol gegen...“
Optionen

Aber nur, wenn ein Monitor am Rechner hängt? Das verwundert mich etwas, aber an sich muss wohl irgendwie ein Fehlerstrom auf PE gelangen, der FI würde ja ansonsten nicht auslösen. Ob vielleicht der Grafikkartenausgang deffekt ist? Wenn ein Monitorsignal ans Gehäuse käme ... aber ob das wohl ausreicht um den FI auszulösen.

Gruß CPUQuäler

bei Antwort benachrichtigen