ich möchte meinen PC extern ein-und ausschalten.
Gibt es dafür eine lösung? (Hardware)
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/default_avatar.jpg)
ich möchte meinen PC extern ein-und ausschalten.
Gibt es dafür eine lösung? (Hardware)
Hallo,
Steckdosenleiste mit Schalter.
Ich weiss allerdings nicht wie du sicherstellen willst das der Computer vorher runterfährt.
Ich könnte für mich noch die Möglichkeit vorstellen paralell zum Einschalter zwei Drähte anzuschliessen und damit den Ein- u. Ausschaltvorgang fernzusteuern. Aber da muss man sich schon auskennen mit Elektrik/Elektronik (bei mir der Fall).
Da weiss ich nicht wie es bei dir ausssieht, auch sonst sind deine Infos etwas dünn z.B. wie du dir das eigentlich vorstellst.
Und sind es Arbeitsplatz-PC´s oder sind es Server oder .... ?
Wenn wir mehr wissen können wir auch konkretere Lösungen vorschlagen
MfG
Hallo st.lu,
danke für deine antwort. ich dachte ich könnte die 2 drähte des einschalttaster vom pc gehäuse abziehen, verlängern und einen externen taster auserhalb des schrankes anbringen. weiss jemand ob das funktioniert?
:-) giwi
ja, das geht.
Gruß Alois
Das geht. Wenn Du uns die geplante konstellation noch näher erläuterst könnte sich womöglich aber auch noch elegantere/bequemere Lösungen ergeben wie z.B. WakeOnLAN...
Gruß
Borlander
Hallo Borlander,
danke für deine antwort. es ist einfach so, daß wir lauter chaoten als angestellte haben. trotz verbot haben diese wild am Pc "gearbeitet", mit dem Ergebnis:
2 usb anschlüse defekt und festplatte schrott.
Ich werde die registrierung und verschiedene daten verschlüsseln. Der Zugriff erfolgt wohl über
usb und cd-Laufwerk. mit dem einschließen in den schrank ist damit wohl alles erledigt.
gruß giwi
Nabend giwi...
Für diesen Anwendungszweck sollte das herauslegen des Schaltes wohl ausreichen ;-)
Was auf jeden Fall noch bedacht werden sollte ist die Wärmeabfuhr. Du kannst einen normalen Computer nicht in einem komplett geschlossenen Schrank betreiben. Der würde sich irgendwann überhitzen wenn keine ausreichende Belüftung sichergestellt ist. Dabei könnte dann die gesamte Hardware in Mitleidenschaft gezogen werden. Stell also irgendwie sicher, daß das NT hinten die Warmluft nach außen abführen kann und vorne irgendwo luft nachströmen. Das ist das mindeste...
Gruß
Borlander