Ich bin ebenso wie Olaf19, ein Quad rentiert sich momentan noch nicht.
Der Core2Duo läuft bereits um einiges stabiler und ist die bessere Wahl.
Auch beim Arbeitsspeicher bin ich seiner Meinung, da das Board diesen 800 Speicher eh nicht ausreizt. Bedenke das du die beiden Riegel im Dual-Modus laufen lässt und 2x800 ergibt nach Adam´s Riese 1600MHz, das Board geht aber nur bis 1333MHz. Deshalb wäre meiner Meinung nach der 800 verschwendet.
Beim Board habe ich bisher ehrlich gesagt, wenn ich einen Intel Proz verbaue auch immer ein INTEL-Board eingesetzt.
Für einen E6750 und E6600 nahm ich ein Intel DQ35JOE S775 Retail (DDR2) dies lief biesher auch immer sehr stabil.
Hier ein Link damit du weisst was ich meine:
http://www.kkcomputer.de/Default.aspx?tabid=34&CategoryID=17&Category2ID=106&List=0&Level=2&ProductID=9192&Pics=1
Bei der Festplatte würde ich eher zu einer Samsung oder Hitachi tendieren, gut die Seagate ist sicher momentan die schnellste Platte, dafür aber auch die lauteste. Wenn es Dir nichts ausmacht, das du die Festplatte bei jedem Zugriff hörst ist sie eine gute Wahl.
Wenn du auf eine leise und dennoch schnelle Festplatte wert legst wäre eben eine Samsung oder Hitachi deutlich leiser.
Ich persönlich tendiere eigentlich mehr zu Hitachi, da ich mit denen bisher immer sehr gute Erfahrungen gemacht habe.
Achte bei der Festplatte auf die 8MB Cache, ansonsten musst du wählen was für Dich besser wäre, laufruhe oder schnelligkeit, wobei du die diesen Unterschied wahrscheinlich eh nicht merken wirst. Denn um soviel schneller ist die Seagate dann doch nicht.
Mfg
Outsidaz1