PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.751 Beiträge

PCs teile

Sara6 / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
ich wollte eigentlich fragen,was ist die main PCs Teile?
ich möchte einen PC selbst zusammenstellen.auch was ist die Eigenschafen für diese Teile und welche ist besser wen ich sie kaufe?
vielen Dank für Ihre Hilfe
Sara

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Sara6 „PCs teile“
Optionen

- Gehäuse inkl. Netzteil
- Mainboard, auch Motherboard oder Hauptplatine genannt
- Prozessor, auch CPU (= Central Processing Unit)
- Arbeitsspeicher, auch RAM (=Random Access Memory)
- Grafikkarte, kurz: GraKa
- Festplatte(n), am besten gleich zwei, die 2. evtl. extern oder im Wechselrahmen
- optische Laufwerke zum Lesen und Brennen von CDs und DVDs
- Netzwerkkarte (brauchst du z.B. für Internetzugang über DSL)
- Soundkarte

Gehäuse inkl. Netzteil: Ich bin nach wie vor für Chieftec. Beim Netzteil wären noch Zalman, BeQuiet u.a. empfehlenswert. Keinesfalls rigendwelchen Billigschrott kaufen, damit kannst du dir deinen ganzen Rechner zerschießen!

CPU: Momentan ist der Intel Core 2 Duo "Conroe" sehr zu empfehlen, z.B. das Modell E6400:
http://www.mindfactory.de/cgi-bin/MindStore.storefront/461383b70035d0c22f15c0a801120675/Product/View/0022546

In jedem Fall brauchst du ein Mainboard mit zur CPU passendem Sockel, für obiges Beispiel eins mit Sockel 775. Für andere Intel- bzw. für AMD-Prozessoren brauchst entsprechend andere Sockel. Jeder Mainboardhersteller gibt Kompatibilitätslisten für Arbeitsspeicher heraus - danach entscheidest du, von welchem Hersteller du deinen RAM kaufst. Faustregel: Bei hochwertiger Markenware, z.B. von Corsair, Kingston, Infineon oder Samsung kannst du nicht viel verkehrt machen.

Grafikkarte: Kommt drauf an, ob du den Rechner nur zum Arbeiten oder auch für aktuelle Spiele brauchst. Für Arbeitsrechner sind Matrox-Grafikkarten sehr empfehlenswert, für Spiele-Kisten eher nicht.

Festplatte: Da würde ich zu Seagate raten, die sind mit am zuverlässigsten.

Optische Laufwerke: eigentlich wurscht, was du kaufst - da erzählt dir eh jeder was anderes. Die einen sagen, LG ist preiswert und gut, andere haben nur Ärger damit. Und das gilt für so ziemlich jeden Hersteller. Ich schwöre auf Plextor (nicht ganz billig!) und Teac oder evtl. Toshiba.

Netzwerkkarte: sollte idealerweise bereits als Onboard-Komponente auf dem Mainboard vorhanden sein.

Soundkarte: wenn du nichts Besonderes vorhast, reicht eine Billigkarte für 10 €, evtl. sogar der Onboardsound des Mainboards. Andernfalls schau dich mal bei M-Audio um, die haben sehr edle Soundprodukte im Angebot. Die Preise sind in Anbetracht der gebotenen Gegenleistung durchaus moderat. Statt einer Karte käme ggfs. auch ein externes Audio-Interface in Betracht.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
siggi12 Olaf19 „Die wichtigsten PC-Komponenten sind:“
Optionen

Hier kannst du einen PC so konfigurieren dass alles passt kaufen kannst du ja dann evtl. wo anders.

http://www.alternate.de/html/includeStaticBig.html?treeName=KONFIGURATOREN&file=BuildersInc&Level1=&

1. Ich bin nicht der liebe Gott sondern versuche nur zu helfen ! 2.Manchmal versteht man etwas geschriebenes falsch oder die Antworten sind etwas flapsig das ist aber keine böswilligkeit !
bei Antwort benachrichtigen
Tommy22 Sara6 „PCs teile“
Optionen
Hier klicken
Auf www.geizhals.at/de und www.hardwareschotte.de kannst du die Preise der Komponenten vergleichen.
Eine gute Hilfe sind auch die Nickles- Bücher von unserem Oberguru ; ), kriegst du günstig bei ebay oder amazon, muss ja nicht die aktuellste Version ein...
Wichtig: Wozu wirst du den Rechner brauchen? (Spielen (also Hardcoregaming mit optimaler Qualität), DVDs gucken und fernsehen, Videos bearbeiten, im Internet surfen, schreiben und drucken...) Denn danach richtet sich der spätere Aufbau und damit auch der Preis!
Hey Dr. Kleiner - Ja Gordon? - Guck mal! Ist das nicht ne schöne Brechstange!? Fass sie mal an!
bei Antwort benachrichtigen