PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.751 Beiträge

PC-Konfiguration

Thurundil / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo!

Ich möchte mir ein neues System zusammenstellen und habe schon einige Informationen hier im Forum finden können.
Über ein paar weitere Tipps meine Konfiguration betreffend würde ich mich sehr freuen.

Asus P5B Intel P965, Sockel 775 125,-
Intel Core2Duo E6600 box 300,-
ATX-Netzteil 550W Xilence (SPS-XP550) 42,-
2048MB DDR2 PC6400/800 CL5 209,-
XFX Geforce 8800GTS, 640 MB 379,-
SATA2 Excelstore 160GB 8MB 300mb/s 8ms 51,-

Ich habe mangels Erfahrung Schwierigkeiten ein vergleichbares Board & CPU von AMD zu finden. Gibt es da was?

Vielen Dank




bei Antwort benachrichtigen
holger47 Thurundil „PC-Konfiguration“
Optionen

Board ist in Ordnung, kann aber kein RAID, da nur die ICH8 Southbridge verbaut ist (RAID geht nur mit dem zusätzlichen Jmicron-Controller, und das auch nur mit einer internen und einer externen Platte). Kauf dir kein Xilence-NT, sondern BeQuiet oder Enermax Liberty.

RAM passt schon, muss aber kein 800er sein, bei dem geringen Preisunterschied ist das aber auch egal. Grafikkarte ist in Ordnung, aber kauf dir ja keine Excelstore-Platte! Das sind IBM-Lizenznachbauten aus China, was billigeres gibts nicht. Leg ein paar € drauf und hol dir was vernünftiges, Seagate, Maxtor, WD, Samsung zum Beispiel.

Vergleichbares gibts von AMD nicht.

bei Antwort benachrichtigen
cpuquäler holger47 „Board ist in Ordnung, kann aber kein RAID, da nur die ICH8 Southbridge verbaut...“
Optionen

Hi,

Es gibt zwar Leistungsmäßig ähnliche Prozzis von AMD, aber die kosten 800 € und mehr.

Watt is mit Sound? Ich gehe mal davon aus, dass ein System dieser Leistung für Spiele benutzt wird, da würd ich dir zu einer Creative Audigy 2 ZS (nicht mehr neu erhältlich) oder X-Fi Xtreme Gamer (ab 66 €)

MfG CPUQuäler

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Thurundil „PC-Konfiguration“
Optionen

Den E 6600 bekommst du aber schon (deutlich) unter 300 €uronen, und selbst das wäre mir noch zu viel Geld. Nimm lieber den E 6400, der ist erheblich günstiger und immer noch sehr leistungsstark. Aber gut, das ist Ansichtssache; nur haben Spitzenmodelle generell keine allzu gute Preis-Gegenwert-Relation, das ist nicht nur in der Computerwelt so.

Ansonsten kann ich mich den Ausführungen von holger47 nur anschließen, vor allem was die Billigschrott-Platte von Exelstore angeht. Maxtor ist inzwischen von Seagate geschluckt worden und soll zu deren Billigmarke "degradiert" werden - wie weit diese Pläne bis jetzt gediehen sind, weiß ich wiederum nicht, nur würde ich den Namen Maxtor momentan mit einem Fragezeichen versehen. Über Samsung liest man viel Widersprüchliches, die Ausfallquote scheint aber einigermaßen hoch zu sein. Im Augenblick würde ich daher Seagate bevorzugen.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
cpuquäler Olaf19 „Den E 6600 bekommst du aber schon deutlich unter 300 €uronen, und selbst das...“
Optionen

Maxtor geschluckt? O nein...ich fand die bisher immer ganz gut :-(

Was Samsung angeht. Meine jetzige geht, meine Vorherige nicht mehr (war 1,5 Jahre alt). Also wirklich besser Vorsicht walten (hmm, vielleicht doch wallten?) lassen...

Gruß CPUQuäler

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 cpuquäler „Maxtor geschluckt? O nein...ich fand die bisher immer ganz gut :- Was Samsung...“
Optionen

http://www.gamestar.de/news/pc/hardware/laufwerke/maxtor/1465218/maxtor.html

Nur ein Beispiel, es gibt diverse Artikel zu diesem Thema. "Billigmarke" wird sicher nicht bedeuten, dass unter dem Namen Maxtor zukünftig Schrottplatten verkauft werden, aber mit weniger Cache und kürzeren Garantiezeiten muss man wohl rechnen.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
cpuquäler Olaf19 „Ist leider wahr :-(“
Optionen

Und Seagate hat auch gleich bei Maxtor aufgeräumt.

http://www.computerbase.de/news/wirtschaft/unternehmen/2006/mai/seagate_haelfte_maxtor-belegschaft/

Naja, mal sehen was draus wird.

Gruß CPUQuäler

bei Antwort benachrichtigen
Thurundil cpuquäler „Ist leider wahr :-(“
Optionen

Vielen Dank für die schnellen Antworten!

Den Tipp mit dem Netzteil und der Platte ist notiert. :)

Ich denke ich werde wohl auch die Wahl des Motherboards&Chipsatz nochmal überdenken müssen und mich erneut erstmal bei THG einlesen.

bei Antwort benachrichtigen